05.11.2012 Aufrufe

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

wasserräder für die stromproduktion - Mühlenfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

52<br />

Teilnehmende Anlagen / Installations participantes 2011<br />

Siehe Karte in der Heftmitte / voir la carte au milieu de la brochure<br />

Mühle, Säge, Walke Blatten / Lötschental 629.340/141.200 1550m VS<br />

027 939 12 05 info@blatten-vs.ch<br />

BLS Bern bis Goppenstein —> Bus bis Blatten<br />

Getreidemühle, Sägerei, Walke<br />

Das Sägereigebäude ist datiert von 1761. Die Mahl- und<br />

Sägereieinrichtungen stammen von der 1933-1935 erfolgten Erneuerung.<br />

Seitengattersäge mit Unterantrieb. Mit Elektromotor angetriebene<br />

Transmission; ursprünglich Turbine. Für den Mahlvorgang wird <strong>die</strong> volle<br />

Kraft benötigt. Säge und Walke dürfen während <strong>die</strong>ser Zeit nicht laufen.<br />

Mahlen von Roggenmehl in der Mühle. Backen im alten Dorfbackofen. Mehl und Brote werden vor Ort verkauft.<br />

Auch <strong>die</strong> Sägerei wird zeitweise zu Demozwecken in Betrieb sein.<br />

Geöffnet / ouvert Ganzes Jahr Führungen nach Vereinbarung.<br />

101<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Mühle Wichje, Blatten ob Naters 642.120/134.200 1310m VS<br />

027 923 80 06<br />

Unmittelbar unterhalb des Dorfparkplatzes<br />

Getreidemühle und Backhaus<br />

Getreidemühle <strong>für</strong> Sommerroggen. 2 Stunden mahlen <strong>für</strong> 30 kg Mehl.<br />

Oberschlächtiges Holzrad Ø 2,60m; Breite 0,50-0,60m; 30 Kammern.<br />

—<br />

Am Mühlentag von 12.00 - 17.00 Uhr in Betrieb. Führungen. Verkauf von Roggenbrot.<br />

Geöffnet / ouvert Ganzes Jahr nach Vereinbarung beim Verkehrsverein Blatten.<br />

102<br />

Kontakt / contact<br />

Zufahrt / accès<br />

Anlage / installation<br />

Technik / mécanique<br />

Mühlentag /<br />

journée des moulins<br />

Mühle im Bonacher, Ernen, Goms 654.270/138.950 1190m VS<br />

027 971 31 13 berglandorder@rhone.ch<br />

Unterhalb des Dorfes; nur zu Fuss erreichbar<br />

Getreidemühle von 1921; Hanfreibe<br />

Stockmühle mit horizontalem Wasserrad, Ø 1,20m; 0,35m hoch; 15<br />

Schaufeln; Holzdruckrohr Ø 0,45m; das den Mahlgang ohne<br />

Übersetzung mit der direkten Achse antreibt. Hanfreibe an den heutigen<br />

Standort versetzt, nicht funktionstüchtig; im Granitsteinbett Ø 1,35/1,80m;<br />

zwei Reibesteine aus Granit Ø 0,45m /0,50m;<br />

Am Mühlentag wird <strong>die</strong> gesamte Anlage den Besuchern offen stehen.<br />

Geöffnet / ouvert Ganzes Jahr auf telefonische Anfrage Ernen-Tourismus 027 971 15 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!