10.11.2012 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tung übergeben. Der Zweck ist die Registrierung und die Veröffentlichung der<br />

Wappen aller Burzenländer Gemeinden in Band Nr. 10/2010 dieser Wappenrolle.<br />

Dies ist ein Beitrag zur Erhaltung unserer Identität, auch mit Rückblick auf 800<br />

Jahre Deutschtum im Burzenland (2011). Der ungarische König Andreas II. rief<br />

1211 den deutschen Ritterorden ins Land, um das unbevölkerte Gebiet gegen die<br />

Einfälle der Kumanen zu sichern.<br />

Der Band 10 dieser Wappenrolle kann zum Preis von 85.- Euro (zzgl. Versand)<br />

käuflich erworben werden. Bei Interesse, bitte bis Ende Januar die Bestellung beim<br />

Vorstand abzugeben.<br />

Unser Burzenländer Kalender für das Jahr 2010 enthält eine Ansicht der Gemeinde<br />

vom Turm aus gesehen. Wir wählten die Sicht zum Friedhof hin. Es ist der Ort, den<br />

jeder Nu<strong>ß</strong>bächer aufsucht. Es ist die Stätte, die uns die Lieben in Erinnerung ruft,<br />

die uns einst im Leben begleiteten. Unseren Friedhof wollen wir nicht aus den Augen<br />

verlieren, er soll uns weiterhin bildlich erhalten bleiben. Wir werden beim Presbyterium<br />

in Nu<strong>ß</strong>bach nachfragen, ob uns gestattet wird, den Friedhofsplan mit der<br />

Gräberauflistung zu vervielfältigen oder sogar ins Internet zu stellen, so wie manche<br />

Burzenländer Gemeinden es schon getan haben. Wir hätten sogar die Möglichkeit<br />

der bildlichen Darstellung der Gräber, vorausgesetzt wir dürfen und wir wollen<br />

es. Vielleicht sind uns unsere Nachkommen für diese Arbeit einmal dankbar.<br />

Es gibt au<strong>ß</strong>en stehende Menschen, die fühlen sich in unserer Nu<strong>ß</strong>bächer Gemeinschaft<br />

wohl. Die Wurzeln von Herrn Otto-Walter Roth führen nach Nu<strong>ß</strong>bach. Obwohl<br />

in Katzendorf geboren, verbinden ihn viele Kindheitserinnerungen mit unserer<br />

Gemeinde. Namentlich ist er vielen uns aus dem Nu<strong>ß</strong>blatt bekannt. Ihn nahmen wir<br />

anlässlich unseres Heimattreffens 2009, als Ehrenmitglied in unsere Gemeinschaft<br />

auf. Wir wünschen ihm, er möge sich in unserer Mitte wohl fühlen und danken für<br />

die vielen Beiträge zur Gestaltung unseres Heimatblattes.<br />

Danken möchte der Vorstand und auch ich persönlich, für die eingegangenen Spenden<br />

und Beiträge, die es uns ermöglichen, die Nu<strong>ß</strong>bächer Gemeinschaft lebendig zu<br />

erhalten. Jung und Alt, Nutzer der modernen Medien können stets über<br />

www.nussbach.de, oder www.burzenland.de, aktuelle Informationen lesen.<br />

Ich wünsche ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Gottes<br />

Segen für das Jahr 2010.<br />

Nachbarvater Harald Zelgy, Gro<strong>ß</strong>habersdorf<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!