05.11.2012 Aufrufe

100 JAHRE MUSIKVEREIN BONSTETTEN 1888 - 1988

100 JAHRE MUSIKVEREIN BONSTETTEN 1888 - 1988

100 JAHRE MUSIKVEREIN BONSTETTEN 1888 - 1988

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der grosse, eben erst eingeweihte Gemeindesaal bot sich geradezu an für die Durchführung grösserer<br />

Versammlungen und Veranstaltungen verschiedenster Art. Er war ideal für die Durchführung eines<br />

Kompagnieabends, einer Jungbürgerfeier, für die Bezirksdelegierten—Versammlungen der<br />

Feuerwehr, der Schützen, Posthalter und des Abwartverbandes. Und immer musste der Musikverein<br />

mit von der Partie sein, denn ohne Musik geht es eben nicht — wenigstens nicht so feierlich.<br />

Die Vereinstätigkeit weitete sich derart aus, dass der Musikverein Bonstetten aus Zeitmangel auf die<br />

Teilnahme am Kantonalen Musikfest verzichten musste !<br />

Durch die Entfaltung einer römisch-katholischen Kirchgemeinde in Bonstetten, wurde der Musikverein<br />

auch kirchlich vermehrt engagiert und begleitete 1966 zum ersten Mal eine Kommunionsfeier mit seinen<br />

Melodien.<br />

Kein Wunder also, dass das Gehalt des Dirigenten ständig anstieg und nun bei Fr. 150. - pro Monat<br />

angelangt war. Umso mehr überrascht, dass ein so intensiv tätiger Verein, wie es der Musikverein in<br />

dieser Zeit war, einstimmig die Gründung einer Knabenmusik Amt ablehnte. Die Gründe zu dieser<br />

negativen Haltung werden leider nicht genannt.<br />

Bonstetten war in dieser Zeit verschiedentlich Organisator kantonaler Treffen. Dem Kantonalen<br />

Schwingfest im Bruggen, am 11.9.1966 folgten l Jahr später zwei weitere kantonale Veranstaltungen;<br />

am 3. / 4. Juni 1967 der Kantonale Turn—Veteranentag und nur eine Woche später, am 10. / 11. Juni,<br />

der Kantonale Musiktag Kreis Amt und Limmattal.<br />

Für beide dieser Feste zeichnete damals der heutige Chronist als Präsident des Organisationskomitees,<br />

was vermutlich dazu beigetragen haben dürfte, ihn zum Ehrenmitglied zu ernennen.<br />

Und im selben Juni tummelten sich die Turner an einem Eidgenössischen Turnfest, das allerdings nicht in<br />

Bonstetten abgehalten wurde. Aber selbstredend wurden die erfolgreichen Turner auch diesmal mit<br />

wehender Fahne und klingendem Spiel vom Musikverein bei ihrer Heimkehr abgeholt.<br />

Das gegenseitige Abholen von Festen ist ein schöner alter Brauch, der die Verbundenheit und<br />

Zusammengehörigkeit als Dorfgemeinschaft zum Ausdruck bringt. Dass in Bonstetten die Dorfvereine<br />

bis heute ein ausgezeichnetes Verhältnis untereinander haben, zeigt sich jeweils besonders auch an<br />

Festen, wenn es darauf ankommt, sich gegenseitig auszuhelfen und in der Arbeit füreinander einzustehen.<br />

In den folgenden drei Jahren, 1968 — 1970 hätte der Musikverein eine etwas gemütlichere Gangart<br />

einschlagen können, denn die grossen Feste waren fürs erste vorbei. Es blieben lediglich noch der Kreis-<br />

Sängertag in Wettswil, an welchem die Bonstetter die Festmusik übernommen hatten, und eine<br />

kantonale Feier im Gemeindehaus "Hundert Jahre Kantonsverfassung", an welcher der Verein einmal<br />

mehr mit Stolz sein Können bewies.<br />

Aber den Bonstetter Musikanten behagte die Ruhe nicht. Sie wollten Leben und Betrieb, wenn nicht in<br />

Bonstetten, dann eben auswärts. So finden wir sie 1969 an der Spitze einer Prozession der griechischorthodoxen<br />

Kirche, dann wieder an einer Kirchweih in Sihlbrugg und im Oktober an einem grossen<br />

Winzerfest in Wilchingen, mit einem 3—stündigen Platzkonzert.<br />

Solch eine überbordende Lebensfreude kann ein Verein nur dann entfalten, wenn seine Mitglieder auch<br />

entsprechend einsatzfreudig sind. Dass dies beim Musikverein Bonstetten zutraf, kann allein schon an der<br />

reichlichen Vergabung der silbernen Löffel, Gabeln und Messer, für fleissigen Probenbesuch, abgelesen<br />

werden.<br />

- Seite 33 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!