05.11.2012 Aufrufe

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionsbeschreibung<br />

Besatz mit Ärzten aller Fachrichtungen. Darüber hinaus ist in allen<br />

Städten und Gemeinden die allgemeinmedizinische Versorgung durch<br />

mehrere Praxen sichergestellt. Als Akutkrankenhaus der Region fungiert<br />

das Diakonie-Krankenhaus in Dissen aTW.<br />

2.8 Beschäftigung, Bildungsinfrastruktur und kulturelle Angebote<br />

Im südlichen Osnabrücker Land gab es 2007 genau 19.679 sozial-<br />

versicherungspflichtig Beschäftigte.<br />

Fast 60% (58,2%) der Beschäftigten im Landkreis Osnabrück besitzen<br />

einen Realschulabschluss und eine Berufsausbildung (Niedersachsen<br />

57,8%), 18,9% haben die mittlerer Reife aber keine Berufsausbildung.<br />

Dieser Wert liegt über dem Landesdurchschnitt (13%). Der Anteil<br />

hochqualifizierter Arbeitskräfte (Fachhochschul-, Universitäts- oder<br />

Akademieabschluss) im Landkreis Osnabrück ist mit 4,5% gering und liegt<br />

deutlich unter dem niedersächsischen Wert (7,8%). Die kleinsten<br />

Beschäftigtengruppen stellen die Arbeitskräfte mit Abitur und Berufs-<br />

ausbildung (2,8%) sowie die Arbeitnehmer mit Abitur, aber ohne<br />

Berufsausbildung (0,9%). Beide Beschäftigtengruppen liegen damit unter<br />

den niedersächsischen Durchschnittswerten (4,3% bzw. 1,5%) (vgl. NLS<br />

online 2008, Datenstand 2007).<br />

Die Arbeitslosenquote im südlichen Osnabrücker Land ist im Vergleich<br />

zum landesweiten Durchschnitt als gering, die Arbeitsmarktsituation<br />

insgesamt dementsprechend als positiv zu bewerten. Im März 2008 lag<br />

die Arbeitslosenquote im Geltungsbereich der Geschäftsstelle Georgs-<br />

marienhütte (neben den sechs Südkreisgemeinden zählen noch<br />

Georgsmarienhütte und Hagen zur Geschäftsstelle) mit 4,5% deutlich<br />

unter dem niedersächsischen Wert von 8,1%. Der Anteil jugendlicher<br />

Arbeitsloser (unter 25 Jahren) an den Gesamtarbeitslosen liegt mit 8,9%<br />

(Geschäftsstelle Georgsmarienhütte) ebenfalls unter dem nieder-<br />

sächsischen Durchschnittswert (10,4%). Jeder vierte Arbeitslose (25,4%)<br />

im Geltungsbereich der Geschäftsstelle Georgsmarienhütte ist über 50<br />

Jahre. Damit liegt der Anteil älterer Arbeitsloser (über 50 Jahre) in der<br />

Region knapp über dem niedersächsischen Wert von 23,6%.<br />

Bei der Betrachtung der Geschlechterverteilung bei den Arbeitslosen in<br />

der Region zeigt sich ein Ungleichgewicht: Mit fast 53% sind über die<br />

Hälfte aller Arbeitslosen Frauen. Dieser Wert liegt über dem<br />

Landesdurchschnitt (48,8%) (vgl. Statistik Agentur für Arbeit 2008).<br />

In Bezug auf den Ausbildungsmarkt stellt sich die Situation im<br />

Landkreis Osnabrück sehr positiv dar: Laut aktueller Ausbildungs-<br />

marktstatistik der Agentur für Arbeit konnten im Berichtsjahr 2006/2007<br />

(Oktober 2006 bis September 2007) insgesamt 98,9% aller Bewerber mit<br />

einem Ausbildungsberuf versorgt werden. Lediglich 1,1% der Bewerber<br />

konnten keinen Ausbildungsbetrieb finden. Im gesamten Landkreis<br />

<strong>ILEK</strong> Südliches Osnabrücker Land 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!