10.11.2012 Aufrufe

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Geräteschuppen<br />

Jeden Montag werden die Dienste besprochen, dazu gehört auch der<br />

Geräteschuppendienst.<br />

Es werden immer vier Leute bestimmt die dann jede Pause den Geräteschuppen<br />

leiten und jeder kann sich etwas ausleihen, das dann aufgeschrieben wird. Der<br />

Schuppen hat ca. 5 min. auf. Am Ende der Pause müssen die Kinder die Sachen<br />

wieder zurückbringen und wenn ein Kind eine Sache nicht zurückbringt, dann<br />

bekommt man eine Woche nichts aus dem Schuppen.<br />

Warum machen wir den Gerätedienst?<br />

Weil früher immer die Geräte weggekommen sind.<br />

Was für Geräte gibt es im Geräteschuppen?<br />

Seile, Stelzen, Reifen, Bälle, Tischtennisschläger,<br />

Schippen, Eimer, Pedalos, Frisbischeiben und einen<br />

Baskettballkorb.<br />

Ich finde es gut das es diesen Dienst gibt, weil sonst<br />

hätten wir weniger Geräte.<br />

Von Paula<br />

Der Briefkasten<br />

Freitags in der letzten Stunde holt ein Viertklässler immer den Briefkasten hervor.<br />

Man schreibt in den Briefkasten das jemand einen getreten oder gehauen hat oder<br />

man schreibt in den Briefkasten Wünsche oder wenn einer einen nett findet.<br />

Wenn der Viertklässler den Brief vorgelesen hat, sprechen wir darüber und es wird<br />

geklärt.<br />

Wenn es ein "Nett-Brief" war, soll der Schüler den Grund sagen.<br />

Wenn es ein "Doof- Brief" gibt, klären wir die Sache in der Runde.<br />

Immer, wenn der Briefkasten leer ist, bestimmt der Viertklässler einen Nachfolger.<br />

Wenn ein Kind etwas doof findet, kann es die Sache jederzeit in den Briefkasten<br />

schreiben.<br />

Wir finden den Briefkasten gut, weil man etwas schreiben kann und es in der ganzen<br />

Runde mit allen Schülern besprechen kann.<br />

Florentine Katrin<br />

Das Abschlussfest der Viertklässler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!