05.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2007 - Rheinland-Pfalz

Jahresbericht 2007 - Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiergesundheit & Tierseuchen<br />

Weniger Tierseuchen,<br />

aber mehr kranke Tiere<br />

Die Tierseuchensituation in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

zeigte im Jahr <strong>2007</strong> zwei gegenläufige Tendenzen:<br />

Während die Zahl der nachgewiesenen anzeigepflichtigen<br />

Tierseuchen im Vergleich zum<br />

Vorjahr zurückging, stieg die Zahl der infizierten<br />

Tiere deutlich an.<br />

Im Verlauf des Jahres <strong>2007</strong> wurden in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

sechs der derzeit 43 anzeigepflichtigen Tierseuchen<br />

nachgewiesen. Neben den Dauerbrennern Bovine<br />

Herpesvirus Typ 1 Infektion und Bovine Virusdiarrhoe,<br />

die in staatlichen beziehungsweise freiwilligen<br />

Programmen bekämpft werden, gehören auch die<br />

Salmonellose des Rindes und die Psittakose seit Jahren<br />

zu den festen Bestandteilen der Tierseuchenstatistiken.<br />

Dagegen ist die Schweinepest bei den Wildschweinen<br />

dank der konsequenten Impfung weiter<br />

auf dem Rückzug und wurde im Jahr <strong>2007</strong> nur noch<br />

bei einem Frischling aus der Eifel nachgewiesen.<br />

Meldepflichtige<br />

Tierkrankheit<br />

Chlamydiose* Haus-, Wild-<br />

Zoogeflügel<br />

34 Landesuntersuchungsamt <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> - <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong><br />

Einen schnellen Erfolg zeigte die orale Immunisierung<br />

der Füchse gegen Tollwut. Die im Jahr 2005<br />

wieder aufgetretene und im Jahr 2006 noch bei drei<br />

Füchsen nachgewiesene Seuche wurde <strong>2007</strong> nicht<br />

mehr festgestellt. Auch die bundesweit nur noch<br />

sporadisch nachgewiesenen Transmissiblen Spongiformen<br />

Encephalopathien (TSE) wurden <strong>2007</strong> in<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> nicht nachgewiesen.<br />

Dagegen hat sich die im Vorjahr erstmals in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

aufgetretene Blauzungenkrankheit im<br />

Jahr <strong>2007</strong> über das gesamte Landesgebiet ausgebreitet.<br />

Neuausbrüche der von Stechmücken übertragenen<br />

Seuche wurden ab Juli nachgewiesen. Es<br />

waren zahlreiche Bestände betroffen, und sehr viele<br />

Tiere zeigten massive klinische Symptome und verendeten.<br />

Neben den anzeigepflichtigen Tierseuchen wurden<br />

im Jahr <strong>2007</strong> in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> sieben der<br />

derzeit 29 meldepflichtigen Tierkrankheiten nachgewiesen.<br />

Von besonderem Interesse ist dabei die<br />

Echinokokkose, die bei 20,2 Prozent der zur Tollwutuntersuchung<br />

eingesandten Füchse nachgewiesen<br />

wurde. Hohe Aufmerksamkeit gilt stets auch den<br />

Tierart Untersuchungen Nachweise Nachweis<br />

Tiere Bestände Tiere Bestände<br />

von<br />

77 - 12 - Chlamydophila<br />

psittaci-Genom<br />

Methode<br />

Polymerase-<br />

Kettenreaktion<br />

Schaf 15 4 2 1<br />

Echinokokkose* Fuchs 1.067 - 216 - Echinococcus<br />

multilocularis<br />

Darmabstrich<br />

Infektiöse<br />

Pankreasnekrose<br />

Forelle 107 13 3 3 IPN-Virus Zellkultur<br />

Listeriose* Rind 99 65 7 4 Listeria<br />

Bakterien-<br />

Schaf 16 11 3 2<br />

monocytogenes kultur<br />

Ziege 9 8 1 1<br />

Wildtier 14 - 2 -<br />

Paratuberkulose ** Rind 410 92 27 25 Mycobacterium avium Bakterien-<br />

Ziege 2 2 1 1<br />

ssp paratuberculosis kultur<br />

Q-Fieber* Rind 73 46 6 3 Coxiella burnetii- Polymerase-<br />

Pferd 6 4 3 3<br />

Genom<br />

Kettenreaktion<br />

Salmonellose* Schwein 224 112 6 5 Salmonella spezies Bakterien-<br />

Pferd 57 33 1 1<br />

kultur<br />

Hund 63 45 1 1<br />

Katze 54 45 1 1<br />

Taube 21 14 1 1<br />

Ziervogel 73 40 6 3<br />

Reptilien 14 12 4 3<br />

Wildtier 131 - 1 -<br />

* hat als Zoonose Bedeutung für den Menschen / ** hat als Zoonose potenziell Bedeutung für den Menschen<br />

Im LUA diagnostizierte meldepflichtige Tierkrankheiten in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> im Jahr <strong>2007</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!