11.07.2012 Aufrufe

Enterprise 2.0: Fortschritt durch Wissen

Enterprise 2.0: Fortschritt durch Wissen

Enterprise 2.0: Fortschritt durch Wissen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRUEBRANDS: LUXUSMARKEN SICHER EINKAUFEN<br />

Oft sind es verlockend günstige Preise, die einen Käufer dazu bewegen,<br />

Markenprodukte nicht im Fachgeschäft, sondern anonym im Internet<br />

zu erwerben. Doch beim Auspacken kommen dann manchmal recht<br />

schnell Zweifel: Ist die Ware wirklich echt? Wirkt sie nicht zu billig? Jeder<br />

Vierte hat laut einer Umfrage des Deutschen Markenverbandes bereits<br />

gefälschte Markenprodukte im Internet erstanden und dabei viel<br />

Geld in den Sand gesetzt. Geht es nach dem Hamburger Diplomkaufmann<br />

Markus Johannsen, ist damit endgültig Schluss. Im Dezember<br />

2008 startete er das neue Shopping-Portal TrueBrands.de, das ausschließlich<br />

hochwertige Markenprodukte anbietet. „Unser Portal soll<br />

den Interessenten von Luxusmarken im Internet die Möglichkeit geben,<br />

hochwertige Markenprodukte ohne Risiko kaufen zu können“, erklärt<br />

Markus Johannsen, Geschäftsführer von TrueBrands.de.<br />

Ein Großteil der angebotenen Produkte bei TrueBrands.de stammen<br />

von Privatpersonen, die ihre Markenartikel über den Online-Shop verkaufen<br />

möchten. Um auch bei diesen Waren die Echtheit und eine hohe<br />

Produktqualität zu gewährleisten, werden sie vor dem Verkauf von True-<br />

Brands.de begutachtet. In diesem Zusammenhang arbeitet TrueBrands.<br />

de beispielsweise mit Nicolaus Giercke, Inhaber des renommierten<br />

Unternehmens Uhren Becker, zusammen. Als langjähriger Experte für<br />

Luxusuhren und Schmuck begutachtet Nicolaus Giercke alle Uhren von<br />

Privatpersonen auf ihren Zustand und ihren Wert. „Bei privaten Artikeln<br />

bevorzugen wir Originalprodukte mit Echtheitszertifikat und den<br />

vollständigen Unterlagen. Kann dieser Nachweis nicht erbracht werden,<br />

entscheiden wir die Annahme im Einzelfall“, so Johannsen. Der Käufer<br />

geht damit kein Risiko ein. Auch nicht bei der Bezahlung: Da die gesam-<br />

Knapp 98 Prozent aller privaten Onliner nutzen laut ACTA 2008 das Internet<br />

für Produktrecherchen. Knapp jeder zweite von ihnen verlässt sich<br />

dabei immer häufiger auf die Meinung anderer Nutzer. Doch trotz vieler<br />

Empfehlungsportale und Diskussionsforen im Netz ist es nicht immer ganz<br />

leicht, einen Gleichgesinnten zu finden, mit dem man sich online austauschen<br />

kann. Für Abhilfe im Bereich<br />

Musik, Film und Bücher möchte die<br />

neue Hamburger Plattform welike.com<br />

sorgen, die bereits im Februar 2009 in<br />

die offene Beta-Phase ging. „Vor mehr<br />

als einem Jahr haben wir die Idee für<br />

ein Internetportal entwickelt, das Menschen<br />

ähnlicher Interessen miteinander<br />

verbindet und eine ganz neue Form<br />

der Produktempfehlung ermöglicht“,<br />

so Björn Mathes, Geschäftsführer der<br />

welike GmbH. „welike.com ist ein Social<br />

Entertainment Discovery Network, das<br />

einen Pfad <strong>durch</strong> den Dschungel der<br />

Angebotsflut im Entertainmentbereich<br />

schlagen soll. Die persönliche Empfeh-<br />

lung von Titeln und Produkten steht dabei ganz klar im Mittelpunkt.“<br />

Mit wenigen Klicks können welike-User ihr Nutzerprofil und ihre Interessen<br />

aus über vier Millionen Musik-, Film- und Buchtiteln zusammenstellen,<br />

um sich selbst damit zu präsentieren und anderen Mitgliedern mitzuteilen.<br />

Über einen speziellen Algorithmus gibt die Plattform personalisierte<br />

te Zahlungsabwicklung über<br />

TrueBrands.de läuft, haben<br />

Käufer die Sicherheit, dass ihr<br />

Geld erst nach erfolgreichem<br />

Versand und nach Ablauf der<br />

Widerrufsfrist an den Verkäufer<br />

weitergereicht wird.<br />

Neben privaten Angeboten<br />

gibt es bei True-<br />

Brands.de natürlich<br />

auch Markenprodukte<br />

von ausgewählten Händlern und Juwelieren, die auf ihre Seriosität hin<br />

überprüft wurden. „Wir handeln im Interesse der Markenhersteller, sind<br />

dabei jedoch kein offizieller Vertragspartner der angebotenen Marken“, so<br />

Johannsen. „Diese Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil für uns und ermöglicht<br />

diese neue Form des Online-Shoppings.“<br />

KONTAKT:<br />

TrueBrands TBJ Internet GmbH<br />

Markus Johannsen<br />

Mittelweg 177<br />

20148 Hamburg<br />

Fon: 040 / 46 00 90-05<br />

Fax: 040 / 46 00 90-70<br />

E-Mail: contact@truebrands.de<br />

www.truebrands.de<br />

WELIKE.COM: DAS NEUE ENTERTAINMENT-NAVI IM NETZ<br />

Björn Mathes<br />

ALWAYS ON I AUSGABE 9 I FEBRUAR 2009<br />

Empfehlungen und schafft eine Verbindung zwischen Menschen gleicher<br />

Interessensausrichtung. Durch das umfangreiche Content-Angebot an<br />

Produktbeschreibungen, Fotos, Film-Trailern, Soundfiles und die Möglichkeit<br />

für den User, Bewertungen abzugeben, eigene Playlisten zu erstellen<br />

und Reviews zu schreiben, kann jeder Nutzer seine persönliche Entertainment-Welt<br />

kreieren. Über Kooperationen mit E-Commerce-Partnern wird<br />

zudem eine Kaufanbindung für jeden Produktbereich sichergestellt.<br />

„welike.com bietet damit multimediales Entertainment, ist ein Treffpunkt<br />

für Menschen, die sich für Musik, Filme und Bücher interessieren, und ein<br />

E-Commerce-Gateway zu Millionen von Produkten“, fasst Björn Mathes<br />

den Nutzen der neuen Plattform zusammen. Die Haupterlösquellen von<br />

welike.com liegen in der klassischen Werbeflächenvermarktung, den<br />

Transaktionsgebühren der E-Commerce-Anbieter und in der Entwicklung<br />

von B2B-Applikationen. Als Seed-Investor konnte ferryhouse productions,<br />

die Entertainmentholding des Hamburger Medienunternehmers Frank<br />

Otto, gewonnen werden.<br />

KONTAKT:<br />

welike GmbH<br />

Björn Mathes<br />

Shanghaiallee 9<br />

20457 Hamburg<br />

Fon: 040 / 28 40 17-0<br />

Fax: 040 / 28 40 17 40<br />

E-Mail: info@welike.com<br />

www.welike.com<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!