10.11.2012 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzug ins Gotteshaus<br />

Die Geistlichen nehmen in den Gestühlen, rechts und links des Altars Platz<br />

Die Pfarrfrauen besetzen die ersten Bänke<br />

Orgelvorspiel<br />

Kirchenchor<br />

Eingangslied 283, 1-3<br />

Eingangsspruch: Danket dem Herrn, denn er ist freundlich“<br />

Ehre sei dem Vater….<br />

Bittruf und 285,1<br />

Lobpreis und 281,1<br />

Gru<strong>ß</strong> und Kollekte – Amen<br />

Epistel – Halleluja<br />

Kirchenchor<br />

Hauptlied, 352, 1-5<br />

Predigt<br />

Kirchenchor<br />

Präsentationslied 226, 1-3<br />

Einführungshandlung durch den Dechanten und die Assistenten<br />

Fragen an den Gewählten und an das Presbyterium.<br />

Gebet, Segnung und Sendung<br />

Übergabe der Bibel und des Kelches<br />

Vorstellung durch die Kirchenväter<br />

Präsentationslied 226, 4<br />

Hauptgebet- Vaterunser – Segen<br />

Ausgangslied – 218,1<br />

Ansprachen in der Kirche<br />

Assistent<br />

Assistent<br />

Presbyterium<br />

Pfarrfrau<br />

Ortspfarrer<br />

Kurator – endet mit „…gehet im Frieden des Herrn!“<br />

Orgelnachspiel<br />

Auszug: Nach dem Gottesdienst geht zuerst die Gemeinde hinaus und bildet wieder<br />

ein Spalier vom Nordportal bis zum Pfarrtürchen.<br />

Choral der Bläser: Nun danket alle Gott<br />

Festzug:<br />

Dechant und Geistliche<br />

Vertreter des Bezirks<br />

Presbyterium<br />

Kuratoren und männliche Gäste<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!