01.01.2015 Aufrufe

Wendezeit 1/15 - Herr der Ringe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

<strong>Wendezeit</strong><br />

Nr. 1/<strong>15</strong> Jan./Feb. 20<strong>15</strong>) – 27. Jg.<br />

(Gesamt–Nr. <strong>15</strong>3) Erscheint 6 x<br />

jährlich: Januar, März, Mai, Juli,<br />

September, November<br />

Herausgeber: Fatema Verlag GmbH<br />

Redaktion <strong>Wendezeit</strong>,<br />

Parkstr.14, CH–3800 Matten/<br />

Interlaken<br />

Tel. +41(0)33 826 56 51, Fax 826 56 53<br />

E–Mail: verlag@fatema.com<br />

Internet: http://fatema.com<br />

http://wendezeit.info<br />

http://issuu.com/wendezeit<br />

Leitung: Orith Yvette Tempelman<br />

Regelmässige Beiträge von: Uri Gel ler<br />

(Ko lumne), Ernst Meckelburg (Grenzwis<br />

sen schaften), Rudolf Passian (Para -<br />

psycho lo gie), Her bert Viktor Speer, Spi -<br />

ri tualität, Jen seits kontakte.<br />

In dieser Ausgabe sind ausserdem Texte<br />

fol gen <strong>der</strong> Autoren erschienen: Margrith<br />

Bieri, Marcus Caluori, Dr. Susanne<br />

Die<strong>der</strong>ich, W.J.J. Glashower, Dr. Beat<br />

Imhof, Nicole Kehrer, Marc Keller, George<br />

Lan gelaan, Hans-Peter Stu<strong>der</strong>, Bernadette<br />

Suter<br />

Copyright: Fatema–Verlag GmbH. Alle<br />

Rech te vor be halten. Nachdruck,<br />

auch aus zugs weise, nur mit Genehmigung<br />

<strong>der</strong> Re dak tion. Na ment lich ge -<br />

kenn zeich nete Bei trä ge geben nicht<br />

in jedem Fall die Meinung <strong>der</strong> Re daktion<br />

wie<strong>der</strong>. Für unverlangt ein ge sandtes<br />

Material wird kei ne Gewähr übernom<br />

men. Gerichtsstand: Inter laken.<br />

Anzeigenverwaltung:<br />

Fatema Verlag GmbH,<br />

T. +41(0)33 – 826 56 59, Fax – 826 56 53<br />

Therapeuten–/Beraterliste:<br />

Grundeintrag CHF 12,–/€ 10,–/Jahr<br />

Erweiterter Eintrag: CHF 24,–/€ 20,–/<br />

Jahr<br />

Der Eintrag in die Therapeutenliste<br />

wird jeweils automatisch um ein Jahr<br />

verlängert, falls er nicht mindestens<br />

sechs Wochen vor Ablauf schriftlich<br />

beim Verlag ge kündigt wird. Bestätigung<br />

<strong>der</strong> Kün digung nur per Mail.<br />

Abonnemente sind gratis. Freiwillige<br />

Spenden zur Unkostendeckung willkommen<br />

Zahlstelle:<br />

CH: Postkonto 20–584170–8,<br />

Fatema–Verlag GmbH, 3800 Matten<br />

Liebe Leserin,<br />

Lieber Leser,<br />

Gedankensplitter<br />

Es ist spätabends und morgen ist die neue<br />

<strong>Wendezeit</strong> online. Diesmal ist sie etwas<br />

weniger umfangreich als üblich – nicht,<br />

weil es etwa eine „Sauregurken-Zeit“ wäre<br />

mit einem Mangel an Themen, son<strong>der</strong>n<br />

weil mir die Zeit einfach zwischen den Fingern zerronnen<br />

ist. Schon wie<strong>der</strong> sind zwei Monate seit <strong>der</strong> letzten<br />

Ausgabe vorüber – schon wie<strong>der</strong> ist auch ein ganzes<br />

Jahr vorbeigeflogen.<br />

„Geflogen“ ist ein gutes Stichwort: dieses Jahr bin ich –<br />

seit Ende April – ganze 32 Mal geflogen, in alle Himmelsrichtungen<br />

und auf fünf Kontinenten. Die vielen<br />

Erlebnisse und Eindrücke, die ich auf diesen Reisen erfahren<br />

und sammeln konnte, sind zum Teil bereits in<br />

Reportagen eingeflossen o<strong>der</strong> werden es in kommenden<br />

Ausgaben <strong>der</strong> Zeitschrift tun. Gesehen habe ich aber<br />

nicht nur Schönes – zerstörte Regenwäl<strong>der</strong>, Tonnen von<br />

gedankenlos weggeworfenen Plastik- und an<strong>der</strong>en Abfällen,<br />

eine immer weiter zunehmende Blechlawine auf<br />

den Strassen...<br />

In den Medien waren negative Schlagzeilen und Katastrophenmeldungen<br />

häufiger als positive Nachrichten.<br />

Vielleicht haben wir Letztere aber ganz einfach übersehen<br />

o<strong>der</strong> vergessen. Hier einige Beispiele: Im August hat<br />

ein mexikanisches Gericht dem US-Konzern Monsanto<br />

die Genehmigung zum Anbau von herbizidresistentem<br />

Gentechnik-Soja entzogen; die siebzehnjährige Malala<br />

Yousefzai hat den Friedensnobelpreis erhalten; ein<br />

gleichaltriges Mädchen hat ein Gerät erfunden, das<br />

Energie erzeugt und gleichzeitig Wasser reinigt; <strong>der</strong><br />

Präsident von Bolivien hat die Wie<strong>der</strong>aufforstung des<br />

Regenwaldes in die Verfassung seines Landes schreiben<br />

lassen; eine britische Ölgesellschaft verzichtet zukünftig<br />

auf Bohrungen im Virunga Park in <strong>der</strong> Demokratischen<br />

Republik Kongo; in Indien ist die Kin<strong>der</strong>lähmung<br />

ausgerottet worden; die britische Regierung hat<br />

beschlossen, in den Jahren 2014 und 20<strong>15</strong> vier Millionen<br />

Bäume zu pflanzen – und unsere Tennis-Boys haben<br />

den Davis-Cup gewonnen.<br />

Alles in allem war das nun abgelaufene Jahr we<strong>der</strong><br />

schlechter noch besser als die vorhergehenden, und das<br />

kommende Jahr wird sich wohl ähnlich entwickeln – es<br />

sei denn, wir würden endlich unsere guten Vorsätze<br />

realisieren. Dazu wünsche ich Ihnen – und mir – jedenfalls<br />

viel Durchhaltevermögen.<br />

Übrige Län<strong>der</strong>:<br />

Commerzbank Bayreuth–Maximilianstr.,<br />

BLZ 773 400 76, Kto <strong>15</strong>4544100, Fatema-Verlag<br />

o<strong>der</strong> IBAN CH84 0900 0000 9171 4207 3<br />

<strong>Wendezeit</strong> 1/<strong>15</strong><br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!