10.11.2012 Aufrufe

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

Grundschule Wehrshausen - Schule - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sowie in der Gemeinde angeboten. Jede Rolle wird doppelt besetzt, sodass bei<br />

verschieden Aufführungen jedes Kind seine eingeübte Rolle auch präsentieren kann.<br />

Die AG umfasst neben dem Theater-Spielen auch das Herstellen von Kulissen,<br />

Requisiten, zum Teil Kostümen und der technischen „Ausgestaltung“<br />

(Bühnenbild/Ton/Licht).<br />

Inhaltliche Aufbereitung des Stückes im Vorfeld<br />

Schüler entscheiden selbst und mit Anleitung über Rollenverteilung und<br />

„Dramaturgie“ der jeweiligen Rolle<br />

Schüler formulieren Einladungen, organisieren die Vorstellung selber und führen<br />

auch durchs Programm (Dies hat den Effekt, dass sie lernen ungehemmt vor<br />

Publikum zu agieren)<br />

6.3. Betreuungsangebot bis 15.00 Uhr<br />

An der <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> besteht ein Betreuungsangebot bis 15.00 Uhr mit<br />

Mittagsimbiss, das seit dem Schuljahr 2009/10 von der Stadt Marburg eingerichtet<br />

wurde. Außerdem ist für berufstätige Eltern die Betreuung ihrer Kinder ab 7.40 Uhr<br />

täglich gesichert.<br />

Nach Unterrichtsschluss nehmen alle mit der Erzieherin gemeinsam einen Imbiss ein,<br />

haben dann die Möglichkeit ihre Hausaufgaben zu erledigen und im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit zum freien Spiel. Aber auch angeleitete Angebote, die sich<br />

inhaltlich an den Unterrichtsthemen orientieren, finden dort statt.<br />

Die Betreuung möchte die Kinder im Lernen und in ihrer Entwicklung im<br />

kognitiven, sozialen, emotionalen und dem motorischen Bereich unterstützen und<br />

begleiten.<br />

Siehe den Flyer im Anhang<br />

6.4. Arbeiten mit und am Computer<br />

Die <strong>Grundschule</strong> <strong>Wehrshausen</strong> besitzt fünf Schüler-Computer und einen<br />

Lehrerarbeitsplatz mit Internetanschluss, der auch im Rahmen des Deutsch- und<br />

Sachunterrichts genutzt werden kann. Die Nutzung der Computer erfolgt<br />

vorwiegend im Förderunterricht, da die personelle Ausstattung der <strong>Schule</strong> den<br />

Einsatz im Gruppenunterricht nicht möglich macht. Kinder, die von zu Hause her<br />

keinerlei Kenntnisse mit der Arbeit am Computer mitbringen, profitieren von den<br />

Erfahrungen anderer Schüler, die zu Hause einen eigenen PC besitzen.<br />

Die Lehrkraft, die auch den Förderunterricht erteilt, hat bereits einige Fortbildungen<br />

zum Arbeiten am PC besucht und lernt den Schülern den Umgang mit dem Computer<br />

an unserer <strong>Schule</strong>. Unsere Schüler arbeiten auch seit dem Schuljahr 2006/07 mit<br />

Antolin, sowohl in der <strong>Schule</strong> und von Zuhause. Dieses Programm wird auch im<br />

Deutschunterricht regelmäßig genutzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!