05.11.2012 Aufrufe

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

30<br />

40<br />

Teilnehmende Anlagen / Installations participantes 2011<br />

Siehe Karte in der Heftmitte / voir la carte au milieu de la brochure<br />

Mühle im Rohr, Klosters, Prättigau 786.990/193.610 1198m GR<br />

081 422 34 03 ruedi.nicca@iop.ch<br />

P im Ort; ab Station RhB Klosters: 15-20 Min zu Fuss<br />

Getreidemühle<br />

Funktionsfähige Beutelmühle in kleinem Blockbau; oberschlächtiges<br />

Wasserrad Ø 2.80m; 0,34/0,44m breit; 24 Kammern; 6 Speichen im<br />

hölzernen Wellbaum; Gerinne auf Gerüst aus ausgehöhlten Hälblingen;<br />

Beutel zum Sichten von Mehl und Kleie.<br />

600m vom Ortsmuseum «Nutli Hüschi» entfernt.<br />

Am Mühlentag ist <strong>die</strong> Mühle in Betrieb und kann besichtigt werden.<br />

Geöffnet / ouvert Frühling bis Herbst Besichtigung nach Vereinbarung. 078 639 50 78; 2 Mahltage im Sommer.<br />

41<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Mühle Zorten, Lenzerheide/Lai 760.350/173.760 1200m GR<br />

079 202 57 75 walter-brunner@bluewin.ch<br />

Ortsmuseum signalisiert; P neben dem Museum;<br />

Getreidemühle im Museum neben der Kirche Zorten.<br />

Funktionsfähige Getreidemühle im Museum wieder aufgebaut durch<br />

Schreiner Walter Brunner. Bis 1919 wurde <strong>die</strong> Mühle im unteren Dorfteil<br />

Zorten durch ein Wasserrad angetrieben. Das Museum zeigt <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Maiensässen von Vaz zum Ferienort Lenzerheide-<br />

Valbella. Heimatkundliche Sammlung aus der Region. Kirchliche<br />

Kunstgegenstände.<br />

Am Mühlentag Brotbacken im nahen Gemeinschaftsbackhaus.<br />

Vorführung von Filmen aus den 30er bis 50er Jahren.<br />

Geöffnet / ouvert Öffnungszeiten des Museums, jeweils Donnerstag von 13.30-17.00. Für Gruppen nach Vereinbarung.<br />

42<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Alti Saga Parpan 761.610/181.215 1480m GR<br />

081 382 21 55 www.altisaga.ch<br />

Rechts am nördl. (unteren) Dorfeingang zw. Str.+ Bach,<br />

Sägerei<br />

Zweistelzige Einfachgattersäge; Mechanik und Peltonturbine No. 3 von<br />

1922 (Maschinenfabrik Georg Willi im Sand, Chur).<br />

Bis 1970 wurde <strong>die</strong> Sägerei durch <strong>die</strong> Turbine angetrieben (Wasser aus<br />

der Trinkwasserversorgung). Wasserverbrauch 8,5 l/s; Leistung 10 PS.<br />

Mühlengebäude von 1824 (dendro.), seit 1872 im Besitz der Gemeinde<br />

Parpan.<br />

Am Mühlentag ist <strong>die</strong> Sägerei in Betrieb mit Schausägen, einer Ausstellung, mit Führungen durch <strong>die</strong> Anlage<br />

und einer kleinen Festwirtschaft.<br />

Geöffnet / ouvert Das ganze Jahr nach Vereinbarung: salziparpan@bluewin.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!