10.11.2012 Aufrufe

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfallwirtschaftskonzept 2007<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Die getrennte Erfassung von Altpapier und Biomüll ist also nicht nur abfallwirtschaft-<br />

lich geboten, sondern auch wirtschaftlich vorteilhaft!<br />

3.3 Kosten und Gebührenaufkommen<br />

Im LK <strong>Oldenburg</strong> wird – wie schon im letzten Abfallwirtschaftskonzept lobend hervor-<br />

gehoben – das gebührenrechtliche Äquivalenzprinzip sehr ernst genommen: die Kos-<br />

ten spezieller Leistungen werden, soweit praktisch machbar, durch spezielle Gebühren<br />

gedeckt.<br />

Nachstehend soll für die wichtigsten Gebühren untersucht werden, inwieweit die Ge-<br />

bühren tatsächlich die Kosten decken. Dies zeigt, auf Basis der Zahlen im vorstehen-<br />

den Kapitel bzw. der Betriebsabrechnung 2006, die nachstehende Abbildung:<br />

3.500.000<br />

3.000.000<br />

2.500.000<br />

2.000.000<br />

1.500.000<br />

1.000.000<br />

500.000<br />

0<br />

Kostendeckung I<br />

Papier (Sammlung)<br />

Abbildung 19: Kostendeckung durch Gebühren<br />

Kosten spezielle<br />

Gebühr<br />

Annahme Umschlaganl.<br />

Überdeckung<br />

Die Kosten der Restabfallbehandlung sind im Zuge der TASi-Umsetzung deutlich ge-<br />

stiegen, was sich in den höheren Kosten der Restmüll-Entsorgungskette bemerkbar<br />

macht. Die Gebühr ist insoweit nicht mehr kostendeckend.<br />

Seite 40 von 55 27.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!