01.01.2015 Aufrufe

Wendezeit 1/15 - Herr der Ringe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Esoterik<br />

das zu glauben, was sie sehen. Wenn sie<br />

einsehen würden, dass nur <strong>der</strong>jenige als<br />

wahrer Realist gelten kann, <strong>der</strong> auch den<br />

sinnlich nicht wahrnehmbaren Teil <strong>der</strong><br />

Schöpfung mit in sein Weltbild einbezieht,<br />

würde ihnen ein «Licht» aufge hen.<br />

Die Seele definieren zu wollen ist schwierig.<br />

Wenn wir bei <strong>der</strong> vereinfachenden<br />

Dreiteilung bleiben wollen, so ist unsere<br />

Seele vor allem als Bindeglied zu betrachten<br />

zwischen Geist und Körper. Dem<br />

recht aufschlussreichen «Buch Emanuel» 5<br />

zufolge ist die Seele als Bindeglied zu<br />

verstehen, das es ermöglicht, dass <strong>der</strong><br />

Geist sich mit <strong>der</strong> Materie zu einer Einheit,<br />

Mensch genannt, verbindet. «Ohne<br />

ein solches Bin deglied wäre die vollkommene<br />

Vereinigung von Geist und Materie<br />

ausgeschlossen.»<br />

Unsere Seele dürfen wir ferner kennzeichnen<br />

als Summe <strong>der</strong> feinstofflichen Körper<br />

und Prinzipien, die wir in uns tragen und<br />

die Wesensbestandteile von uns sind. Dass<br />

<strong>der</strong> Seele darüber hinaus organisierende<br />

Fähigkeiten zukommen, wuss ten schon<br />

griechische Denker. Prof. Harold Burr<br />

stellte 1935 fest, dass alle lebende Materie,<br />

von <strong>der</strong> Keimzelle angefangen bis zum<br />

ganzen Menschen, von elektrodynamischen<br />

Fel<strong>der</strong>n umgeben ist und durch sie kontrolliert<br />

wird. Diese Energie hülle ist eine<br />

Art elektronische Gussform. Während sich<br />

<strong>der</strong> Körper erneuert, sorgt dieses Kraftfeld<br />

dafür, dass die neuen Gewebe die<br />

geeignete Form annehmen. Unser Ich<br />

(Geist) kann das Kraftfeld um den Körper<br />

beeinflussen. 6 Damit fand sich bestätigt,<br />

was schon die Stoiker, die Epikureer, Homer,<br />

Origenes und viele an<strong>der</strong>e als richtig<br />

empfanden, nämlich dass die Seele<br />

das organisieren de Prinzip in jedem Lebewesen<br />

darstellt und von halb- bzw. feinmaterieller<br />

Beschaffenheit ist. Wissenschaftlich<br />

formu liert, wäre die Seele «ein<br />

persön licher Kom plex psychischer Energie<br />

mit selbsttätigem Informationsverarbeitungssystem».<br />

So gewunden musste<br />

man sich auch im Ostblock ausdrücken,<br />

wenn man die See le, die es laut offizieller<br />

Lehre nicht gibt, umschreiben wollte:<br />

Sie ist ein «individu eller energetischer Informationskomplex».<br />

Der russische Forscher Alexan<strong>der</strong> Aksakow<br />

fasste die Seele nicht als blosse<br />

Funk tion des physischen Organismus<br />

auf, son <strong>der</strong>n als selbständig vom Körper<br />

unterschiedene, über die Peripherie<br />

desselben hinauswirkende Substanz,<br />

die nicht Pro dukt, son<strong>der</strong>n Produzent<br />

des Körpers ist und <strong>der</strong> demzufolge Präexistenz<br />

und Post existenz zugesprochen<br />

werden muss. Carl du Prel sagte: «Die<br />

Seele ist nicht identisch mit unserem<br />

Bewusstsein, son<strong>der</strong>n liegt ausserhalb<br />

desselben; sie ist auch nicht bloss ein<br />

psychisches Element, son <strong>der</strong>n ein<br />

Kraftzen trum, welches sowohl denkt als<br />

auch organisiert.» 7 In einer Stel lungnahme<br />

«von drüben» heisst es: «Wir<br />

verstehen unter Seele die Gesamtheit<br />

<strong>der</strong> bewegenden Kräfte; unter Geist die<br />

Intelligenz. Dieser tritt im Schlaf, wie in<br />

je dem bewusstlosen Zustande, aus dem<br />

Kör per heraus, während die Seele die<br />

Weiter führung <strong>der</strong> Körperfunktionen<br />

besorgt.» 8<br />

1 Surya bemerkt hierzu, man könne diese<br />

sieben Prinzipien auch als sieben Ok taven<br />

eines Musikinstruments<br />

denken:<br />

Die ewige Melodie<br />

des unsterblichen<br />

Lebens klingt<br />

in den höheren Oktaven<br />

ungehin <strong>der</strong>t<br />

weiter, wenn auch<br />

die unteren vier<br />

Oktaven zeitweise<br />

wegfal len. Dieses<br />

Gleichnis mit den<br />

Okta ven ist auch<br />

des halb passend,<br />

weil jede Ebene<br />

des Universums –<br />

den Geheimlehren<br />

zufolge – wie<strong>der</strong><br />

aus sieben Unterabtei<br />

lungen besteht.<br />

Jedem Prinzip<br />

im Menschen<br />

(Mikrokosmos) entspricht<br />

ein gleiches<br />

im Ma krokosmos.<br />

Mithin hat auch <strong>der</strong><br />

Kosmos sieben<br />

Ebe nen. (Surya,<br />

«Der Mensch im<br />

Spiegel <strong>der</strong> Schulweisheit<br />

und im Lichte <strong>der</strong> Geheimwissenschaft»,<br />

Lorch 1935, S. 75.)<br />

2 IMAGO MUND!, Band 6, «Paranormale<br />

Heilung», Innsbruck 1977, S. 313.<br />

3 Zitiert nach <strong>der</strong> «Zeitschrift für Spiritismus»,<br />

Jg. 1900, 8.<br />

4 Arthur Schult, «Vom übersinnlichen Wesen<br />

des Menschen», Bietigheim 1966, S. 70.<br />

5 Bernhard Forsboom, «Das Buch Emanuel»,<br />

München o.Jg., S. 110.<br />

6 Ostran<strong>der</strong>/Schroe<strong>der</strong>, «PSI», München<br />

1971, S. 78.<br />

7 Carl du Prel, «Der Spiritismus», Reclam-<br />

Universal-Bibliothek Nr. 3116, S. 36.<br />

8 Robert Friese, «Stimmen aus dem Reich<br />

<strong>der</strong> Geister», Leipzig, 2. Aufl. 1880, S. 26.<br />

Nächste Folge:Schöpfungsgedanke und<br />

Seelenherkunft<br />

u<br />

Rudolf Passian<br />

LICHT UND SCHATTEN<br />

DER ESOTERIK<br />

Einer <strong>der</strong> namhaftesten deutschen<br />

Parapsychologen beleuchtet auf <strong>der</strong><br />

Basis einer zeitlos gültigen Ehtik die<br />

Grau- und Dunkelzone esoterischer<br />

Lehren und Praktiken. Nach langjährigen<br />

intensiven Studien entstand somit<br />

ein zuverlässiger Wegweiser im Labyrinth<br />

von Esoterik und New Age.<br />

Der Autor eröffnet uns den Blick für<br />

den gigantischen Kampf zwischen<br />

Licht und Finsternis auf allen Lebensgebieten<br />

und um jede Menschenseele.<br />

Bewußt o<strong>der</strong> unbewußt stellen wir jetzt die Weichen sowohl<br />

für unsere persönliche als auch für allgemeine Zukunft. Wohl<br />

jenen, die sich geborgen wissen in einer höheren Liebe! Das ist<br />

nach R. Passian die beste „Esoterik“.<br />

412 Seiten, kart. 17,00 Euro, 30,20 SFr ISBN 978-3-87667-250-2<br />

REICHL VERLAG • DER LEUCHTER<br />

D-56329 St. Goar • Auf dem Hähnchen 34<br />

Tel. (49) 0 67 41-17 20 • Fax -17 49<br />

www.reichl-verlag.de • E-mail: post@reichl-verlag.de<br />

<strong>Wendezeit</strong> 1/<strong>15</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!