05.11.2012 Aufrufe

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsziele und Handlungsfelder<br />

d) KulturOrte<br />

Im südlichen Osnabrücker Land sollen kulturelle<br />

Zentren entwickelt und aufgebaut werden, in denen<br />

Ausstellungen, Musik, Theater- oder sonstige Kultur-<br />

veranstaltungen dargeboten werden können. Bereits<br />

bestehende oder auch geplante örtliche Einrichtungen -<br />

wie z.B. der Kulturbahnhof Bad Iburg - sollen dabei<br />

einbezogen und weiterentwickelt werden; ein Konzept zur<br />

gemeinsamen Vermarktung ist zu entwickeln. Für größere<br />

Veranstaltungen von regionaler Bedeutung sollen der<br />

Bedarf und die Möglichkeiten zum Auf- und Ausbau einer<br />

gemeinsamen zentralen Veranstaltungseinrichtung er-<br />

mittelt und gegeben falls umgesetzt werden. In dieses<br />

gemeinsame Konzept der KulturOrte sind auch typische<br />

regionale Waren und Produkte einzubinden. Diese sind<br />

Teil der regionalen Kultur und sollen daher zur<br />

intensiveren Vermarktung auch in diesen Einrichtungen<br />

ausgestellt und angeboten werden. Die Rentabilität der<br />

KulturOrte wird durch den Ausbau von Shops und<br />

Gastronomie deutlich gesteigert.<br />

Kulturelle Zentren<br />

Regionale Produkte schaffen<br />

einbinden<br />

<strong>ILEK</strong> Südliches Osnabrücker Land 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!