13.12.2014 Aufrufe

5-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektromechanik<br />

Runder Hochleistungslüfter für die LED-Kühlung<br />

Mit dem neuen Minilüfter<br />

LF_40B12 führt SEPA einen runden<br />

Axial-Lüfter für industrielle<br />

Zwecke im Programm, der sich<br />

insbesondere zur Kühlung von<br />

LEDs eignet. Trotz seiner kompakten<br />

Abmessungen von 40 x 40 x<br />

10 mm erreicht er eine bemerkenswerte<br />

Förderleistung von 152 l/min<br />

bei einer typ. Rotordrehzahl von<br />

6.650 Umdrehungen pro Minute.<br />

Aufgrund der nahezu linearen<br />

Lüfterkennlinie und der äußerst<br />

geringen Stromaufnahme von<br />

typ. 45 mA ist der Lüfter für verschiedene<br />

Anwendungen mit Betriebstemperaturen<br />

zwischen -20<br />

und +80 °C geeignet. Er ist dauerhaft<br />

elektrisch gegen Verpolung,<br />

Blockieren und thermische Überlastung<br />

gesichert. Durch das extrem<br />

geringe Rotorgewicht (Gesamtgewicht<br />

10 g) verfügt der Lüfter über<br />

eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit.<br />

Weitere Besonderheiten<br />

dieses Lüfters sind das robuste<br />

und formbeständige Gehäuse<br />

aus glasfaserverstärktem PBT, die<br />

Longlife-Gleitlager, die dem Lüfter<br />

eine Lebensdauer (L10/MTBF)<br />

von 60.000/1.400.000 H (@20 °C)<br />

bescheren, die Leiterplatte aus<br />

Polyester und seine absolute Zuverlässigkeit<br />

durch 100 % Burn-in.<br />

Optional ist der Lüfter LF_40B12A<br />

auch mit einem Alarmsignal erhältlich.<br />

Sein Tachoausgang (2 lmp/U)<br />

gestattet die Überwachung der korrekten<br />

Funktion. In Kombination<br />

mit einem passenden Kühlkörper<br />

aus dem Baukastensystem des<br />

Partners Fischer Elektronik lassen<br />

sich interessante, standardisierte<br />

Kühlungslösungen für LED-<br />

Leuchten realisieren.<br />

• SEPA EUROPE GmbH<br />

info@sepa-europe.com<br />

www.sepa-europe.com<br />

Indivduelle Spezialkabel für anspruchsvolle Anwendungen<br />

Spiralisierte Leitungen werden bei<br />

einer Fülle von Anwendungen benötigt.<br />

Man findet sie etwa an handbedienten<br />

Panels, in der Anschlusstechnik<br />

im Maschinenbau, bei<br />

Schraubersystemen für Montagestraßen,<br />

bei Headsets jeglicher Art<br />

oder an hochsensiblen Medizingeräten.<br />

Um bei diesen Einsätzen auf<br />

Nummer sicher zu gehen, setzen<br />

immer mehr Anwender auf langlebige,<br />

maßgeschneiderte Wendelbzw.<br />

Spiralleitungen von Ernst &<br />

Engbring GmbH (E&E); Spezialkabelhersteller<br />

mit über 30jähriger<br />

Erfahrung in der Fertigung von kundenindividuellen<br />

Spiralkabeln und<br />

Wendelleitungen.<br />

Sämtliche Spiralkabel von E&E<br />

sind mechanisch und elektrisch<br />

genau für ihren späteren Einsatz<br />

konstruiert. Durch den Einsatz<br />

spezieller Produktionstechnologien<br />

oder der Verwendung optimierter<br />

Mantel- und Isolationsmaterialien<br />

werden aus „theoretischen<br />

Kabeldesigns“ kundenspezifische<br />

Lösungen. Je nach Anwendungsfall<br />

erforderliche internationale Normen<br />

(UL, CSA, DESINA, etc.) und<br />

gängige Standards (VDE, EN, etc)<br />

werden erfüllt. Zentrale Parameter<br />

wie Auszugslänge, Rückstellkraft<br />

oder Durchhang der Spirale lassen<br />

sich präzise individuell gestalten.<br />

Eine Besonderheit sind kleine,<br />

flexible Miniatur-Spiralkabel, die<br />

ihre Anwendung u.a. in speziellen<br />

In-Ear-Headsets finden. Gefertigt<br />

werden diese „Wendelzwerge“<br />

ebenfalls aus E&E-Spezialkabeln,<br />

die in der hauseigenen Miniaturfertigung<br />

hergestellt werden. Spiralkabel<br />

bringen Bewegungsfreiheit und<br />

sorgen für geordnete Verhältnisse<br />

und Betriebssicherheit. Im Ruhezustand<br />

sind sie recht kurz, was sich<br />

Grenzenlose Vielfalt<br />

Von Suyin gibt es nun eine<br />

robuste, für die Durchsteckmontage<br />

konzipierte, abgewinkelte,<br />

8/8-polige RJ45-Buchse,<br />

die je nach Kundenwunsch und<br />

Applikationsanforderung in über<br />

100 verschiedenen Varianten<br />

geliefert werden kann. In Vollausstattung<br />

verfügt die Buchse<br />

über einen Receiver-/Transmitter-Filter,<br />

über zwei integrierte<br />

LEDs (Signalfarben Gelb, Grün,<br />

Orange) sowie über einen zusätzlichen<br />

Power-over-Ethernet-(PoE)<br />

Anschluss. Damit lassen sich beim<br />

Einsatz in breitbandigen Datenverbindungen<br />

in 10/100-Base-T-<br />

Ethernet-Netzwerken wie Routern,<br />

POS-Systemen, Telefonanlagen,<br />

Settop-Boxen udglm.<br />

sowohl ein separates Stromversorgungskabel<br />

als auch eine<br />

bei einer Vielzahl von Einsätzen als<br />

Vorteil erweist. Überragend sind spiralisierte<br />

Leitungen vor allem, wenn<br />

Leistung an rasch wechselnden<br />

Positionen gebraucht wird. Auch<br />

bei Einsätzen, bei denen abrupte<br />

Bewegungen oder starke Vibrationen<br />

von den Leitungen locker<br />

„abgefedert“ werden müssen bieten<br />

sie echte Vorteile.<br />

• Ernst & Engbring GmbH<br />

www.eue-kabel.de<br />

www.ee-cables.com<br />

Gleichstromversorgungsbuchse<br />

auf dem Board einsparen. Nach<br />

dem Baukastenprinzip können die<br />

Anwender daraus nun bedarfsgerechte<br />

individuelle Konfigurationen<br />

hinsichtlich der gewünschten<br />

technischen Spezifikationen<br />

als auch des mechanischen Layouts<br />

vornehmen.<br />

• SUYIN GmbH<br />

www.suyin-europe.com<br />

PC & Industrie 5/<strong>2013</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!