05.11.2012 Aufrufe

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV. Schwerpunktbildungen im 9. und 10.<br />

Schuljahrgang der Oberschule<br />

• starke Berufsorientierung, berufspraktische<br />

Elemente sowie enge Zusammenarbeit <strong>mit</strong><br />

berufsbildenden Schulen<br />

• Profile „Technik“, „Wirtschaft“ und „Gesundheit<br />

und Soziales“ sowie „Zweite Fremdsprache“<br />

• 10. Schuljahrgang des gymnasialen <strong>Angebot</strong>s<br />

als Einführungsphase der gymnasialen<br />

Oberstufe<br />

V. Übergang und Durchlässigkeit<br />

• Wechsel zwischen Schulzweigen oder<br />

fachleistungsdifferenzierten Kursen und Übertritt<br />

am Ende der Oberschule in berufsbildende<br />

Schule oder gymnasiale Oberstufe gewährleistet<br />

• Schulischer Teil der Fachhochschulreife nach<br />

zwölf und allgemeine Hochschulreife nach zwölf<br />

oder dreizehn Jahren<br />

7<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!