05.11.2012 Aufrufe

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionsbeschreibung<br />

Südkreis bieten - teilweise auch auf Ortsteilebene - Primarstufen an. Bis<br />

auf Bad Rothenfelde besteht in allen Gemeinden zudem die Möglichkeit,<br />

eine weiterbildende Schule der Sekundarstufe I (Haupt- und Realschule)<br />

zu besuchen. Das einzige Gymnasium im Südkreis befindet sich in Bad<br />

Iburg (vgl. Karte der Bildungseinrichtungen im Anhang).<br />

Des Weiteren besitzen alle Kommunen des südlichen Osnabrücker<br />

Landes eine Volkshochschule, teilweise auch weitere Bildungseinrich-<br />

tungen (u.a. Musikschule und private Schulen) (vgl. Anfrage Gemeinden<br />

und Städte 2008).<br />

In den sechs Südkreisgemeinden werden insgesamt 22 Kinderbetreu-<br />

ungseinrichtungen in Form von Kindertagesstätten und Kindergärten vor-<br />

gehalten (Quelle: Anfrage Gemeinden und Städte 2008; vgl. Karte<br />

Betreuungseinrichtungen im Anhang).<br />

Diese Betreuungseinrichtungen werden durch zusätzliche Angebote<br />

der Kinderbetreuung wie Ferienbetreuung, Tagesmütter und Nachmittags-<br />

betreuung ergänzt. Eine wichtige Institution für die Vermittlung von<br />

Betreuungsangeboten sind die Familienservicebüros des Landkreises<br />

Osnabrück. Hier erhalten Eltern Informationen zur Kinderbetreuung in den<br />

Gemeinden und Städten; die Familienservicebüros sind in allen sechs<br />

Kommunen des südlichen Osnabrücker Landes angesiedelt (Quelle:<br />

Anfrage Gemeinden und Städte 2008).<br />

Jede Gemeinde im Südkreis verfügt über kulturelle Einrichtungen und<br />

Angebote: So finden sich in jedem Ort mindestens eine Bücherei und<br />

auch ein Museum. Die Museen haben unterschiedliche Schwerpunkte<br />

(heimatkundlich, historisch-technisch, geschichtlich) und finden jeweils<br />

regional Bedeutung. Weitere Angebote wie Literaturforen, Konzerte und<br />

sonstige kulturelle Veranstaltungen ergänzen das kulturelle Leben.<br />

Der Südkreis zeichnet sich zudem durch ein vielfältiges und<br />

ausgeprägtes Vereinsleben aus: In der Region gibt es mehr als 350<br />

Vereine aus den Bereichen Brauchtum, Sport, Kirche und Soziales, Kunst<br />

und Kultur etc., die dass soziale und gemeinschaftliche Leben im<br />

südlichen Osnabrücker Land stark prägen.<br />

<strong>ILEK</strong> Südliches Osnabrücker Land 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!