08.11.2012 Aufrufe

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 EMSLANDSPORT<br />

Sarah Schultes<br />

Vater stolz<br />

wie „Oscar“<br />

LINGEN. Stolz wie „Oscar“<br />

hielt Vater Helmut den Moment<br />

mit der Kamera fest,<br />

Mutter Marlene war die erste<br />

Gratulantin: Mit weit mehr<br />

als der Hälfte aller Stimmen<br />

wurde die aus Dersum stammende<br />

und für den Zweitligisten<br />

SV Meppen spielende<br />

Fußballerin Sarah Schulte<br />

zur Nachwuchssportlerin gewählt.<br />

„Ich habe es einfach<br />

auf mich zukommen lassen“,<br />

war die 16-Jährige ohne große<br />

Erwartungen in Lingen erschienen.<br />

„Sehr gut“, antwortete<br />

die sichtlich überraschte<br />

Schulte auf die „typische<br />

Reporterfrage“ von Moderator<br />

und Sportjournalist<br />

Harald Pistorius, wie sie sich<br />

jetzt fühle. Schultes Heimatverein<br />

GW Dersum hatte auf<br />

seiner Homepage Wahlwerbung<br />

für seine bekannteste<br />

„Tochter“ betrieben, die im<br />

vergangenen Dezember ihr<br />

Debüt im Trikot der Jugendnationalmannschaft<br />

feierte.<br />

Auch ihr jetziger Verein, zu<br />

dem Schulte im letzten Sommer<br />

von Blau-Weiß Papenburg<br />

gewechselt war, hatte<br />

das Internet als Plattform<br />

genutzt.<br />

Das Spiel der<br />

Könige schlägt<br />

König Fußball<br />

LINGEN. Etwas ungläubig<br />

schaute Thorben Koop in die<br />

Runde, als <strong>Ems</strong>landsport-Redakteur<br />

Uli Mentrup verkündete,<br />

dass die Wähler mit großer<br />

Mehrheit für den 15-jährigen<br />

Schachspieler des SV<br />

Lingen als emsländischen<br />

Nachwuchssportler des Jahres<br />

2011 gestimmt hatten.<br />

„Ich dachte eher, dass Fußball<br />

mehr Stimmen bekommt“,<br />

erklärte der Schüler<br />

des Lingener Georgianums.<br />

Doch der Sohn des KSB-Präsidenten<br />

hielt sowohl das<br />

Fußballtalent Mirco Born als<br />

auch Speedway-Hoffnung<br />

Kai Huckenbeck in Schach.<br />

Ohnehin gab sich Koop, der<br />

mit der Deutschen U-14-<br />

Mannschaftsmeisterschaft<br />

den größten Erfolg seiner<br />

Karriere feierte, auf der großen<br />

Bühne wie am Schachbrett:<br />

erst abwartend, dann<br />

angriffslustig. Auf die Frage<br />

von Moderator Harald Pistorius,<br />

ob er denn bei den Mädchen<br />

ähnlich erfolgreich sei<br />

wie Speedway-Fahrer Huckenbeck,<br />

der zugab, einen<br />

„Rennfahrerstatus“ zu genießen,<br />

stellte Koop klar: „Ich<br />

habe da keine schlechteren<br />

Erfolge als er.“<br />

Mit dem Sport-Oscar direkt nach Berlin<br />

Von Uli Mentrup, Mirko<br />

Nordmann und Dieter Kremer<br />

„Bei so viel Glück ist beim<br />

Punktspiel in Berlin vielleicht<br />

auch noch was möglich“,<br />

lachte Dogans Freundin<br />

Sandra Lamping, der der<br />

Moderator der Gala, der<br />

Sportchef des <strong>Medien</strong>hauses<br />

Neue OZ, Harald Pistorius,<br />

eine Schwimmstunde bei<br />

Schwimm-As Marco di Carli<br />

versprochen hatte, weil sie<br />

Anne Bruns als erste emsländische<br />

Nachwuchssportlerin<br />

genannt hatte.<br />

Bei der Gala, die der Wirtschaftsverband<br />

<strong>Ems</strong>land mit<br />

Kooperationspartner „Moving<br />

- ab jetzt gesund“ durchführte,<br />

trat Dogan in die Fußstapfen<br />

von Josef Menke, der<br />

die erste emsländische Sportlerwahl<br />

1990 gewann, und<br />

Marcus Antczak, der sich<br />

2006 durchsetzte. Der Freistoßspezalist<br />

behauptete<br />

sich in einem spannenden<br />

Voting vor der Lähdener<br />

Zweispännerfahrerin Carola<br />

Diener, dem Biener Fußballer<br />

Werner Hofschröer, dem<br />

Lingener Sozialpädagogen<br />

Frank Eichholt und dem aus<br />

Sögel stammenden Schwimmer<br />

Marco di Carli.<br />

Die starke Stellung des Fußballs<br />

im <strong>Ems</strong>land untermauerte<br />

Sarah Schulte: Die Junioren-Nationalspielerin<br />

vom<br />

Zweitligisten SV Meppen wur-<br />

de emsländische Nachwuchssportlerin<br />

vor der Leichtathletin<br />

Verena Schmitz (LG Papenburg-Aschendorf)<br />

und der Boxerin<br />

Devran Yildiz (TV Papenburg).<br />

Als Stimmen-Magnet erwies<br />

sich Thorben Koop. Mit<br />

ihm sicherte sich erstmals<br />

ein Schachspieler den Titel<br />

als Nachwuchssportler vor<br />

dem aus Rütenbrock stammenden<br />

Fußballer Mirco<br />

Born (Twente Enschede), der<br />

wegen eines Länderspieleinsatzes<br />

fehlte, und Speedwayfahrer<br />

Kai Huckenbeck (MSC<br />

Hümmling Werlte).<br />

Die Sporthilfe präsentierte<br />

das Top-Team für London, zu<br />

dem neben di Carli die Vielseitigkeitsreiterinnen<br />

Julia<br />

Krajewski und Franzsika<br />

Roth, Springreiter René Tebbel<br />

sowie die Leichtathleten<br />

Maren Kock und Carsten<br />

Schlangen, der eine Video-<br />

MITTWOCH,<br />

21. MÄRZ 2012<br />

Hüseyin Dogan emsländische Sportpersönlichkeit - Auch Sarah Schulte und Thorben Koop ausgezeichnet<br />

LINGEN. Die Freude stand<br />

Hüseyin Dogan ins Gesicht<br />

geschrieben. Der Mannschaftskapitän<br />

des SV Meppen<br />

wurde gestern Abend<br />

bei der Sport-Wirschaftsgala<br />

auf der Lingener Wilhelmshöhe<br />

als emsländische<br />

Sportpersönlichkeit<br />

des Jahres 2011 ausgezeichnet.<br />

„Ich habe es gehofft,<br />

aber nicht damit gerechnet“,<br />

strahlte der 32-Jährige,<br />

der nach der Veranstaltung<br />

von Lukas Robben direkt<br />

zur Mannschaft nach<br />

Potsdam gefahren wurde.<br />

Winter übernimmt Staffelstab<br />

Landrat folgt seinem Vorgänger als Kuratoriumsvorsitzender<br />

LINGEN. Als Landrat war er<br />

bereits im vergangenen Jahr<br />

Hermann Brörings Nachfolger<br />

geworden. Gestern trat<br />

Reinhard Winter auch dessen<br />

Erbe als Vorsitzender des<br />

Kuratoriums der Sporthilfe<br />

<strong>Ems</strong>land an. Als sichtbares<br />

Zeichen übergab ihm Bröring<br />

einen Staffelstab. Im Gegenzug<br />

wurde Bröring mit einem<br />

Ehrenoscar ausgezeichnet<br />

und zum Ehrenvorsitzenden<br />

der Sportstiftung ernannt.<br />

Mit dem Ehrenoscar zeichnete Richard<br />

Schimmöller (l.) Hermann Bröring aus.<br />

Seit 1991 hatte Bröring den<br />

Kuratoriumsvorsitz inne, vor<br />

fünf Jahren übernahm er zudem<br />

die Spitze der Sportstiftung.<br />

„Über 20 Jahre hat Hermann<br />

Bröring den Vorstand<br />

als Vorsitzender unterstützt<br />

und uns Türen geöffnet. Und<br />

uns 2007 entscheidend geholfen,<br />

die Sportstiftung ins<br />

Leben zu rufen“, betonte Richard<br />

Schimmöller. In Brörings<br />

Amtszeit seien 3,2 Millionen<br />

Euro für die Sportler<br />

zusammengekommen, so der<br />

Großer Andrang bei der Ehrung: Die Sportler mit den Offiziellen zum Abschluss der Sport-Wirtschaftsgala auf der Wilhelmshöhe.<br />

Sieger-Lachen: Gemeinsam strahlen Sandra Lamping und die emsländische Sportpersönlichkeit Hüseyin Dogan, der auf der<br />

Lingener Wilhelmshöge mit dem Sport-Oscar ausgezeichnet wurde. Fotos: Doris Leißing<br />

Vorsitzende der Sporthilfe<br />

<strong>Ems</strong>land. Dadurch habe man<br />

einigen Aktiven den Weg in<br />

den Leistungssport ebnen<br />

können. „Du hast immer taktiert<br />

und Strategien angewandt,<br />

um dem Sport zu helfen.<br />

Du bist ein genialer Typ“,<br />

so Schimmöller.<br />

Winter will an die Arbeit<br />

seines Vorgängers anknüpfen.<br />

„Wir sollten dieses Pferd<br />

weiter am Leben erhalten.<br />

Denn im Sport sind wir im<br />

<strong>Ems</strong>land bärenstark.“<br />

Stabübergabe: Hermann Bröring reichte ihn<br />

an Reinhard Winter weiter.<br />

„Diese Auszeichnung<br />

hätten eigentlich alle<br />

Sportler hier verdient“<br />

Sportpersönlichkeit<br />

Hüseyin Dogan<br />

LINGEN. Das <strong>Ems</strong>land ist in<br />

Bewegung. Das durfte der<br />

CDU-Bundestagsabgeordneter<br />

Reinhard Grindel als Ehrengast<br />

der Sport-Wirtschaftsgala<br />

„Emotion 2012“<br />

gleich in verschiedener Hinsicht<br />

erfahren.<br />

Grindel zeigte sich begeistert<br />

von der Sporthilfe und<br />

der Sportförderung <strong>Ems</strong>land.<br />

„Ich bin so fasziniert,<br />

weil das Konzept von mittelständischen<br />

Unternehmen<br />

getragen wird“, betonte der<br />

Rotenburger. „Nicht abwarten,<br />

sondern etwas bewegen,<br />

was die Region voranbringt“,<br />

diese Denkweise zeichne gerade<br />

den Mittelstand aus.<br />

Weil auch er etwas bewegen<br />

und gestalten wolle, sei er in<br />

die Politik gegangen und habe<br />

beim Niedersächsischen<br />

Fußballverband den Posten<br />

des Vizepräsidenten übernommen.<br />

Seine fußballerischen<br />

Wurzeln liegen allerdings in<br />

Hamburg, wie er verriet. Bei<br />

Victoria Hamburg habe er als<br />

„Wir Frauen zeigen<br />

es den Männern<br />

im Boxring“<br />

TVP-Boxerin<br />

Devran Yildiz<br />

Jugendlicher vier Klassen<br />

über dem späteren Champions-League-Sieger<br />

Stefan Effenberg<br />

gespielt. „Aber leider<br />

nur Altersklassen“, scherzte<br />

Grindel, der fußballhistorischen<br />

Sachverstand bewies,<br />

als er die Weltmeister-Elf von<br />

1954 aufzählte.<br />

Wie beweglich die <strong>Ems</strong>länder<br />

sind, sah Grindel im bunten<br />

Showprogramm des Galaabends,<br />

das von 20 jungen<br />

Stepptänzerinnen der Lingener<br />

Tanzschule Lorenz eröffnet<br />

wurde. Ein irres Farbenspiel<br />

präsentierte die Formation<br />

der Tanzschule Exler bei<br />

ihrem Knicklichter-Tanz im<br />

Dunkeln. Einigen der 250 Galagäste<br />

dürfte der Atem gestockt<br />

haben, als die Sportakrobatinnen<br />

des KTV Lingen<br />

ihr Können mit spektakulären<br />

Hebefiguren unter Beweis<br />

stellte. Mit Körperbeherrschung<br />

überzeugten<br />

auch die drei Breakdancer<br />

vom Haselünner SV, Nikolai<br />

und Jeroen Loosveld sowie<br />

Lea Trostmann.<br />

„Das Modell der<br />

Sporthilfe wurde oft kopiert,<br />

aber nie erreicht“<br />

Sporthilfe-Ehrenvorsitzender<br />

Hermann Bröring<br />

Nachwuchssportlerin Sarah<br />

Schulte mit Michael Koop und<br />

Christoph Niemöller (v.l.).<br />

Nachwuchssportler Thoben<br />

Koop und Reinhard Winter.<br />

botschaft schickte. Er war im<br />

Trainingslager in Südafrika.<br />

Alles zur Sportlerwahl finden<br />

Sie unter: www.noz.de/sportlerwahl<br />

Bildergalerie<br />

auf www.noz.de<br />

Grindel fasziniert von Sporthilfe-Konzept<br />

„Bewegendes“ Showprogramm mit Stepptänzern, Breakdancern und Akrobaten<br />

Spektakuläre Hebefiguren präsentierten die Sportakrobatinnen<br />

vom KTV Lingen.<br />

Fußballkenner unter sich: Neue-OZ-Sportchef Harald Pistorius<br />

(l.) im lockeren Plausch mit Reinhard Grindel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!