10.11.2012 Aufrufe

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

1 - Landkreis Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallwirtschaftskonzept 2007<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

♦ Für Altpapier u.ä. wurden 535 T€ an Kosten verbucht, wobei 393 T€ auf die Ab-<br />

fuhr der Grünen Tonne entfallen. Dem stehen 427 T€ an Erlösen für den Wert-<br />

stoffverkauf gegenüber, so dass saldiert 110 T€ verbleiben.<br />

♦ Die mobile und stationäre Problemstofferfassung und -entsorgung kostet 160<br />

T€.<br />

♦ Der gesamte Bereich Beseitigung (vgl. Kap. 3.2.2) schlägt mit 3,9 Mio. € zu<br />

Buche.<br />

Die der Verwaltung selbst zuzuordnenden Kosten sind dagegen relativ gering. Verwal-<br />

tungskosten (Personal- und Sachkosten) belaufen sich auf 690 T€, wobei die Erstat-<br />

tungen an die Gemeinden den größten Einzelposten (326 T€) ausmachen. Abschrei-<br />

bungen und Zinsen (im Wesentlichen für die Anlage in Neerstedt, bis 2008 ist außer-<br />

dem die seinerzeitige Planung Wunderburg abzuschreiben) belaufen sich auf 295 T€.<br />

Hinzu kommen 224 T€ sonstige Aufwendungen.<br />

Insgesamt müssen je Einwohner 63 € Gebühr erhoben werden; mit diesem Wert liegt<br />

der LK <strong>Oldenburg</strong> im „Mittelfeld“.<br />

3.2 Kosten einzelner Maßnahmen<br />

3.2.1 Kosten der Annahme an den Wertstoffhöfen<br />

Für viele Fraktionen ist die Annahme an den Wertstoffhöfen eine Ergänzung zur beste-<br />

henden Sammlung. Demzufolge ist es sinnvoll die Erfassungskosten mit den Einsamm-<br />

lungskosten zu vergleichen.<br />

Bei der Betrachtung der Erfassungskosten wurden folgende Positionen berücksichtigt:<br />

♦ Personalkosten für die Betreuung der einzelnen Wertstoffhöfe,<br />

♦ Miete der bereitstehenden Container,<br />

♦ Transporte der Container,<br />

♦ Unterhaltskosten sowie<br />

♦ Kalkulatorische Abschreibungen und Zinsen.<br />

In der folgenden Abbildung sind die Mengenanteile sowie die Kostenanteile aller Wert-<br />

stoffhöfe gegenübergestellt, mit der Angabe der anfallenden Annahmekosten pro t<br />

Abfall.<br />

Seite 36 von 55 27.06.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!