05.11.2012 Aufrufe

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

115<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Teilnehmende Anlagen / Installations participantes 2011<br />

Siehe Karte in der Heftmitte / voir la carte au milieu de la brochure<br />

Hanfribi Hettlingen 695.916/267.342 440m ZH<br />

052 316 25 44 p.frick@swissonline.ch<br />

PTT-Bus ab Winterthur bis Haltestelle Föhrenstrasse.<br />

Hanfreibe, Getreidemühle<br />

Reibestein, Rellgang, Mahlgang, Holzgetriebe. Elektrische<br />

Wasserpumpe. Kanäle + 2 Mühleweiher <strong>für</strong> Eichmühle. Oberschlächtiges<br />

Holzwasserrad Ø 4.50m; 0.59/0.70m breit; 48 Kammern; 6<br />

Mittelspeichen aus Holz; ≈ 5 PS; Wellbaum aus Eiche; Pockholzlager.<br />

In ca. 150m Entfernung das Restaurant «Eichmühle» mit einem<br />

leerdrehenden, oberschlächtigen Wasserrad.<br />

Am Mühlentag in Betrieb; Ausstellungsgegenstände zur Textilherstellung. Führungen durch <strong>die</strong> Anlage von<br />

10.00 - 17.00 Uhr.<br />

Verpflegung im Restaurant Eichmühle.<br />

Geöffnet / ouvert Ganzes Jahr Besuch nach Vereinbarung. 079 345 62 02<br />

116<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Mühle + Säge Hirslanden, Zürich 685.515/245.914 445m ZH<br />

044 422 43 43<br />

Tram Nr. 11 «Burgwies»; keine Parkplätze!<br />

Getreidemühle und Sägerei.<br />

Mühle: Zwei Mahlgänge 1868. Riementransmission.<br />

www.rast-violins.ch<br />

Oberschlächtiges Wasserrad Ø 7,5 m x 1 m —>10 PS.<br />

Verschiedene Sichter und Getreideputzmschinen.<br />

Sägerei: El-Mot. seit 1923. Zweistelzige, nicht betriebsbereite<br />

Einfachgattersäge.<br />

Seiltransmission ins benachbarte «Knechtehaus».<br />

Am Mühlentag Führungen durch <strong>die</strong> Mühle 09.00 - 17.00 Uhr; Fotoausstellung; Festwirtschaft durch den<br />

Quartiertreff; 2 Mahlgänge ohne Korn; Säge vollständig, aber nicht in Betrieb.<br />

Geöffnet / ouvert Ganzes Jahr nach Vereinbarung. info@rast-violins.ch<br />

117<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Museum Mühlerama Zürich 684.801/245.113 410m ZH<br />

044 422 76 60 info@muehlerama.ch<br />

S6 /S16 oder Tram Nr. 2 /4 bis Zürich-Tiefenbrunnen<br />

Ausst. zur Kulturgeschichte von Mensch und Korn.<br />

Historische, funktionierende Industriemühle von 1913: Prod. von<br />

mehreren Tonnen Mehl pro Jahr. Daverio-Mahlstühle. Elektromotor 30<br />

PS (urspr.160 PS). Transmissionen zu allen Maschinen und<br />

Förderanlangen (Sackrutsche). Velotretmühle. Steinreibe. Nepalmühle.<br />

Römische Kastenmühle.<br />

0ffen 10.00 - 17.00; Mühleführungen 11.00/14.00/15.00/16.00 je 30 Min.; «Mahlwerkstatt»: individuelles<br />

Ausprobieren verschiedener Mühlen. Entdecken Sie mit<br />

der Botanikerin Claudia Winteler <strong>die</strong> Geheimnisse von Getreide und Mehl.<br />

Geöffnet / ouvert Di-Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr. Führungen & Back-Workshops <strong>für</strong> Gruppen auf Voranmeldung www.<br />

muehlerama.ch<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!