05.11.2012 Aufrufe

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

INTEGRIERTES LÄNDLICHES ENTWICKLUNGSKONZEPT (ILEK ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung ................................................................................................ 4<br />

2 Regionsbeschreibung ............................................................................ 6<br />

2.1 Lage und Abgrenzung .............................................................. 6<br />

2.2 Landschafts- und Umweltsituation .......................................... 7<br />

2.3 Bevölkerungsstruktur und -entwicklung ................................. 9<br />

2.4 Wirtschaftsstruktur ................................................................. 12<br />

2.5 Verkehrsinfrastruktur ............................................................. 15<br />

2.6 Landwirtschaft und Forstwirtschaft ...................................... 16<br />

2.7 Tourismus und Gesundheit .................................................... 19<br />

2.8 Beschäftigung, Bildungsinfrastruktur und<br />

kulturelle Angebote................................................................. 21<br />

3 Prozess und Beteiligte ......................................................................... 24<br />

3.1 Gespräch mit den Fachbehörden .......................................... 28<br />

3.2 Öffentlichkeitsarbeit ............................................................... 29<br />

3.3 Regionalmanagement ............................................................. 30<br />

4 Stärken-Schwächen-Analyse ............................................................... 31<br />

4.1 Wald und Energie .................................................................... 31<br />

4.2 Ländliche Wirtschaft ............................................................... 32<br />

4.3 Natur und Tourismus .............................................................. 36<br />

4.4 Lebensraum und Gesellschaft ............................................... 39<br />

5 Entwicklungsziele und Handlungsfelder ............................................ 46<br />

5.1 Wald und Energie .................................................................... 48<br />

5.1.1 Nachhaltige Nutzung des Waldes ............................................. 48<br />

5.1.2 Entwicklung eines regional angepassten<br />

Waldbewirtschaftungskonzeptes ............................................... 48<br />

5.1.3 Etablierung eines regionalen Cluster Forst und Holz ................. 49<br />

5.1.4 Verbesserung der Waldinfrastruktur .......................................... 50<br />

5.1.5 Etablierung einer effizienten, innovativen und nachhaltigen<br />

Energiegewinnung .................................................................... 50<br />

5.1.6 Verbesserung der Energieeffizienz - Energiesparregion<br />

südliches Osnabrücker Land ..................................................... 51<br />

5.2 Ländliche Wirtschaft ............................................................... 51<br />

5.2.1 Erhalt und Entwicklung der Standortbedingungen für die<br />

Landwirtschaft ........................................................................... 51<br />

Pro-T-In <strong>ILEK</strong>-SOL I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!