22.12.2014 Aufrufe

11.11

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

Das schweizerische Lugano war Ziel der diesjährigen Chorreise des Kirchenchores St. Nikolaus Brüggen.<br />

Ein attraktives Programm ließ den sechstägigen Aufenthalt wie im Flug vergehen.<br />

Kirchenchor St. Nikolaus<br />

Brüggen auf Chorreise in die<br />

Schweiz<br />

Die diesjährige Fahrt des Kirchenchores St.<br />

Nikolaus Brüggen führte die Sängerinnen<br />

und Sänger nach Lugano. In diesem wunderschönen<br />

Städtchen, gelegen am Luganer<br />

See und umgeben von Bergen, verbrachte<br />

man sechs Tage.<br />

Die Unterbringung erfolgte in einem komfortablen<br />

Hotel, das hoch über Lugano lag.<br />

Man hatte eine herrliche Aussicht auf Lugano<br />

mit dem See und den umliegenden Bergen.<br />

Am ersten Tag stand der Nachmittag nach<br />

einer Stadtführung in Lugano zur freien<br />

Verfügung. Eine Bootsfahrt über den Luganer<br />

See mit Aufenthalten in Gandria und<br />

Morcote begeisterte am nächsten Tag die gesamte<br />

Gruppe. Auf dem Programm standen<br />

Ausflüge nach Como an den gleichnamigen<br />

Comer See; hier wurden der Dom und die<br />

Altstadt besichtigt. Auch ein Spaziergang auf<br />

der Seepromenade durfte nicht fehlen. Am<br />

nächsten Tag freuten sich alle auf einen Ausflug<br />

nach Mailand. Nach einer Stadtrundfahrt<br />

wurden der Dom und die Mailänder<br />

Scala besichtigt. Anschließend gab es Gelegenheit<br />

zum Shoppen in der Fußgängerzone.<br />

Der schönste Ausflug führte ins urwüchsige<br />

Baby- Kinder- und Jugendbekleidung in den Größen 50 - 140<br />

Brüggener Kindermoden<br />

wieder herbstlich<br />

schöne Angebote!<br />

NEU: S.OLIVER<br />

Verzasca-Tal mit seinen alten Steinhäusern,<br />

wo sogar die Dächer aus Steinplatten sind.<br />

Beeindruckend war der Wildwasserbach mit<br />

seinen über lange Zeit vom Wasser ausgespülten<br />

Steinen, die wie riesige Kieselsteine<br />

aussahen und die Natursteinbrücke, die über<br />

die Verzasca führt.<br />

Im Tal besuchte der Chor die Kirche Madonna<br />

di Loreto in Sonogno, wo man sich zu<br />

einem Gebet fand und einige Marienlieder<br />

sang. Ein Ausflug nach Locarno an den Lago<br />

Maggiore beendete die Chorreise.<br />

Bei einem Abend mit Musik und Gesang und<br />

mit lustigen Vorträgen dankten alle Mitreisenden<br />

dem Orga-Team Annemie Jansen<br />

und Elfriede Meyer für die sehr gute Planung<br />

der Fahrt.<br />

Die vielen Eindrücke der Natur, der besichtigten<br />

Orte und die Harmonie in der Gruppe<br />

werden mit Sicherheit lange in Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Neue Sängerinnen und Sänger sind im Kirchenchor<br />

jederzeit herzlich willkommen.<br />

Geprobt wird jeweils donnerstags um 18<br />

Uhr im Pfarrzentrum.<br />

ANNA UND PAUL · BONDI · DUCKY BEAU · KANZ · STERNTALER<br />

Diana Ingenrieth · Klosterstr. 75 · 41379 Brüggen · Tel. 02163-5244<br />

Geöffnet: Mo.- Fr. 9.30-12.30 und 14.30-18 Uhr · Sa. 9.30-14 Uhr · März-Okt.: So. 13-17 Uhr<br />

26. November 2011<br />

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Tag der<br />

offenen Tür<br />

Gesamtschule<br />

Brüggen<br />

Standort Südwall<br />

Bracht<br />

Wir informieren die Eltern und bieten<br />

den Schülerinnen und Schülern der<br />

4. Schuljahre die Gelegenheit, uns<br />

kennenzulernen.<br />

Unterricht in den Klassen 5 und 6<br />

Arbeitsgemeinschaften auch zum Mitmachen<br />

Ganztag<br />

Schulführungen durch<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Informationen<br />

Möglichkeiten für Gespräche bei einem<br />

Kaffee<br />

Standort Klosterstraße<br />

Brüggen<br />

Die gymnasiale Oberstufe<br />

stellt sich vor:<br />

Unterricht:<br />

Jahrgangsstufe 11: Deutsch, Geschichte<br />

und Kunst<br />

Jahrgangsstufe 12: LK<br />

Erziehungswissenschaft: Stationen zu<br />

Montessori;<br />

Andere LKs: Vorbereitung der Facharbeit<br />

Jahrgangsstufe 13: Spanisch und Biologie<br />

Information:<br />

Beratungslehrer und Oberstufenleiter:<br />

die Oberstufe an unserer Schule und das<br />

Zentralabitur:<br />

Schülerinnen und Schüler berichten von<br />

ihren Erfahrungen:<br />

aus der Sekundarstufe I in die Oberstufe<br />

von einer anderen Schule an die<br />

Gesamtschule Brüggen<br />

nach dem Abitur: von der Gesamtschule in<br />

Studium und Beruf<br />

Zum Ansehen :<br />

Unterrichtsergebnisse aus verschiedenen<br />

Fächern, Zentralabitur- Klausuren,<br />

Facharbeiten, Powerpointpräsentationen von<br />

SchülerInnen<br />

Wir freuen uns auf Ihren/<br />

Euren Besuch!<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!