10.11.2012 Aufrufe

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfallwirtschaftskonzept 2007<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

80 l MGB (2-wö)<br />

23,7%<br />

1.100 l MGB<br />

WEHG**<br />

1,8%<br />

1.100 l MGB (2-wö)<br />

1,2%<br />

Hausmüll - Verteilung des Behältervolumens (Stand: 06/2006)<br />

80 l MGB (4-wö)<br />

16,7%<br />

1.100 l MGB (wö)<br />

4,9%<br />

(Basis: m³/a)<br />

240 l MGB (4-wö)<br />

1,6%<br />

Abbildung 2: HAUSMÜLL – Behältergrößenverteilung<br />

80 l MGB (8-wö)<br />

0,3%<br />

240 l MGB (2-wö)<br />

17,7%<br />

120 l MGB (2-wö)<br />

25,7%<br />

120 l MGB (4-wö)<br />

Aus der Abbildung geht hervor, dass der wesentliche Anteil der Behältervolumina von<br />

den 2-wö. geleerten 80 l-MGB (rd. 24 %) und 120 l-MGB (rd. 25 %) gestellt wird. Mit<br />

einem Anteil von je rd. 17 % sind die 4-wö. geleerten 80 l-MGB und die 2-wö. 120 l-<br />

MGB vertreten. Einen geringen Anteil nehmen die 4-wö. geleerten 120 l- und 240 l-<br />

MGB, der 8-wö. geleerte 80 l-MGB sowie die 1.100 l-MGB ein.<br />

Die nachstehende Abbildung zeigt das abgefahrene Volumen in der Entwicklung seit<br />

1995:<br />

6,4%<br />

Seite 10 von 55 27.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!