10.11.2012 Aufrufe

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

N u ß b a c h i m B u r z e n l a n d - HOG Nussbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dazu, war die etwas vorhergegangene Kronstädter Arbeiterrevolte vom 15.11.1987,<br />

welche jedoch brutal nach kommunistischer Art niedergeschlagen wurde. Nicht viel später,<br />

in der Zeitperiode vom 16. bis 22.12.1989, diesmal von Temeswar ausgehend,<br />

über Hermannstadt und erneut in Kronstadt und auch in anderen Ortschaften, bis hin in<br />

die Hauptstadt Bukarest, erhoben sich die Menschen und stürmten gewaltsam die Partei<br />

und Regierungsgebäude. Das Diktatoren Ehepaar Elena und Nicolae Ceauşescu flüchtete<br />

mit einem Hubschrauber, etwas später wurden sie gefasst und verhaftet. Sie wurden<br />

von einem Militärgericht zum Tode verurteilt und am 25.12.1989 standesgemä<strong>ß</strong> hingerichtet.<br />

Damit beschritt auch Rumänien den Weg zur Freiheit und Demokratie.<br />

- Das geschah vor 40 Jahren: nach langen Vorbereitungen und unzähligen Versuchen,<br />

startete am 16.07.1969 von der NASA - Station auf Cape Kennedy, unter<br />

der Leitung des deutschstämmigen Wernher von Braun, das Raumschiff "Apollo 11",<br />

mit der Landefähre "Eagle", zur ersten bemannten Mondexpedition. An Bord der Rakete<br />

befanden sich die Astronauten Michael Collins, Edwin E. Aldrin und Neil A.<br />

Armstrong. Über 500 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten weltweit dieses einmalige<br />

Weltereignis. Wichtig für uns: Rumänien war das einzige Land der Ostblockstaaten,<br />

welches dieses Erlebnis in direkter TV-Übertragung ausstrahlte. Der Anblick<br />

der startenden Mondrakete - ein 36 Stockwerke hoher und 3000 Tonnen schwerer Gigant<br />

- die sich mit Urgewalt und einem ohrenbetäubenden Geräusch, unserer Erdanziehungskraft<br />

entzieht, ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Am 20.07.1969, setzt<br />

sich die Landungsfähre auf dem Mond ab, in dem so genannten "Meer der Stille".<br />

Am 21.07.1969, betritt der erste Mensch den Mond - es ist Armstrong, mit seinem<br />

berühmten Satz: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein Riesenschritt für die<br />

Menschheit". Als Zweiter betritt Aldrin den Mond, sein Fu<strong>ß</strong>abdruck ging um die<br />

Welt als "Lebenszeichen für die Ewigkeit". Am 24.07.1969, nach der ersten Landung<br />

von Menschen auf dem Mond und einer unglaublichen Reise durch das Weltall - genau<br />

nach 8 Tagen, 3 Stunden, 17 Minuten und 22 Sekunden - kehrt die Apollo 11 Rakete<br />

mit ihrer Besatzung, wohlbehalten auf die Erde heim.<br />

- Das geschah vor 60 Jahren: am 23.05.1949 wurde in Bonn am Rhein das auch<br />

heute noch gültige "'Bundesgesetz" unterschrieben. Es ist und bleibt für immer die Geburtsstunde<br />

der neuen und modernen Bundesrepublik Deutschland. Es trägt die Unterschriften<br />

von Dr. Konrad Adenauer, als Präsident des Parlamentarischen Rates und deren<br />

beiden Vizepräsidenten, Adolph Schönfelder und Dr. Hermann Schäfer. Das Grundgesetz<br />

in seiner Urausgabe, umfasst elf Kapitel mit 146 Artikeln. Es bestimmt die gesetzgebende<br />

Gewalt mit dem Bundestag und Bundesrat, die vollziehende Gewalt mit der<br />

Bundesregierung, einschlie<strong>ß</strong>lich Bundeskanzler und Ministerien, wie auch den Bundespräsidenten<br />

als höchsten Vertreter der Republik, mit der Bundesversammlung.<br />

Am 14.08.1949 wurden zum ersten Mal in der neu gegründeten BRD, seit der Weimarer<br />

Republik, freie Wahlen für den ersten Deutschen Bundestag abgehalten. Am<br />

12.09.1949 wurde Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten gewählt - danach Dr.<br />

Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler gewählt, vom Bundespräsidenten ernannt<br />

und vereidigt.<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!