03.01.2015 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Ausgabe 263, Oktober 2013

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich, Erscheinungsweise monatlich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FRANK HENNIG<br />

Stadtteil- und Familienfest auf dem Gräselberg<br />

Vielfältig ging es auch in diesem Jahr wieder<br />

auf dem „Platz der Neuen Mitte“ am Klagenfurter<br />

Ring zu, als die Stadtteilrunde Gräselberg<br />

am 28. September zum Stadtteil- und Familienfest<br />

eingeladen hatte. Insbesondere für<br />

Kinder wurden zahlreiche Attraktionen geboten,<br />

wie beispielsweise Kinderschminken,<br />

Klettern an der mobilen Kletterwand, Bastelund<br />

Spielaktionen, einen Bücherflohmarkt,<br />

Rollis Spielmobil und Vieles mehr. „Über die<br />

Kinder erreichen wir auch deren Eltern“, war<br />

sich Steffi Filke vom Stadtteilzentrum Gräselberg<br />

sicher. Und das dieses Konzept insbesondere<br />

in diesem Jahr aufging, konnten alle<br />

Gäste sehen, denn der Platz war von Beginn<br />

an nicht nur mit Kindern, sondern auch mit<br />

vielen Erwachsenen gut gefüllt.<br />

Auf der Bühne zeigten die Kindertanzgruppe<br />

der Ludwig-Beck-Schule sowie deren<br />

Kinder-Flöten-Orchester ihr Können und die<br />

Kinder- und Zaubershow mit Herbert Cartus<br />

begeisterte nicht nur die kleinen Festgäste.<br />

Kulinarisch wurden bei einem „Internationalen<br />

Büffet“ und am Grillstand allerlei Köstlichkeiten<br />

aus der ganzen Welt geboten. Den<br />

Programmhöhepunkt<br />

setzte erneut<br />

die Band<br />

„Frankfort Special“<br />

mit Rock ’n<br />

Roll und Rockabilly.<br />

Das Stadtteilfest<br />

wird in jedem Jahr<br />

von der Stadtteilrunde<br />

Gräselberg<br />

organisiert, einem<br />

Zusammenschluss<br />

nahezu<br />

Viel Zuspruch fand auch die Schreibwerkstatt, die die Stadtteilbibliothek<br />

Biebrich organisiert hatte. Dabei konnten Schriftstücke<br />

mit Feder und Tinte oder mit Stempeln verfasst werden.<br />

FRANK HENNIG<br />

aller professionellen<br />

Einrichtungen<br />

auf dem Gräselberg.<br />

Zudem gehören<br />

zum Organisationsteam<br />

die<br />

ehrenamtlichen<br />

Erwachsenengruppen des Stadtteilzentrums:<br />

die Mütter-, Frauen- und Männergruppe sowie<br />

das Internationale Müttercafé. „Das Fest<br />

ist eine Gemeinschaftsleistung von und für<br />

Gräselberger und<br />

Gräselbergerinnen<br />

und wird von Jahr<br />

zu Jahr mehr von der<br />

Bevölkerung angenommen“,<br />

freute sich<br />

Steffi Filke.<br />

Große Unterstützung<br />

erfährt das Stadtteilfest<br />

alljährlich auch<br />

von der Wohnungsgesellschaft<br />

Geno 50.<br />

Diese stellt den Platz,<br />

die Infrastruktur, den<br />

Strom sowie den<br />

Hausmeister zur Verfügung<br />

und ermöglichte<br />

in diesem Jahr<br />

auch den Einsatz von<br />

Stadtteilrunde<br />

Gräselberg<br />

Herbert Cartus ist mit seiner Zaubershow alljährlich ein Höhepunkt<br />

beim Stadtteil- und Familienfest auf dem Gräselberg.<br />

Rollis Spielmobil und den Auftritt von Herbert<br />

Cartus. Auch die Ortsverwaltung Biebrich ist<br />

eingebunden, sie engagiert den Stadtteilservice<br />

vom „BauHaus“, die beim Auf- und Abbau<br />

sowie beim Transport der Materialien das<br />

Fest unterstützen.<br />

Stadtteilrunde Gräselberg:<br />

* Ludwig-Beck-Schule<br />

* Katholische Gemeinde St. Hedwig<br />

* Evangelische Lukasgemeinde<br />

* Freie evangelische Gemeinde<br />

* Islamische Gemeinde Milli Görüs<br />

* Geno 50<br />

* Amt für Soziale Arbeit<br />

* Stadtteilbibliothek Biebrich<br />

* Schützenverein Biebrich<br />

* Stadtteilzentrum Gräselberg<br />

(fhg)<br />

<strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / OKTOBER <strong>2013</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!