10.11.2012 Aufrufe

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallwirtschaftskonzept 2007<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

3.2.2 Kosten der Beseitigung<br />

Die in Kap. 2.10.1 dargestellten Maßnahmen betrafen in 2006 rd. 29.700 t. Werden<br />

sämtliche Kosten ab Umschlag Neerstedt auf diese Tonnage bezogen, so ergibt sich<br />

folgende Darstellung:<br />

Euro/a Euro/t<br />

Umschlag und Transporte 7 545.549 18,65<br />

Behandlung in Mansie 362.616 12,39<br />

Biol. Behandlung 644.955 22,04<br />

Deponierung 638.715 21,83<br />

Heizwertreiche Fraktion 1.706.459 58,33<br />

Summe 3.898.294 133,24<br />

Insgesamt wurden 3,9 Mio. € aufgewendet; im Mittel lagen die Behandlungskosten bei<br />

133 € je t.<br />

Die verschiedenen Kostenbestandteile unterliegen Preisgleitklauseln bzw. können sich<br />

durch Änderungen der Bezugsmengen verschieben, da sowohl für Mansie als auch für<br />

Großefehn Kostenteilung vereinbart wurde. Für die heizwertreiche Fraktion gilt ab<br />

2008 ein anderer – niedrigerer – Vertragspreis.<br />

3.2.3 Kostenelemente der Hausmüll-, Bioabfall- und PPK-Abfuhr<br />

Die wichtigsten Abfallarten sind die eingesammelten Abfallarten Hausmüll, Biomüll und<br />

PPK. Für diese werden nachstehend die Kosten der Entsorgungskette Sammlung und<br />

weitere Behandlung dargestellt (Kostenstand 2006) 8 :<br />

7 eingesetzt wurde der ab April 2006 geltende Preis<br />

8 Die Kosten und Erlöse für Altpapier werden in dieser Gegenüberstellung jeweils auf die Ge-<br />

samtmenge – nicht auf die Menge graphischer Papiere – bezogen.<br />

Seite 38 von 55 27.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!