10.11.2012 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nu<strong>ß</strong>bächer Heimattreffen 2009<br />

Am Pfingstsamstag, der 30. Mai 2009, fand das 12. Heimattreffen der Nu<strong>ß</strong>bächer<br />

<strong>HOG</strong>, wie gewohnt, im Lokal "ZUR BRETZGE" in Baldigen, bei Nördlingen, statt.<br />

Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst in der evangelischen St. Gallus<br />

Kirche, gleich gegenüber dem Festsaal, gestaltet durch Pfarrer Helmut Otto Reich.<br />

Die Kollekte in Höhe von 280 Euro war für den Verein Passagio e.V. bestimmt, zur<br />

Unterstützung unserer Landsmännin Dori Gross, Jahrgang 1956, die seit 4 Jahren<br />

an Leukämie leidet und nun dringend einen Knochenmarkspender braucht. Darauf<br />

machte auch Georg Teutsch aufmerksam, in seiner Ansprache bei der Eröffnung<br />

des offiziellen Teils unseres Treffens. Personen zwischen 17 und 55 Jahren wurden<br />

gebeten sich in eine Liste einzutragen und typisieren zu lassen. Die Laborkosten, in<br />

Höhe von 50 Euro, für eine Speichelprobe werden von der Krankenkasse nicht übernommen.<br />

Daher sammelt der neu gegründete Verein Passagio e.V. Spenden, um<br />

diese Kosten zu finanzieren (siehe www.passagio-ev.de):<br />

Konto Inhaber: Passagio e.V.<br />

Konto Nummer: 76049279<br />

Bankleitzahl: 252 500 01 (Kreissparkasse Peine)<br />

Verwendungszweck: „Hilfe für Doris“<br />

Nachbarvater Harald Zelgy widmete sich in seinem Bericht hauptsächlich 2 Themen<br />

zu. Zum einen war es das Wappen, das nun in der Wappenrolle Münchner Herold<br />

registriert werden soll. Dafür wurden im letzten Nu<strong>ß</strong>blatt 4 Entwürfe vorgestellt.<br />

Die Mehrheit hat sich für Vorschlag Nr. 1 entschieden. Bei der Burzenländer<br />

Tagung Ende April in Neuhaus haben sich die Nachbarväter unserem Vorhaben,<br />

alle Wappen bei Herold München registrieren zu lassen, angeschlossen. Das andere<br />

Thema bezog sich auf die 800 Jahre Feier, seit dem Einzug der Sachsen im Burzenland<br />

1211. Hier wird die <strong>HOG</strong> Nu<strong>ß</strong>bach aktiv mitwirken müssen, sowohl bei der<br />

Gestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl, als auch bei den Feierlichkeiten im<br />

Burzenland. Es folgte Emmi Schmidts mit einem kurzen Kassenbericht. Die Spendeneinnahmen<br />

in einem Jahr, decken unsere Ausgaben, wobei der Burzenländer<br />

Kalender den höchsten Teil ausmacht.<br />

Für sein langjähriges Wirken bei der Gestaltung unseres Heimatblattes wurde Herr<br />

Otto-Walter Roth zum Ehrenmitglied unsere <strong>HOG</strong> ernannt. Geboren in Katzendorf,<br />

väterlicherseits aber ein Nu<strong>ß</strong>bächer, lebte Herr Roth bis zu seiner Ausreise 1991<br />

nach Tuttlingen, in Kronstadt. Er bedankte sich für diese Ehre und rief alle Anwesenden<br />

(diesmal waren es an die 150) auf, aktiv unsere Gemeinschaft zu unterstützen<br />

und ihrem Nachwuchs die siebenbürgischen Tugenden beizubringen.<br />

Georg Schuster hielt eine Andacht zu Ehren von 2 Musikerkollegen, die in der Vorwoche<br />

unseres Treffens verstarben,, Peter Cloos und Johann Barthelmie.<br />

Das Kandler Duo, unter der Leitung unseres Nachbarn Günter Schmidts, spielte<br />

anschlie<strong>ß</strong>end zum Tanz auf.<br />

Am Sonntag beteiligten sich 20 Personen in siebenbürgischer Tracht, mit dem Ort-<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!