13.12.2014 Aufrufe

5-2013

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualisieren<br />

Erleichtert die Integration<br />

Der kontrastreiche Farbbildschirm<br />

mit seiner Diagonalen von<br />

5,7 Zoll und LED-Hintergrundbeleuchtung<br />

bietet eine Auflösung<br />

von 640 x 480 Bildpunkten. Sein<br />

wichtigstes Merkmal ist die eingebaute<br />

Intelligenz, welche den<br />

Entwicklern die Integration der<br />

Displaymodule in deren Anwendung<br />

erheblich erleichtert. Neben<br />

der visuellen Ausgabe auf dem<br />

Bildschirm bietet das Gerät auch<br />

Rückmeldungen auf akustischem<br />

Weg: Das integrierte Soundmodul<br />

kann beispielsweise Startmelodien<br />

spielen, Tastendrücke<br />

akustisch quittieren oder Warnmeldungen<br />

ausgeben. Die Darstellung<br />

einer virtuellen Tastatur<br />

auf dem Bildschirm rundet die<br />

Liste der Komfortmerkmale des<br />

EA eDIPTFT57-A ab. Die Intelligenz<br />

der Anzeigeeinheit macht<br />

die Programmierung von interaktiven<br />

Benutzeroberflächen zu<br />

einer komfortablen Angelegenheit.<br />

In Verbindung mit dem als<br />

Option lieferbaren Touch-Panel<br />

kann der Entwickler in wenigen<br />

Schritten eine virtuelle Tastatur<br />

auf dem Bildschirm darstellen.<br />

Die Tastatureingaben werden im<br />

Display direkt in einer „Edit Box“<br />

verarbeitet. Dem Bediener stehen<br />

so die üblichen Textformatierungseingaben<br />

zur Verfügung.<br />

• ELECTRONIC ASSEMBLY<br />

GmbH<br />

neu@lcd-module.de<br />

www.lcd-module.de<br />

Vandalismus-resistente Touchscreens<br />

Geräte, die gegen Vandalismus resistent sind, aber dennoch über einen Touchscreen bedienbar sein sollen,<br />

stellen für die Konstrukteure eine erhebliche Herausforderung dar.<br />

dem Vertrieb elektronischer Komponenten<br />

und Systeme, wobei der<br />

Schwerpunkt in den Bereichen Displays,<br />

Display-Zubehör und Bauelemente<br />

als Design-In-Distributor liegt.<br />

Ihre Märkte liegen vorwiegend<br />

in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz und im Zuge der EU-<br />

Erweiterung zunehmend auch in<br />

den neuen EU-Partnerländern.<br />

Zusammen mit ihren Partnern<br />

hat das Unternehmen mit den Jahren<br />

ein stetiges Wachstum erzielen<br />

können. Bedient werden Kunden<br />

aus den Bereichen der Informationstechnologie,<br />

Medizintechnik,<br />

Unterhaltungselektronik, Telekommunikation,<br />

Maschinen- und Anlagenbau,<br />

weiße Ware und Automotive-Industrie<br />

mit Standardprodukten<br />

sowie Custom-Design- und Semi-<br />

Custom-Design-Lösungen.<br />

Wenn die Glasabdeckung des<br />

Displays den Impact Test gemäß<br />

UL 60950-1 CAN/CSA-C22.2 No<br />

60950-1-07 bestehen soll, geht es<br />

nicht ohne ein besonders stabiles<br />

und damit zwangsläufig dickes Deckglas,<br />

denn immerhin wird bei dieser<br />

Prüfung eine 500 g wiegende<br />

Stahlkugel mit 50 mm Durchmesser<br />

aus 1,3 Meter Höhe auf das<br />

Objekt fallengelassen. Ein Deckglas,<br />

das diesen Härtetest dank seiner<br />

großen Dicke übersteht, ist insbesondere<br />

für die Multi-Touch und<br />

Gestenerkennung ein großes Problem.<br />

Actron hat hier die Lösung in<br />

Form der RockTouch pCap-Technik,<br />

die sich für Glasstärken bis 6 mm<br />

eignet und durch diese Glasdicke<br />

hindurch bis zu zwei Gesten zuverlässig<br />

erkennt. Neue Möglichkeiten<br />

also für das Design vandalismusresistenter<br />

Applikationen.<br />

Über Actron<br />

Seit Gründung der Firma Actron<br />

im Jahr 1977 beschäftigt sie sich mit<br />

• ACTRON AG<br />

info@actron.de<br />

www.actron.de<br />

PC & Industrie 5/<strong>2013</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!