05.11.2012 Aufrufe

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungsziele und Handlungsfelder<br />

landwirtschaftlichen Betriebe ist es dringend erforderlich,<br />

hier rechtzeitig gegenzusteuern. Ein sinnvoller Ansatz<br />

wäre es, zunächst den Arbeitskräftebedarf hinsichtlich<br />

Umfang und geforderter Qualifikationen konkret zu<br />

erfassen. Ausgehend von diesen Ergebnissen sollen<br />

gezielt Qualifizierungsmaßnahme für potentielle land-<br />

wirtschaftliche Arbeitnehmer entwickelt werden. Diese<br />

Maßnahme würde auch einen positiven Beitrag zur<br />

Arbeitsmarktsituation im ländlichen Raum liefern.<br />

5.2.2 Stärkung des Wirtschaftsstandortes besonders<br />

in den bestehenden Wirtschafts-Kompetenzfeldern<br />

a) Wirtschaftsstandortmarketing<br />

Für das südliche Osnabrücker Land soll eine<br />

gemeinsame Marketingstrategie auf der Grundlage eines<br />

zu erarbeitenden individuellen Profils entwickelt und<br />

umgesetzt werden. Standortvorteile wie Breitbandversor-<br />

gung, Verkehrsinfrastruktur, qualifizierte Arbeitskräfte und<br />

Lebensqualität sind herauszustellen und regionale<br />

Schwerpunkte zu berücksichtigen. Fokussiert werden<br />

sollen die Aktivitäten auf das Städtedreieck Osnabrück -<br />

Bielefeld - Münster.<br />

Die bestehenden<br />

Verkehrsachsen - wie<br />

die Autobahn 33 - sol-<br />

len als Basis und ver-<br />

bindendes Element für<br />

einen Ausbau der Be-<br />

ziehungen zu Nord-<br />

rhein-Westfalen und<br />

zum Ausbau branchen-<br />

spezifischerWirt- schaftsbeziehungen<br />

und Warenkreisläufe<br />

genutzt werden.<br />

b) Gemeinsames Industrie- und Gewerbeflächen-<br />

management<br />

Zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes südliches<br />

Osnabrücker Land soll ein regionsweites Flächen-<br />

management unter Berücksichtigung der jeweiligen<br />

Flächenverfügbarkeit und Standortqualitäten entwickelt<br />

und umgesetzt werden. Auf diese Weise können zu-<br />

Im Fokus:<br />

Osnabrück -<br />

Bielefeld -<br />

Münster<br />

Flächen effizient<br />

ausweisen und<br />

vermitteln<br />

<strong>ILEK</strong> Südliches Osnabrücker Land 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!