05.11.2012 Aufrufe

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

mit gymnasialem Angebot - Landkreis Celle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Als Stammschule der Oberschule Hermannsburg/Faßberg wird Hermannsburg gewählt. Die<br />

Schulanlage liegt in der Nähe eines Gymnasiums, was für eine Kooperation in den höheren<br />

Jahrgangsstufen sinnvoll ist. Weiterhin müsste eine Oberschule <strong>mit</strong> Stammschule in Faßberg<br />

erst recht <strong>mit</strong> der Oberschule <strong>mit</strong> <strong>gymnasialem</strong> Zweig in Bergen konkurrieren – um Schüler/innen<br />

aus Hermannsburg. Schülerströme von Hermannsburg nach Bergen würden die<br />

Zügigkeit und da<strong>mit</strong> den Bestand einer solchen Oberschule insgesamt gefährden. Zudem ist<br />

eine singuläre Außenstelle für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in der Harmsstraße 1 nicht sinnvoll.<br />

An allen anderen Standorten sind die Außenstellen im Gebäudekomplex <strong>mit</strong> einer<br />

Grundschule untergebracht, sodass die Jahrgänge 1 bis 6 aufeinander aufbauen können,<br />

was pädagogisch sinnvoll ist. Dies wäre am Standort Hermannsburg nicht möglich. Weiterhin<br />

könnte die Schulanlage in Faßberg – auch aufgrund des vorhandenen Lehrschwimmbeckens<br />

– als Standort für eine Förderschule <strong>mit</strong> dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung genutzt<br />

werden, die für den Nordkreis <strong>Celle</strong> und ggf. Teile der <strong>Landkreis</strong>e Heidekreis, Uelzen und<br />

Gifhorn in Betracht kommt. Dies wird von der Kreisverwaltung noch näher geprüft werden.<br />

Oberschule Bergen<br />

Standorte:<br />

Stammschule: Heinrich-Hellberg-Weg 14, 29303 Bergen<br />

Außenstelle: Amtland 28, 29303 Bergen<br />

Als Stammschule wird das Gebäude im Heinrich-Hellberg-Weg gewählt, da<br />

es über mehr Räume und eine Sporthalle verfügt. Die konkrete Organisation<br />

der Jahrgänge und Schulzweige kann der Schule überlassen bleiben.<br />

Einzugsbereich: Stadt Bergen, Gemeindefreier Bezirk Lohheide<br />

Erreichbarkeit: Die Schule ist aus ihrem Einzugsbereich <strong>mit</strong> Omnibussen in weniger als 40<br />

Minuten zu erreichen.<br />

Raumsituation:<br />

(<strong>mit</strong> einzügigem Gy-<br />

Zweig)<br />

Schülerpotenzial:<br />

(ohne Gy-Zweig;<br />

siehe Zf. III)<br />

Bestand ��������� Spitze bis 2019/20 Bedarf 2020/21<br />

Klassenräume 27 11 28 27<br />

Fachräume 15 6 13 13<br />

Die Schule ist gesichert dreizügig:<br />

Schuljahr 2012/13 2014/15 2016/17 2018/19 2020/21<br />

Geburten 138 165 158 165 120<br />

Für ObS 82 99 ����� 94 ����� 99 ����� 72<br />

Ganztag: Die Schule wird zur teilweise verpflichtenden Ganztagsschule ausgebaut und<br />

übernimmt da<strong>mit</strong> (teilweise) die Schwerpunkte der Anne-Frank-Hauptschule<br />

als Vorgängerschule.<br />

Entwicklungspotenzial:<br />

Oberschule Hermannsburg/Faßberg<br />

Standorte:<br />

Bei voranschreitender Inklusion könnten am Standort Amtland 28 Räumlichkeiten<br />

der Käthe-Kollwitz-Schule zur Verfügung stehen.<br />

Die Oberschule soll <strong>mit</strong> der Käthe-Kollwitz-Schule, Förderschule Lernen sowie<br />

körperliche und motorische Entwicklung in Bergen, kooperieren.<br />

Die Außenstelle wird dauerhaft benötigt.<br />

Stammschule: Harmsstraße 1, Hermannsburg<br />

Außenstelle: Lerchenweg 1, Faßberg<br />

Als bis zur 10. Klasse führendes Haupthaus wird das Gebäude in Hermannsburg<br />

gewählt, da die konkurrierende Oberschule <strong>mit</strong> <strong>gymnasialem</strong> Zweig in<br />

Bergen andernfalls in erheblichem Umfang Schüler/innen aus Hermannsburg<br />

abzuziehen droht und da<strong>mit</strong> die Zügigkeit der Oberschule Faßberg/Hermannsburg<br />

insgesamt gefährdet wäre.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!