01.01.2015 Aufrufe

Wendezeit 1/15 - Herr der Ringe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die in ferner Vergangenheit von den Menschen<br />

von Númenor geschmiedet wurden.<br />

In Bree angekommen, mieten sie sich in<br />

einem Gasthaus ein und treffen dort auf<br />

einen Waldläufer, Streicher genannt. Zu<br />

Anfang misstrauen die Freunde dem finsteren<br />

Gesellen, doch als <strong>der</strong> Wirt Frodo<br />

eine Nachricht von Gandalf gibt, die Streicher<br />

alias Aragorn als Verbündeten ausweist,<br />

wählen sie ihn zu ihrem Führer.<br />

Mit seiner Hilfe können sie in <strong>der</strong> Nacht<br />

einem Angriff <strong>der</strong> Nazgûl auf das Gasthaus<br />

entgehen.<br />

Unter <strong>der</strong> Führung Aragorns gelangen<br />

die Hobbits dann zur Wetterspitze, werden<br />

dort aber von fünf <strong>der</strong> neun Nazgûl<br />

angegriffen, wobei Frodo vom Anführer<br />

<strong>der</strong> Ringgeister, dem Hexenkönig von Angmar,<br />

schwer verletzt wird. Aragorn gelingt<br />

es, die Nazgûl zu vertreiben. Er erkennt,<br />

wie schwer Frodo verletzt wurde, und die<br />

Gefährten versuchen, auf dem schnellstmöglichen<br />

Weg nach Bruchtal zu gelangen.<br />

Nachdem sie die «letzte Brücke»<br />

und die Trollhöhen überquert haben, treffen<br />

sie auf den Elbenfürsten Glorfindel.<br />

Als sie an <strong>der</strong> Furt des Bruinen ankommen,<br />

werden sie von allen neun Nazgûl<br />

angegriffen. Frodo entkommt nur mit Hilfe<br />

<strong>der</strong> überlegenen Geschwin digkeit von<br />

Glorfindels Elbenpferd, und die Ringgeister<br />

werden, als sie die Furt betreten,<br />

von einer durch Elrond und Gandalf beschworenen<br />

Flutwelle weggespült.<br />

Die Gefährten –<br />

Der Ring geht nach Süden<br />

Zweites Buch<br />

Zu Beginn des zweiten Buches treffen die<br />

Hobbits in Bruchtal Gandalf wie<strong>der</strong>, <strong>der</strong><br />

berichtet, dass <strong>der</strong> Oberste seines Ordens,<br />

Saruman <strong>der</strong> Weisse, nun in Diensten<br />

des Feindes stehe. Es wird eine Ratssitzung<br />

in Bruchtal abgehalten, in <strong>der</strong><br />

Abgesandte <strong>der</strong> Elben, Zwerge und Menschen<br />

beraten, was mit dem Einen Ring<br />

geschehen soll. Nach langer Diskussion<br />

wird beschlossen, dass eine Gruppe aus<br />

neun Gefährten nach Mor dor aufbrechen<br />

soll, um den Einen Ring in die Feuer des<br />

Schicksalsberges zu werfen. Dort wurde<br />

<strong>der</strong> Ring einst geschaffen; nur dieses<br />

Feuer kann den Ring zerstören. Diese<br />

ausgewählten Gefährten sind:<br />

• Frodo Beutlin (Hobbit), Ringträger<br />

• Samweis «Sam» Gamdschie (Hobbit)<br />

• Meriadoc «Merry» Brandybock<br />

(Hobbit)<br />

• Peregrin «Pippin» Tuk<br />

(Hobbit)<br />

• Gandalf <strong>der</strong> Graue (Istar),<br />

Führer <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

• Aragorn (Mensch), rechtmässiger<br />

Thron folger von<br />

Gondor<br />

• Boromir (Mensch), <strong>der</strong><br />

Sohn des Truchsessen<br />

(bei Krege: Statthalter)<br />

von Gondor<br />

• Legolas Grünblatt (Elb),<br />

<strong>der</strong> Sohn des Königs<br />

vom Düsterwald<br />

• Gimli (Zwerg), <strong>der</strong> Sohn<br />

von Glóin, einem Gefährten<br />

Bilbos auf <strong>der</strong><br />

Fahrt zum Erebor<br />

Die Gruppe begibt sich<br />

zunächst nach Süden, um dort über den<br />

Pass am Cara dhras das Nebelgebirge zu<br />

überqueren. Da <strong>der</strong> Berg ihr aber nicht<br />

wohlgesinnt ist, zwingt ein Schneesturm<br />

die Gruppe dazu, auf dem Pass umzukehren<br />

und die Reise durch die Minen<br />

von Moria fortzusetzen. Nach einigen<br />

Tagen finden sie dort das Grab Balins<br />

und die Stadt Khazad-dûm verwaist. In<br />

<strong>der</strong> Chronik können sie nachlesen, dass<br />

die Stadt immer stärker von Orks bedrängt<br />

wurde und nach und nach alle<br />

Zwerge getötet wurden.<br />

Orks greifen die Ringgemeinschaft an, und<br />

nach heftiger Verteidigung fliehen die<br />

Gefährten durch dunkle Gänge. Kurz vor<br />

dem Ausgang erscheint ein Balrog, ein<br />

Feuergeist <strong>der</strong> alten Zeiten, und Gandalf<br />

stellt sich dem Kampf, um seinen Gefährten<br />

die Flucht zu ermöglichen. Sie<br />

können entkommen, aber Gandalf stürzt<br />

gemeinsam mit dem Balrog in den Abgrund.<br />

Die Trauernden gelangen nach Lothlórien,<br />

einem Waldreich <strong>der</strong> Elben. Dessen Fürstin<br />

Galadriel ist Trägerin eines <strong>der</strong> Elbenringe<br />

und eines <strong>der</strong> weisesten Lebewesen<br />

Mittelerdes. Bei ihrem Abschied werden<br />

alle Gefährten beschenkt, Frodo erhält<br />

eine Phiole mit dem Licht Earendils.<br />

Ihre weitere Reise setzen die Ge fährten<br />

in Booten fort.<br />

An den Raurosfällen sind die Gefährten<br />

uneins über das weitere Vorgehen. Boromir<br />

wird vom Verlangen nach dem Ring<br />

überwältigt und versucht, ihn Frodo mit<br />

Gewalt abzunehmen, scheitert jedoch, da<br />

Frodo den Ring im letzten Moment aufsetzt<br />

und unsichtbar flieht. Dem Hobbit<br />

wird nach langer Überlegung bewusst,<br />

was er tun muss. Er will die Aufgabe allein<br />

fortsetzen, da er <strong>der</strong> Gemeinschaft<br />

nicht restlos trauen kann und seine Freunde<br />

keinen weiteren Gefahren aussetzen<br />

will. Bei <strong>der</strong> Suche nach Frodo wer den<br />

die Gefährten versprengt und von Orks<br />

und Uruk-Hai aus Isengard angegriffen.<br />

Sam kann unterdessen Frodo einholen<br />

und begleitet ihn gen Mordor.<br />

Die zwei Türme –<br />

Isengards Verrat<br />

Drittes Buch<br />

Als Aragorn Boromirs Horn hört, findet<br />

er diesen sterbend vor. Boromir erzählt<br />

ihm, dass er versucht hatte, Frodo den<br />

Ring abzunehmen, und dass die Hobbits<br />

von Orks gefesselt und verschleppt<br />

worden sind. Nach diesen Worten stirbt<br />

Boromir, Legolas und Gimli treffen dort<br />

ein, und sie beschliessen, Boromirs Leichnam<br />

zu bestatten. Als sie zum Ufer des<br />

Anduin zurückkehren, bemerkt Ara gorn<br />

die Fussspuren zweier Hobbits im Sand<br />

und das Fehlen eines Bootes, woraus er<br />

schliesst, dass sich Frodo und Sam allein<br />

auf den Weg gemacht haben. Weil sie<br />

ein weiteres Boot für das Begräbnis Boromirs<br />

benutzen, steht ihnen schliesslich<br />

nur noch ein Boot zur Verfügung, mit<br />

dem sie Frodo und Sam folgen könnten.<br />

Schwerpunkt<br />

<strong>Wendezeit</strong> 1/<strong>15</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!