01.01.2015 Aufrufe

Wendezeit 1/15 - Herr der Ringe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

haben. Betäubungs- und Tötungsmethoden<br />

sowie Haltungsbedingungen in Zucht,<br />

For schung, privater Haltung und Fischerei<br />

sollen vor dem Hintergrund neuster<br />

wis senschaft licher Erkenntnisse überprüft<br />

werden:<br />

• Nicht nur theoretisch, son<strong>der</strong>n auch in<br />

<strong>der</strong> tatsächlichen praktischen Anwendung<br />

(z.B. im Rahmen von Aquakulturen)<br />

müssen Fische möglichst schmerzund<br />

stressfrei getötet werden.<br />

• Technische Risiken von Zucht- und Haltungsanlagen<br />

sind so zu minimieren,<br />

dass Fehlfunktionen nach menschlichem<br />

Ermessen nicht zu einem Massensterben<br />

<strong>der</strong> Fische führen.<br />

• Angeln und das damit verbundene Töten<br />

von Fischen soll nur mit Sachkundenachweis<br />

er laubt sein. Allfällige Ausnah<br />

mebewilligungen können aus Sicht<br />

<strong>der</strong> EKAH nicht gerechtfertigt werden.<br />

• Forschung zum Fischwohl soll gezielt<br />

un terstützt werden, insbeson<strong>der</strong>e mit<br />

Blick auf Fische, die intensiv genutzt<br />

werden, über die man aber noch wenig<br />

weiss. Dabei soll berücksichtigt wer den,<br />

dass Zuchtfische im Vergleich zu ihren<br />

wildlebenden Artgenossen an<strong>der</strong>e Bedürf<br />

nis se entwickeln können.<br />

• Anstrengungen, Tierversuche nach den<br />

Regeln von «3R» zu reduzieren, zu verfeinern<br />

und zu ersetzen, sollen nicht<br />

ungeprüft zu einer Verlagerung von<br />

Experimenten an «höher» entwickelten<br />

Tieren wie Mäusen und Ratten zu solchen<br />

an Fischen führen.<br />

u<br />

Eine spirituelle Seminarwoche<br />

auf Zypern mit<br />

Margarita del Sol,<br />

24. – 31. Mai 20<strong>15</strong><br />

Warum in die Ferne schweifen… fragt<br />

sich vielleicht <strong>der</strong> Leser mit Interesse an<br />

einem spirituellen Seminar. Es ist eben<br />

alles ganz an<strong>der</strong>s dort. Durch die Reise<br />

gewinnt man Abstand und befreit sich<br />

von den Verpflichtungen des Alltags. Aber<br />

vor allem: es liegt etwas Mystisches in<br />

<strong>der</strong> Luft.<br />

Auf <strong>der</strong> sonnigen Insel <strong>der</strong> Göttin <strong>der</strong><br />

Liebe und <strong>der</strong> Schönheit angelangt, fühlt<br />

man sich in eine völlig an<strong>der</strong>e Wirklichkeit<br />

versetzt und wird berührt durch<br />

die Mystik <strong>der</strong> Landschaft. Wohl hat Zypern<br />

vor allem in den zwei letzten Jahrzehnten<br />

einen unvergleichlichen Bauund<br />

Tourismusboom erlebt, so dass lei<strong>der</strong><br />

vieles des Urtümlichen, Typischen<br />

und Echten verloren ging und ein überwiegen<strong>der</strong><br />

Hang zu raschem Gewinn Platz<br />

machen musste. Doch es gibt sie noch,<br />

die etwas abgelegenen urtümlichen Gegenden<br />

mit Menschen vol ler Freundlichkeit<br />

und spontaner Gastfreundschaft.<br />

Einer <strong>der</strong> Orte, wo die Natur noch am<br />

unberührtesten bleibt, ist die Halbinsel<br />

Akamas im nordwestlichen Zipfel des<br />

südlichen (griechischen) Teils <strong>der</strong> noch<br />

heute getrennten Insel. Dort, im kleinen,<br />

ausgezeichnet und liebevoll geführten<br />

Hotel «Aphrodite Beach» findet die Seminarwoche<br />

statt. In dieser zauberhaften<br />

Natur und mystischen, inspirierenden<br />

Energie, welche die Seele berührt und<br />

den Gast hier gleichsam zuhause ankommen<br />

lässt.<br />

Blosse 500 m vom Nationalpark und vom<br />

«Bath of Aphrodite» entfernt befindet<br />

sich das kleine Seminarhotel. Der Strand<br />

unmittelbar unterhalb des Hotels lädt<br />

zum Flanieren <strong>der</strong> Küste entlang ein, o<strong>der</strong><br />

zu einem Bad, o<strong>der</strong> einfach zu einem gemütlichen<br />

Verweilen, um die See le baumeln<br />

zu lassen.<br />

Wan<strong>der</strong>ungen in Akamas beginnen meist<br />

beim «Bath of Aphrodite», wo <strong>der</strong> Legende<br />

nach die Liebesgöttin Aphrodite beim<br />

Bad Adonis getroffen haben soll. Die<br />

zerklüftete Küste, die zwischen felsigen<br />

Stränden und romantischen Buchten abwechselt,<br />

ist von atemberauben<strong>der</strong> Schönheit.<br />

Der zauberhafte Ausblick vom Pfad<br />

<strong>der</strong> Küste entlang und die blü hen den<br />

Gesehen • Gelesen • Gehört<br />

wilden Orchideen lassen einen innehalten<br />

und die wun<strong>der</strong>bare Ruhe auskosten.<br />

Olivenbäume, Johannisbrotbäume, Pinienund<br />

– Eukalyptusbäume, sowie Wachol<strong>der</strong>sträuche<br />

bedecken die umliegenden Hügel,<br />

die Luft duftet nach Wildkräutern<br />

und nur das Bimmeln des Glöckleins einer<br />

Bergziege unterbricht zuweilen die<br />

Stille. Im Frühling blühen dort die meisten<br />

<strong>der</strong> seltenen Wildblumen und Pflanzen<br />

<strong>der</strong> Insel.<br />

Die Leiterin des Seminars, Margarita del<br />

Sol, mit bürgerlichem Namen Margrith<br />

Bieri, ist nicht nur eine erfahrene ganzheitliche<br />

Lebensberaterin und spirituelle<br />

Heilerin, welche sich seit Jahrzehnten<br />

auf einem spirituellen Weg befindet, sie<br />

ist auch eine gute Kennerin Zyperns und<br />

<strong>der</strong> Kultur <strong>der</strong> ein heimischen Bevölkerung,<br />

hat sie doch vor ihrer Pensionierung<br />

die letzten Jahre ihrer Karriere in<br />

Zypern verbracht. Ihr ist es ein Anliegen,<br />

das Edle, Wahre in einer je<strong>der</strong> Menschenseele<br />

zum Leuch ten zu bringen und<br />

so den Menschen zu einem erfüllten Leben<br />

zu verhelfen.<br />

Die Seminarwoche bringt Erholung und<br />

Inspiration für Körper, Geist und Seele.<br />

Altes kann losgelassen werden, Negatives<br />

aufgelöst und transformiert. Die Teilnehmer<br />

spüren in diesem för<strong>der</strong>lichen<br />

und geschützten Rahmen innerhalb <strong>der</strong><br />

kleinen Gruppe, immer unterstützt von<br />

<strong>der</strong> geistigen Welt, dass etwas mit ihnen<br />

geschieht: ihr ganzes Sein öffnet sich<br />

und unerforschte Kostbarkeiten <strong>der</strong> Seele<br />

kommen zum Vorschein und dürfen<br />

sich frei ausdrücken und entfalten. Durch<br />

Meditationen, spielerische Übungen und<br />

aufschlussreiche Workshops, sowie in<br />

achtsamen Wan<strong>der</strong>ungen und Erfahrungen<br />

in <strong>der</strong> Natur, vielleicht gar mit Erspüren<br />

von Naturwesen entdecken die<br />

Teilnehmer neue Seiten von sich, Talente<br />

und Begabungen, die nur darauf warten,<br />

entdeckt und umgesetzt zu werden.<br />

So findet je<strong>der</strong> auf seine Art, da wo er<br />

sich gerade befindet auf seinem Weg, mit<br />

Inspiration zu neuen Ufern und zu neuer<br />

freudiger Schöpferkraft.<br />

Die Seminarwoche findet vom 24.-31. Mai<br />

20<strong>15</strong> statt. Eine frühzeitige Anmeldung<br />

empfiehlt sich. (s. Inserat auf S. 5) u<br />

<strong>Wendezeit</strong> 1/<strong>15</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!