10.11.2012 Aufrufe

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.7.1. Feste Öffnung aus der Sicht der Eltern<br />

Die festen Öffnungszeiten sind etwas, was die meisten Eltern begrüßen. Sie geben<br />

den Kindern einen geregelten Vormittag und die Eltern können sich darauf<br />

verlassen, dass das Kind nicht plötzlich vor der Tür steht, weil vielleicht Unterricht<br />

ausgefallen ist (in der 3./4. Klasse). In <strong>Wehrshausen</strong> ist auch ein Großteil der Mütter<br />

berufstätig. Gerade für sie ist es eine große Erleichterung und Beruhigung, die<br />

Kinder zu hundertprozentig feststehenden Zeiten in der <strong>Schule</strong> zu wissen. Ohne die<br />

festen Öffnungszeiten wäre es für manche Eltern nicht bzw. nur unter großen<br />

Schwierigkeiten möglich, weiter berufstätig zu sein (Kindergärten haben immer feste<br />

Öffnungszeiten!). Nicht jeder hat Familienangehörige in nächster Nähe, die sich<br />

jederzeit um die Kinder kümmern können.<br />

Die Mehrheit der Eltern hat daher wenig Verständnis dafür, dass die Landesregierung<br />

das Projekt “Feste Öffnungszeiten” nicht weiter unterstützt und die<br />

Gelder dafür ab Schuljahr 2002/2003 gestrichen wurden.<br />

5.2. Pädagogische Prinzipien<br />

Eine angemessene Unterrichtsgestaltung erfordert sowohl einige pädagogische<br />

Überlegungen und auch festgelegte pädagogische Prinzipien, die für jeden klar<br />

erkennbar sind.<br />

Bei den Arbeits- und Stoffplänen für jedes kommende Schuljahr sind der<br />

Rahmenplan für die <strong>Grundschule</strong>, die Bedeutung der <strong>Schule</strong> in der Gemeinde, das<br />

Gemeinde- und Vereinsleben, Aufnahme wohnortbezogener Themen (Einweihung<br />

der Mehrzweckhalle, 750-Jahr-Feier des Ortes), projektorientierter Unterricht,<br />

Mitmenschen als Experten (Handwerker, Jäger, Forscher ...), Freizeiteinrichtungen,<br />

Infrastruktur, kommunale Einrichtungen und jahreszeitlich bedingte Themen in die<br />

Überlegungen einzubeziehen.<br />

In der <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> werden die Schülerinnen und Schüler der<br />

Jahrgangsstufen 1-4 in einer gemeinsamen Gruppe unterrichtet. Der Unterricht wird<br />

teildifferenziert in Kombinationsgruppen erteilt, so dass die Lerngruppe immer<br />

überschaubar ist.<br />

Die Schülerinnen und Schüler haben immer ein Zusammengehörigkeitsgefühl.<br />

Das wichtigste pädagogische Prinzip der <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> besteht darin,<br />

den Schülern das Bewusstsein zu vermitteln, dass ihre Lerngruppe nur eine Klasse -<br />

bestehend aus vier Jahrgängen - ist.<br />

Die Lehrerinnen der <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> unterrichten die Fächer in<br />

unterschiedlichen Kombinationsgruppen.<br />

Selbst wenn durch eine größere Schülerzahl an der <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> zwei<br />

Klassen eingerichtet werden müssten, werden wir immer dafür sorgen, dass sich die<br />

Schüler als eine große gemeinsame Einheit fühlen werden. Hierdurch wird das<br />

Sozialverhalten gefördert, die Schülerinnen und Schüler fühlen sich füreinander<br />

verantwortlich, egal ob Erst- oder Viertklässler. Sogar Freundschaften werden durch<br />

alle Jahrgänge hindurch geschlossen und gelebt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!