10.11.2012 Aufrufe

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Viertklässler bereiten was vor, um sich zu verabschieden.<br />

Sie treffen sich immer Donnerstag 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, wo eigentlich Theater-<br />

AG ist.<br />

Das Abschlussfest ist immer an verschiedenen Tagen aber immer kurz vor den<br />

Sommerferien.<br />

Die Viertklässler und die Eltern sind auch für das Abschlussfest verantwortlich.<br />

Die Viertklässler organisieren: Spiele oder führen ein Theaterstück vor, sie machen<br />

manchmal auch einen Tanz.<br />

Die Eltern organisieren das Essen und die Getränke.<br />

Meinung: Ich finde das Abschlussfest gut, weil man etwas vorbereiten kann, um sich<br />

zu verabschieden.<br />

Unsere Projektwoche<br />

In unserer Projektwoche hatten wir das Thema Gesunde <strong>Schule</strong>.<br />

Wir teilten uns in zwei Gruppen auf und arbeiteten abwechselnd bei drei<br />

verschiedenen<br />

Frauen, zwei Physiotherapeutinnen (Susanne Schwarzkopf, Kerstin Richter) und<br />

einer<br />

Ernährungswissenschaftlerin (Fr. Susanne Zeiher).<br />

Wir haben drei verschiedene Bereiche angesprochen: Ernährung, Bewegung<br />

(Haltung)<br />

und Entspannung.<br />

Dieses Projekt wurde finanziell von der AOK und der TK unterstützt.<br />

Thema Ernährung: Zuerst haben wir uns mit der Ernährungspyramide beschäftigt<br />

und sie kennen gelernt, indem wir die verschiedenen<br />

Lebensmittelbereiche in mehrere Familien<br />

eingeteilt haben.<br />

An den nächsten Tagen haben wir mit allen fünf Sinnen Lebensmittel untersucht.<br />

Außerdem haben wir den Zuckergehalt von vielen verschiedenen Lebensmitteln<br />

berechnet und mit der jewaligen Menge von Zuckerwürfeln dargestellt.<br />

Am letzten Tag haben wir mit Hilfe der Ernährungspyramide für alle ein gesundes<br />

und leckeres Frühstück gezaubert.<br />

Thema Bewegung und Haltung: Es ging darum seine Knochen richtig zu bewegen.<br />

Wir lernten die richtige Haltung und wieso man sich regelmäßig bewegen sollte.<br />

Wir zählten alle Wirbelkörper und versuchten sie in drei Bereiche einzuteilen. Wir<br />

lernten auch wie man einen Schulranzen richtig trägt, wie man richtig sitzt und wieso<br />

die Wirbelsäule Wasser braucht.<br />

Thema Entspannung: Wir fingen mit ein paar Entspannungsübungen an. Dann<br />

haben wir einen kleinen Tanz gelernt. Am nächsten Tag haben wir uns auf unsere<br />

Isomatte gelegt und eine Geschichte gehört, bei der wir uns entspannt und auch<br />

Übungen gemacht haben. Wir haben auch selber ein Mandala gelegt und auch wieder<br />

einen meditativen Tanz gemacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!