13.12.2014 Aufrufe

5-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPC/Embedded-Systeme<br />

Flaches Embedded-System<br />

der dritten Generation<br />

Höchste Leistung auf engem Raum bietet das Embedded-System Nano-<br />

Server NN-QM67. Es wurde auf der embedded world erstmals vorgestellt.<br />

Der 58 mm flache Industrierechner basiert<br />

auf Intel Core-Prozessoren der dritten Generation<br />

und dem Strom sparenden Mobile-Chipsatz<br />

Intel QM67. Mit dem kompakten NN-QM67 ohne<br />

Steckplatz vervollständigt DSM ihre NanoServer-Familie,<br />

deren Modelle sich in der Anzahl der<br />

Slots und in der Leistungsklasse unterscheiden.<br />

Geringe Innentemperatur<br />

Ein ausgeklügeltes Lüftungskonzept sorgt trotz<br />

höchster Performance für eine geringe Innentemperatur<br />

des äußerst kompakten Gehäuses<br />

und erhöht damit signifikant die Lebensdauer<br />

des Systems. DSM Computer hat die leistungsfähigen<br />

NanoServer NN-QM67 bei Voll-Last<br />

bis zu einer Temperatur von 50 °C spezifiziert.<br />

Intel Core der 3. Generation<br />

Der NanoServer NN-QM67 ist standardmäßig<br />

mit dem Intel Core-Prozessor der dritten<br />

Generation i5-3610ME mit zwei Kernen<br />

(2,7 GHz, 3 MB) bestückt. Für High-end-Anwendungen<br />

ist optional ein Modell mit Quad-core<br />

Intel Core i7-3610QE (2,3 GHz) lieferbar. Dieser<br />

Prozessor weist bei Voll-Last eine TDP (Thermal<br />

Dissipation Power) von 45 W auf. Die Intel<br />

Core-Prozessoren der dritten Generation integrieren<br />

den Grafikcontroller Intel HD4000, der<br />

für eine hohe Video- und Grafikleistung steht.<br />

Dank der Intel Graphics Turbo Boost-Technologie<br />

2.0 lässt sich die Taktfrequenz des Grafikcontrollers<br />

kurzzeitig erhöhen. Der schnelle DDR3<br />

RAM-Arbeitsspeicher kann auf eine maximale<br />

Speicherkapazität von 8 GB ausgebaut werden.<br />

Optional liefert DSM Computer den NanoServer<br />

NN-QM67 auch mit Intel Core-Prozessoren<br />

der zweiten Generation, dem i7-2710QE mit<br />

vier Cores (2,1 GHz) und den Dual Core CPUs<br />

i5-2510E (2,5 GHz) bzw. i3-2330E (2,2 GHz). Für<br />

kosteneffiziente Anwendungen ist der Intel Celeron-Prozessor<br />

B810 mit zwei Cores integriert.<br />

Zahlreiche Schnittstellen<br />

Trotz seiner kompakten Bauform bietet das<br />

Embedded-System NN-QM67 eine Reihe moderner<br />

Schnittstellen. Für den schnellen Datentransfer<br />

sorgen zwei externe USB 3.0 und acht<br />

USB 2.0 (4 x extern) Ports. Neben vier serielle<br />

Anschlüssen (3 x RS232, 1 x RS232/422/485)<br />

und Audio stehen Serial ATA für zwei SATA III<br />

600- und vier SATA II 300-Geräte (RAID 0, 1,<br />

0+1,5 für alle Anschlüsse konfigurierbar) zur Verfügung.<br />

Die beiden 1000 Base-T LAN Interfaces<br />

können auf Anfrage durch Wireless LAN 802.11<br />

ergänzt werden. Über DVI-I, DVI-D und HDMI<br />

lassen sich bis zu zwei unabhängige, hochauflösende<br />

Displays anschließen.<br />

Der robuste Box IPC integriert einen Mini PCI<br />

Express x1 Slot (intern) und eine 250 GB 2,5<br />

Zoll Marken Hard Disk, die direkt über die aufschraubbare<br />

Bodenklappe zugänglich ist. Optional<br />

lässt sich die HDD durch eine SSD (Solid<br />

State Drive) austauschen bzw. ein Compact<br />

Flash-Sockel einbauen. Alternativ können auch<br />

zwei SSDs bzw. zwei HDDs integriert werden.<br />

• DSM Computer GmbH<br />

www.dsm-computer.de<br />

PC & Industrie 5/<strong>2013</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!