08.11.2012 Aufrufe

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

Ems-Zeitung - MSO Medien-Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 TIPPS UND TERMINE MITTWOCH,<br />

21. MÄRZ 2012<br />

GEGEN RASSISMUS<br />

Internationale<br />

Wochen gegen<br />

Rassismus<br />

Heute<br />

Papenburg<br />

Internationale Suppen im Bio-Café,<br />

von 11 bis 14 Uhr im Bio-Café des Sozialen<br />

Ökohofes, Hauptkanal rechts 51.<br />

Lathen<br />

Kunterbunter offener Frauentreff, 15<br />

Uhr, Haus des Gastes. Austausch bei<br />

Kaffee und Kuchen gemeinsam mit<br />

Frauen aus Sögel und Haren.<br />

Ansprechpartnerin: Anne Sonntag da<br />

Cruz, VHS Papenburg, unter der Telefonnummer<br />

0 49 61/92 23 21.<br />

VHS<br />

Heute<br />

Papenburg<br />

Die chronische Bronchitis, Vortrag<br />

von Dr. Hermann-Josef Ganseforth<br />

um 19.30 Uhr in der Villa<br />

Dieckhaus. Anmeldungen sind<br />

noch möglich unter der Telefonnummer<br />

0 49 61/92 23 17 oder<br />

zum Vortragsbeginn.<br />

Wassergymnastik im St.-Lukas-Heim,<br />

18 Uhr, Bewegungsbad<br />

St. Lukasheim. Der Kurs ist<br />

belegt.<br />

VHS-Filmrolle: „London Boulevard“,<br />

Thriller – Großbritannien/USA<br />

2010. Ein Exhäftling<br />

(Colin Farell) will sein Leben künftig<br />

auf ehrliche Weise führen,<br />

doch seine Vergangenheit holt<br />

ihn immer wieder ein. 16.30 und<br />

20 Uhr, Kino Papenburg.<br />

MITTAGSTIPP<br />

Hier erfahren Sie, wo Sie heute gut und günstig<br />

zu Mittag essen können.<br />

Ihre <strong>Zeitung</strong> und die lokale Gastronomie<br />

wünschen guten Appetit!<br />

Gutshof Restaurant<br />

Gutshofstr. 141, Pbg.<br />

Am Golfplatz<br />

� 04961/998013<br />

Panorama-<br />

Restaurant<br />

Möbel Wilken<br />

Industriegebiet, Werlte<br />

Ostholthoff<br />

Party-<strong>Service</strong><br />

Aschendorf<br />

� 04962/1680<br />

News Cafe<br />

Am Stadtpark 35<br />

26871 Papenburg<br />

� 04961/992966<br />

Restaurant Stürhuus<br />

Borkumer Str. 36<br />

26871 Papenburg<br />

� 04961/5643<br />

Altes Gasthaus Kuhr<br />

Papenburg<br />

Hauptkanal re. 62<br />

� 04961/66430<br />

KINOPROGRAMM<br />

Papenburg<br />

Kino Papenburg<br />

✆ 04961/6932<br />

Das gibt Ärger 16.30 Uhr<br />

Die Reise zur geheimnisvollen<br />

Insel 3D 16.30 Uhr<br />

John Carter – Zwischen zwei<br />

Welten 3D 16.30, 19.45 Uhr<br />

Türkisch für Anfänger 16.30,<br />

19.45 Uhr<br />

Yoko 16.30 Uhr<br />

Contraband 19.45 Uhr<br />

Devil Inside 19.45 Uhr<br />

Ziemlich beste Freunde 19.45<br />

Uhr<br />

Meppen<br />

Germania-Kinocenter<br />

✆ 05931/929608<br />

Die Reise zur geheimnisvollen<br />

Insel 3D 16.30 Uhr<br />

John Carter – Zwischen zwei<br />

Welten 3D 16.30, 20 Uhr<br />

Türkisch für Anfänger 16.30, 20<br />

Uhr<br />

Yoko 16.30 Uhr<br />

Contraband 20 Uhr<br />

Devil Inside 20 Uhr<br />

Unser Leben 20, 20.45 Uhr<br />

Ziemlich beste Freunde 20 Uhr<br />

Löningen<br />

Li-Lo-Lichtspiele Löningen<br />

✆ 05432/2504<br />

The Descendants – Familie und<br />

andere Angelegenheiten 20 Uhr<br />

KEB<br />

Heute<br />

Hilkenbrook<br />

Eintreten für die Menschenwürde<br />

in der Pfarrgemeinde: Menschenwürde<br />

konkret, 20 Uhr,<br />

Pfarrheim.<br />

WOCHENMÄRKTE<br />

Lathen<br />

Marktplatz: 8.30 bis 12 Uhr.<br />

Papenburg<br />

Obenende: 8 bis 13 Uhr.<br />

Walchum<br />

beim Einkaufszentrum am<br />

Wald: 8 bis 12 Uhr.<br />

Schweinerückensteak "Florida"<br />

mit Pfirsich und Käse überbacken,<br />

Sc. Bernaise, Kroketten<br />

und Salat 6,30 €<br />

PREMIUM-Frühstück<br />

(9 - 11 Uhr) 5,50 €<br />

Abwechslungsreiches Mittagsbuffet<br />

(12 - 14 Uhr) 6,90 €<br />

Püree und Sauerkraut<br />

mit Nürnberger Bratwurst 5,00 €<br />

Nur Abholung - KEINE Lieferung<br />

Schnitzel<br />

serviert mit Mischgemüse<br />

und Pommes 6,10 €<br />

Freitag und Samstag mittags<br />

Kabeljaufilet gedünstet,<br />

an Blattspinat und Salzkartoffeln<br />

(auch zum Mitnehmen) 7,50 €<br />

Kleines Schweineschnitzel<br />

mit Paprika-Zwiebelsauce<br />

und Pommes Frites 5,90 €<br />

Sie möchten mit Ihrem Mittagstischangebot<br />

auf unserer Speisekarte erscheinen?<br />

Einfach anrufen (Beate Hödicke, Tel. 0 49 61/808-37),<br />

faxen (0 49 61/808-55) oder mailen<br />

(b.hoedicke@mso-medien.de).<br />

HEUTE IN DER REGION<br />

Emmen<br />

Konzert<br />

Den melodiösen Schubert stellt<br />

das Noord Nederlands Orkest ab<br />

20.15 Uhr Theater De Muzeval<br />

vor<br />

Meppen<br />

Museum<br />

Die Vor- und Frühgeschichte<br />

des <strong>Ems</strong>landes ist in der Dauerausstellung<br />

im Obergeschoss<br />

des Museums für Archäologie,<br />

An der Koppelschleuse, in Meppen<br />

von dienstags bis samstags,<br />

13 bis 17 Uhr sowie sonntags von<br />

11 bis 17 Uhr, (05931/6605) zu<br />

sehen.<br />

Salzbergen<br />

Kids & Co.<br />

Mein Freund Knerten lautet der<br />

Titel eines Kinderfilms, der am<br />

heutigen Mittwoch ab 15.30 Uhr<br />

im Gemeindezentrum gezeigt<br />

wird.<br />

Sögel<br />

Kids & Co.<br />

Eine Märchenreise mit Ramona<br />

Krons wird heute ab 16 Uhr im<br />

<strong>Ems</strong>landmuseum Schloss Clemenswerth<br />

angeboten. Anmeldun<br />

unter 0 59 52/93 23 25.<br />

HEUTE<br />

Kluse<br />

Schadstoffsammlung, 16 bis 17<br />

Uhr, Jugendheim Ahlen.<br />

Papenburg<br />

Frauenbund St. Antonius, 15<br />

Uhr, Niels-Stensen-Haus, Astrid<br />

Lindgren Nachmittag mit Dr.<br />

Kreidler-Kos.<br />

Surwold<br />

Angelsportverein, Angelheim,<br />

erstes Seniorentreffen 2012.<br />

Sustrum<br />

Schadstoffsammlung, 13 bis 14<br />

Uhr, Parkplatz beim Landgasthaus<br />

Kremer.<br />

Walchum<br />

Schadstoffsammlung, 14.30 bis<br />

15.30 Uhr, Parkplatz beim Schützenhaus.<br />

Werlte<br />

Sparta Werlte, 19 Uhr, Spartenleitersitzung<br />

bei Hahnenkamp.<br />

MORGEN<br />

Aschendorf<br />

Vereinigung der Helfer und Förderer<br />

der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

19 Uhr, Raiffeisenstraße,<br />

Arbeitseinsatz.<br />

Börger<br />

Schadstoffsammlung, 15.30 bis<br />

17 Uhr, Schützenplatz.<br />

Lathen<br />

Kolpingsfamilie, 19.30 Uhr,<br />

Karl-Borromäus-Haus, „In Würde<br />

arbeiten“ mit Augst Roosmann.<br />

Neubörger<br />

Schadstoffsammlung, 14.15 bis<br />

15 Uhr, an der Kirche.<br />

Papenburg<br />

Chorgemeinschaft Eintracht,<br />

18 Uhr, Hotel Röttgers, Jahreshauptversammlung.<br />

Kath. Kinderbildungsstätte Noah,<br />

20 bis 21 Uhr, Bücherbasar.<br />

Kleider- und Spielzeugbörse,<br />

20 bis 21.30 Uhr, Kindergarten<br />

Noah.<br />

Selbsthilfegruppe Herzkinder,<br />

(jeden 2. und 4. Donnerstag eines<br />

Monats) 10 Uhr, Don-Bosco-<br />

Heim, Treffen; Infos unter<br />

9 21 96 62.<br />

Sozialverband Ortsgruppe II, 19<br />

Uhr, Gaststätte Rolfes, Mitgliederversammlung<br />

mit Wahlen.<br />

Zentrum für Generationen, 9<br />

bis 11.30 Uhr, regionales Frühstück.<br />

Rhede<br />

Kfd, 19 Uhr, Wortgottesfeier, St.<br />

Nikolauskirche; anschließend<br />

Generalversammlung im Saal<br />

Conens. Anmeldung<br />

04962/914953 oder<br />

04964/1644.<br />

Wippingen<br />

Schadstoffsammlung, 13 bis<br />

13.45 Uhr, Mehrzweckhalle.<br />

MUSEEN<br />

Papenburg<br />

Zeitspeicher: Montag bis Samstag<br />

von 9 bis 17 Uhr, letzter Einlass<br />

in die Ausstellung ist um 16<br />

Uhr, 0 49 61/8 39 60.<br />

Heimatmuseum: Öffnungszeiten:<br />

dienstags bis sonntags von<br />

14 bis 18 Uhr.<br />

Tipp des Tages: „Wege mit Dir“<br />

Eine boulevardeske Komödie, die fast<br />

unmerklich in die Tragödie gleitet. Ein<br />

Spiel um Liebe und das langsame Verlöschen<br />

eines Mannes, der eben noch so<br />

souverän Pointe an Pointe reihte. Daniel<br />

Call gelingt mit „Wege mit Dir“ ein pointenreiches<br />

und anrührendes Stück, das<br />

das Thema Alzheimer aufgreift. Im Mittelpunkt<br />

die erschütternden Szenen mit<br />

DEMNÄCHST IN VEREINEN UND VERBÄNDEN<br />

Aschendorf<br />

Christus Kirchengemeinde, Osterferien<br />

im Paul-Gerhardt-Haus,<br />

dienstags bis freitags von 9 bis 12<br />

Uhr; Anmeldung unter<br />

01 52/08 34 05 23.<br />

Kolping Bezirksverband<br />

Aschendorf/Ostfriesland, 25.<br />

März, ab 8.30 Uhr, Amandushaus,<br />

Bildungstag.<br />

Borsum<br />

Angelsportverein, 31. März,<br />

14.30 Uhr, Vereinslokal Kassens,<br />

Boßeltour.<br />

Breddenberg<br />

ASV Breddenberg-Heidbrücken,<br />

24. März, ab 10 Uhr, 1. Arbeitsdienst<br />

„Ohetal“; 25. März,<br />

ab 8 bis 11 Uhr, Einladung zum<br />

Anangeln.<br />

Börger<br />

Heimatverein, 25. März, 15 Uhr,<br />

Heimathaus, Mitgliederversammlung.<br />

Börgermoor<br />

Kolpingsfamilie, 31. März, ab<br />

8.30 Uhr, Kleider- und Schuhsammlung.<br />

Dersum<br />

Kolpingsfamilie, 31. März, ab<br />

8.30 Uhr, Kleider- und Schuhsammlung.<br />

Schützenverein St. Hubertus,<br />

25. März, 19 bis 22 Uhr, Abschluss<br />

Plaketten-, Schnur- und<br />

Vereinsschießen.<br />

Dörpen<br />

BSG Nordland, 30. März, 18 Uhr,<br />

Werksgelände, 8. Lauf um den<br />

Fabrikschornstein.<br />

Reit- und Fahrverein, 29. März,<br />

19.30 Uhr, Vereinslokal Ellerbrock,<br />

Mitgliederversammlung.<br />

SV Blau-Weiß Dörpen, 25. März,<br />

20 Uhr, Vereinslokal Westhus,<br />

Mitgliederversammlung.<br />

Dünefehn<br />

Schützenverein, 24. März, 9 Uhr,<br />

Arbeitseinsatz.<br />

Esterwegen<br />

Heimatverein, 23. März, 20 Uhr,<br />

Infozentrum, musikalische Lesung<br />

mit Martina Jansen.<br />

SV Esterwegen, 31. März, 19.30<br />

Uhr, Vereinslokal Jan Heyen, Generalversammlung.<br />

Fresenburg<br />

Blutspende, 28. März, ab 16.30<br />

Uhr, Haus Rüschen.<br />

Second-Hand-Börse, der Mutter-Kind-Gruppen,<br />

24. März, 14<br />

bis 16 Uhr, Haus Rüschen.<br />

SV Fortuna Fresenburg, 24.<br />

März, 20 Uhr, Gaststätte Huntemann,<br />

Generalversammlung.<br />

Haren<br />

DSMG <strong>Ems</strong>land, 24. März, 11<br />

Uhr, Hotel Hagen, Multiple-Sklerose-Symposium;<br />

Infos<br />

05932/5444 oder info@dmsgemsland.de.<br />

Zwillingskleiderbörse, 24. März,<br />

14 bis 16 Uhr, Gasthof zur Post.<br />

Herbrum<br />

Heimatverein, 23. März, 20 Uhr,<br />

Gaststätte Schmitz, Mitgliederversammlung;<br />

24. März, 9 bis 11<br />

Uhr, Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Staudentag.<br />

Hilkenbrook<br />

Blutspende, 30. März, 16.30 bis<br />

20 Uhr, Pfarrheim.<br />

Lahn<br />

Schützenverein, 24. März,<br />

Schützenhalle, Stammtischschießen.<br />

Lathen<br />

Bürgerschützenverein, 26.<br />

März, 19.30 Uhr, Übungsschießen<br />

der Kompanie Ost; 27. März,<br />

20 Uhr, Übungsschießen der<br />

Kompanien Mitte und West.<br />

Fischereiverein, 24. März, 13<br />

Uhr, Fresenburger Marktplatz,<br />

Wintercup der Stipper.<br />

Jagdgenossenschaft, 29. März,<br />

19.30 Uhr, Gaststätte Sanen, Mitgliederversammlung.<br />

Kfd – Handarbeitsgruppe, 25.<br />

März, 14 bis 18 Uhr, Haus des<br />

Gastes, Handarbeitsausstellung<br />

und Basar.<br />

KÖB, 25. März, Buchausstellung<br />

mit Geschenktipps rund um die<br />

Erstkommunion während der bekannten<br />

Öffnungszeiten.<br />

SPD Ortsverein, 26. März, 20<br />

Uhr, Gaststätte Klasen, Jahreshauptversammlung.<br />

St. Vitus, 23. März, 18 Uhr, Auftaktgottesdienst<br />

mit Bischof Bode<br />

zum Projekt „Faire Gemeinde“;<br />

anschließend Rahmenprogramm<br />

im Haus des Gastes für<br />

alle Mitglieder des Bistums.<br />

Lehe<br />

Laienspielschar, Aufführung<br />

„Herr Mann dat Düwelswiew“ im<br />

Struven Hus; 24. März, 19.30 Uhr.<br />

Lorup<br />

Kinderkleidung- und Spielzeugbörse,<br />

24. März, 13 bis 15 Uhr,<br />

Krulls Hus.<br />

Schützenverein, 25. März, 18 bis<br />

21 Uhr, Kompanie- und Nadelschießen.<br />

Melstrup<br />

Schützenverein, 25. März, 16 bis<br />

20 Uhr, Schützenhalle, öffentliches<br />

Preisschießen.<br />

Neulehe<br />

Kfd, 28. März, 13.30 Uhr, Gemeindezentrum,<br />

Halbtagesfahrt<br />

nach Auen zur Osterblumenblüte;<br />

28. Juni, Fahrt zur Frauenkundgebung<br />

nach Ahmsen; Aufführung<br />

„Elisabeth“; Anmeldung<br />

bis zum 25. März unter 91 41 15.<br />

UWG, 27. März, 20 Uhr, Jugendheim,<br />

Generalversammlung.<br />

Oberlangen<br />

Heimatverein, 25. März, 15 Uhr,<br />

Heimathaus, Kaffeetafel.<br />

Papenburg<br />

Erlöser-Kirche, 27. März, ab 20<br />

Uhr, Kleider- und Spielzeugbörse<br />

für Ostern; Anmeldung Steffi<br />

Bleeker, 04961/779206.<br />

HÖB, 27. März, 15 Uhr, Zentrum<br />

für Generationen, Talentetausch.<br />

Kath. Kinderbildungsstätte Noah,<br />

23. März, von 8 bis 13 Uhr; Bücherbasar.<br />

Kinderkleiderbörse, 24. März,<br />

13 bis 15 Uhr, Don-Bosco-Heim;<br />

Anmeldung unter 7 57 02.<br />

Kolpingsfamilie St. Antonius,<br />

31. März, ab 8.30 Uhr, Kleider-,<br />

Schuh- und Papiersammlung am<br />

Untenende, Vosseberg, in Bokel<br />

und Aschendorf-Moor; Helfertreffen<br />

am Marktplatz.<br />

Landjugend, 23. März, ab 9 Uhr,<br />

Strauchabfallannahme für das<br />

Osterfeuer; 19 Uhr, ökumenischer<br />

Dekanatsjugendkreuzweg<br />

im St. Michael.<br />

Papenburger Erzählcafé, 27.<br />

März, 15 Uhr, Haus Friederike,<br />

Spielenachmittag.<br />

Rentner (ehemalige Mitarbeiter)<br />

des Johannesstifts, 28.<br />

März, 16 Uhr, Kino Papenburg;<br />

Anmeldung unter 91 61 69.<br />

Werner Haindl, wie er sich gegen den<br />

geistigen und später körperlichen Verlust<br />

seiner Persönlichkeit erfolglos wehrt,<br />

Und Irene Clarin, die mit eindrucksvollen<br />

Szenen ihren kranken Mann aufopfernd<br />

pflegt. Die heutige Veranstaltung im Lingener<br />

Theater beginnt um 20 Uhr. Karten<br />

gibt es unter Tel. 05 91/91 44-144 und unter<br />

www.lingen.de. Foto: Agentur<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose,<br />

27. März, 19.30 Uhr, St. Josef,<br />

Generalversammlung; Infos unter<br />

7 21 78.<br />

Seniorenbeirat, 26. März, 15<br />

Uhr, Seniorentreff, Sing- und<br />

Klönkreis; 29. März, 9.30 Uhr,<br />

Zentrum für Generationen, Verkehrsstammtisch.<br />

Seniorenverein Meyer Werft,<br />

28. März, 15 Uhr, Gaststätte<br />

Waldlust, Mitgliederversammlung.<br />

Skatclub „Fidele Brüder“ – Kinderfestgemeinschaft,<br />

24. März,<br />

14 Uhr, Vereinslokal Rolfes, Abfahrt<br />

zum Boßeln; Anmeldung<br />

unter 7 33 35.<br />

Zentrum für Generationen, 23.<br />

März, 14.30 bis 17 Uhr, offenes<br />

Café.<br />

Rhede<br />

Chor Cäcilia, 25. März, 17 Uhr, Alte<br />

Rheder Kirche, Passionskonzert.<br />

Kolpingsfamilie, 31. März, ab<br />

8.30 Uhr, Kleider- und Schuhsammlung.<br />

Seniorengruppe/Reisegruppe<br />

60 plus, Fahrt nach Willingen<br />

(Sauerland) vom 18. bis 22. Juni;<br />

Anmeldung und Infos bis zum 15.<br />

April unter 0 49 64/10 11.<br />

Theatergruppe Rhede, Aufführung:<br />

„De vergnögte Tankstelle!“<br />

Termine: 23./24./25. März,<br />

19.30 Uhr, Saal Conens: Kartenvorverkauf<br />

Gaststätte Conens<br />

und Abendkasse.<br />

Sögel<br />

DRK – Blutspende, 27. März,<br />

15.30 bis 20 Uhr, Realschule.<br />

Hegering, 30. März, 20 Uhr, Clemenswerther<br />

Hof, Jahreshauptversammlung.<br />

Hümmling-Krankenhaus, 29.<br />

März, 15 bis 17 Uhr, Trauercafé;<br />

Infos unter 0 49 63/91 62 41.<br />

Kolpingsfamilie Sögel-Stavern,<br />

24. März, 17 Uhr, hl. Messe in der<br />

St. Jakobuskirche; anschließend<br />

Generalversammlung im Alten<br />

Gasthaus Schröer.<br />

Skatclub SC Sögel 86, 23. März,<br />

19.30 Uhr, Weißes Haus, Skatabend.<br />

Wirtschaftsverband, 29. März,<br />

20 Uhr, Hotel Jägerhof, Generalversammlung.<br />

Spahnharrenstätte<br />

Reit- und Fahrsportclub, 23.<br />

März, 19.30 Uhr, Clubhaus, Mitgliederversammlung;<br />

21. April, 10<br />

Uhr, Lehrgang „Kleines Hufeisen“.<br />

Vrees<br />

Theatergruppe, Aufführung<br />

„Melk mi to´n lesden Mol“ im Heimathaus;<br />

24. März um 19.30 Uhr;<br />

18. März um 16 Uhr.<br />

Walchum<br />

Theatergruppe, Theatervorstellung<br />

im Heimathaus, 23./25./30.<br />

März um 19.30 Uhr.<br />

Werlte<br />

DRK Ortsverein, 27. März, 19.30<br />

Uhr, DRK Heim, Mitgliederversammlung.<br />

Landfrauenverein, 27. März,<br />

19.30 Uhr, Gaststätte Benten,<br />

Wehm, Vortrag von Frau Hüntelmann<br />

„Alles über Blumenpflege/Sommerblumen“;Anmeldung<br />

unter 0 59 51/17 86 oder<br />

45 80.<br />

SoVD, 25. März, 15 Uhr, Saal Benten,<br />

Wehm, Generalversammlung.<br />

NOTDIENSTE<br />

Apotheken<br />

Aschendorf/Papenburg/Rhede/Surwold:Löwen-Apotheke,<br />

Papenburg,<br />

Splitting links 18.<br />

Börger/Esterwegen/Lorup/Sögel/Werlte:<br />

Albert<br />

Trautmann-Apotheke, Werlte,<br />

Hauptstraße 36.<br />

Dörpen/Heede/Lathen: von<br />

8.30 bis 20 Uhr: Apotheke am<br />

Rathaus, Dörpen, Hauptstraße<br />

30.<br />

BEREITSCHAFT<br />

Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Mo., Di., Do. von 18 bis 8 Uhr;<br />

Mi., Fr. von 13 bis 8 Uhr; Sa., So.<br />

und Feiertage von 8 bis 8 Uhr.<br />

Papenburg/Einheitsgemeinde<br />

Rhede/Samtgemeinde<br />

Dörpen: Ärztehaus am Marienkrankenhaus,<br />

Papenburg,<br />

Hauptkanal rechts 74,<br />

0 49 61/8 09 96 96.<br />

Sögel/Werlte/Nordhümmling/Lathen:<br />

Medizinisches<br />

Versorgungszentrum des<br />

Hümmling Krankenhauses,<br />

Sögel, Mühlenstraße 17,<br />

0 59 52/10 00.<br />

NOTRUFE<br />

Feuerwehr<br />

1 12 (ohne Vorwahl).<br />

Rettungsdienst<br />

1 12 (ohne Vorwahl).<br />

Krankentransport: Rettungsleitstelle<br />

des Landkreises <strong>Ems</strong>land<br />

0 59 31/1 92 22.<br />

Telefonseelsorge<br />

08 00/1 11 01 11.<br />

Giftnotruf<br />

05 51/1 92 40.<br />

Weisser Ring <strong>Ems</strong>land/Grafschaft<br />

Bentheim<br />

01 51/5 51 64 06 oder bundesweit<br />

kostenlos 1 16 006.<br />

RADAR<br />

Heute<br />

Oberlangen und Lingen.<br />

Morgen<br />

Apeldorn und Herzlake.<br />

Darüber hinaus kann es nach<br />

Auskunft des Landkreises<br />

<strong>Ems</strong>land zu weiteren Kontrollen<br />

im gesamten Kreisgebiet<br />

kommen.<br />

BEILAGENHINWEIS<br />

Einem Teil unserer heutigen<br />

Ausgabe liegen Beilagen folgender<br />

Firmen bei: Modehaus<br />

Averdung, Wohnstore Gräwer.<br />

HERAUSGEBER: Verleger Hermann Elstermann<br />

und Prof. Dr. Dr. h. c. Werner F. Ebke<br />

GESCHÄFTSFÜHRER: Laurence Mehl<br />

und Christoph Niemöller<br />

CHEFREDAKTION: Ralf Geisenhanslüke<br />

(Chefredakteur), Dr. Berthold Hamelmann<br />

(stellvertretender Chefredakteur),<br />

Burkhard Ewert (Newsdesk-Leitung).<br />

LEITENDE REDAKTEURE: Dr. Christof<br />

Haverkamp (Ltg. Politik/Wirtschaft),<br />

Franz-Josef Raders (Ltg. Lokales),<br />

Wilfried Hinrichs (Lokales), Dr. Stefan<br />

Lüddemann (Ltg. Kultur/<strong>Service</strong>), Harald<br />

Pistorius (Ltg. Sport), Dr. Anne Overesch<br />

(Ltg. Online), Sven Lampe (Ltg. Sondervorhaben).<br />

Reporter: Stefan Prinz (regional).<br />

Büro Berlin: Beate Tenfelde; Büro<br />

Hannover: Hans Brinkmann. Leserbriefe:<br />

Dr. Berthold Hamelmann.<br />

VERANTWORTLICHER REDAKTEUR für<br />

den Altkreis Aschendorf-Hümmling:<br />

Holger Hartwig, Postfach 12 54, 26852<br />

Papenburg, Am Stadtpark 35, 26871<br />

Papenburg, Telefon 0 49 61/808-11,<br />

Telefax 0 49 61/808-52, E-Mail: redaktion@ems-zeitung.de<br />

VERANTWORTLICH für den Landkreis<br />

<strong>Ems</strong>land: Holger Hartwig<br />

VERLAG: Neue Osnabrücker <strong>Zeitung</strong><br />

GmbH & Co. KG, Postfach 42 60, 49032<br />

Osnabrück; Breiter Gang 10–16, Große<br />

Straße 17–19, 49074 Osnabrück, Telefon<br />

05 41/310-0; Internet: www.noz.de/<br />

ems-zeitung; E-Mail: redaktion@noz.de<br />

ANZEIGEN-/WERBEVERKAUF:<br />

<strong>MSO</strong> <strong>Medien</strong>-<strong>Service</strong> GmbH & Co. KG,<br />

Große Straße 17–19, 49074 Osnabrück,<br />

Postfach 29 80, 49019 Osnabrück,<br />

Telefon 0541/310-500, Geschäftsführer:<br />

Sebastian Kmoch (V.i.S.d.P.), Verantwortlich<br />

für Anzeigen-/Werbeverkauf: Dirk<br />

Riedesel, Wilfried Tillmanns<br />

ANZEIGENANNAHME:<br />

Geschäftskunden: Telefon 05 41/310-<br />

510, Telefax 05 41/310-790; E-Mail: auftragsservice@mso-medien.de<br />

Privatkunden: Telefon 05 41/310-310,<br />

Telefax 05 41/310-790; E-Mail: anzeigen@noz.de<br />

Zurzeit ist Preisliste Nr. 46 gültig<br />

TECHNISCHE HERSTELLUNG:<br />

Druckzentrum Osnabrück, Weiße Breite 4<br />

Wöchentliche rtv-Beilage<br />

BEZUGSPREIS: Monatlich 31,90 € inkl.<br />

Zustellung und Mehrwertsteuer (bei Postzustellung<br />

34,90 €). Der jeweilige Abonnementsbetrag<br />

ist im Voraus zahlbar. Abbestellungen<br />

bis 4 Wochen zum Quartalsende<br />

nur schriftlich an den Verlag. Im Fall<br />

höherer Gewalt, bei Betriebsstörungen,<br />

Streik, Aussperrung oder sonstigen Störungen<br />

des Arbeitsfriedens besteht kein<br />

Anspruch auf Lieferung der <strong>Zeitung</strong>. Für<br />

unverlangt eingesandte Manuskripte und<br />

Fotos wird keine Gewähr übernommen.<br />

Erfüllungsort und bei Vollkaufleuten auch<br />

Gerichtsstand ist der Sitz des Verlages.<br />

Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen,<br />

die in<br />

unseren Hauptgeschäftsstellen<br />

aushängen.<br />

Angeschlossen der IVW.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!