09.01.2015 Aufrufe

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Biene Maja Memo<br />

Verlag: Nürnberger * Vertrieb: Fachhandel<br />

Such- und Merkspiel * 2-5 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

Maja und ihre Freunde sind auf den 42 Kärtchen<br />

in diesem Merkspiel zu finden. Allerdings bleibt es<br />

nicht <strong>bei</strong>m einfachen Karten aufdecken und Paare<br />

nehmen, das Spiel bietet zwei Varianten. Honigfest<br />

nutzt 35 Karten, trainiert die Zahlen von 1-5 und das<br />

Ziel ist, Paare zu finden, die in Farbe, Figur oder Zahl<br />

übereinstimmen, die gesuchte Übereinstimmung wird<br />

vorher angesagt. Bienen Trio ist für 2 <strong>Spiele</strong>r ab 7<br />

Jahren gedacht. Man soll drei Kärtchen <strong>mit</strong> gleicher<br />

Farbe in eine Reihe legen, die <strong>Spiele</strong>r drehen jeweils ein<br />

Kärtchen des Mitspielers um und rücken es weiter und<br />

legen dann ein eigenes Kärtchen hin.<br />

Bison<br />

Verlag: Phalanx * Vertrieb: Kauffert<br />

Positionsspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Autoren: W. Kramer und M. Kiesling<br />

Man ist Häuptling eines Indianerstamms, der nach<br />

Jagdgründen sucht. Die Indianer jagen Bisons,<br />

Fische und Truthähne, die für Besiedelung, Zelte und<br />

Kanus verwendet werden. Eine Spielrunde besteht<br />

aus Startspieler bestimmen, Geländetafel nehmen,<br />

4 Aktionen und Wertung. Aktionen sind Geländetafel<br />

anlegen und Indianer einsetzen, Zelt errichten oder<br />

vergrößern, Kanus bauen oder vergrößern bzw.<br />

Indianer bewegen. Gewertet werden Gebiete. Die<br />

wertvollsten Zelte und Kanus bringen Tiere für den<br />

Bestand. Bei <strong><strong>Spiele</strong>n</strong>de entscheiden die eigenen<br />

Jagdgründe. Wer die meisten Tiere hat, gewinnt.<br />

Blue Moon City<br />

Verlag: Kosmos * Vertrieb: Kauffert<br />

Fantasy-Spiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Autor: Reiner Knizia<br />

Das Dunkle Zeitalter von Blue Moon ist vor<strong>bei</strong>, und die<br />

Völker versuchen <strong>mit</strong> Unterstützung der drei Drachen<br />

ihre Stadt wieder aufzubauen. Zur Belohnung erhalten<br />

die <strong>Spiele</strong>r Kristallstücke, die sie dem Gott Blue<br />

Moons opfern, um den Kristall wiederherzustellen<br />

und Blue Moon City zu erneuern. Die <strong>Spiele</strong>r ziehen<br />

Figuren über Gebäudetafeln und setzen dort <strong>mit</strong> Karten<br />

Bausteine. Ist eine Tafel belegt, wird gewertet, und es<br />

gibt Kristallstücke, Karten oder Drachenschuppen. Wer<br />

die meisten Kristallstücke opfert, gewinnt. Um sie zu<br />

bekommen, setzen die <strong>Spiele</strong>r die Spezialfähigkeiten<br />

der Völker von Blue Moon ein.<br />

Bluff<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Bluff- und Würfelspiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 12 Jahren<br />

Autor: Richard Borg<br />

Unter dem Namen Liar‘s Dice schon auf dem<br />

amerikanischen Markt erfolgreich, eroberte das<br />

Würfel-Bluff-Spiel unter dem Namen Bluff auch den<br />

deutschsprachigen Markt! Wer am besten erraten kann,<br />

welche Zahlen noch unter den Bechern liegen und dann<br />

noch seinen Tipp glaubwürdig an den Mann bringt,<br />

wird als Bluffer-König vom Tisch aufstehen. Geschickte<br />

Kombination von Wahrscheinlichkeitsrechnung und<br />

Pokerelementen. Spiel des Jahres 1993.<br />

Boggle<br />

Von: Parker * Verlag: Hasbro<br />

Wortspiel * 1 oder mehr <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie<br />

in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben,<br />

die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht,<br />

diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buchstabe<br />

darf pro Wort nur einmal verwendet werden, außer er<br />

liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben<br />

im Wort muss im Gitter eingehalten werden,<br />

Vorhandensein der Buchstaben genügt nicht. Ist die<br />

Sanduhr abgelaufen, werden jedem <strong>Spiele</strong>r die Worte<br />

gestrichen, die er <strong>mit</strong> anderen <strong>Spiele</strong>rn gemeinsam hat.<br />

Für verbliebene Worte bekommt man 1-11 Punkte je<br />

nach Anzahl der Buchstaben im Wort.<br />

Bohnanza<br />

Verlag: Amigo * Vertrieb: Berg Toy<br />

Kartenspiel * 3-5 <strong>Spiele</strong>r ab 12 Jahren<br />

Autor: Uwe Rosenberg<br />

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen.<br />

Jeder <strong>Spiele</strong>r hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf<br />

der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die<br />

erste Karte muss man, eine zweite darf man ablegen.<br />

Die danach vom Stapel aufgedeckten Karten darf man<br />

<strong>bei</strong> Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken,<br />

vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut<br />

man an und welche verschenkt man, um mehr Geld<br />

zu machen Wenn man mehr anbauen muss als man<br />

Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen.<br />

Buddel Company<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Merk- und Ratespiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren<br />

Autor: Gunter Baars<br />

Die Maulwürfe buddeln sich paarweise durch die<br />

Wiese, einer schaut immer aus dem Hügel raus. Die<br />

Aufgabenkarten sind nach Schwierigkeit sortiert, jeder<br />

<strong>Spiele</strong>r hat eine Aufgabenkarte und versucht, genau die<br />

Maulwürfe auf dem Brett sichtbar zu machen, die auf<br />

der Aufgabenkarte zu sehen sind. Jeder <strong>Spiele</strong>r darf in<br />

seinem Zug 3 Maulwürfe herausziehen und umdrehen,<br />

um die Formation zu erreichen. Ist sie vorher erfüllt,<br />

dreht man trotzdem 3 Maulwürfe um. Erfüllte<br />

Aufgabenkarten behält man. Wer am Ende die meisten<br />

Schaufeln auf seinen Aufgabenkarten hat, gewinnt.<br />

Caesar & Cleopatra<br />

Verlag: Kosmos * Vertrieb: Kauffert<br />

Serie: <strong>Spiele</strong> für Zwei<br />

Kartenspiel * 2 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Autor: Wolfgang Lüdtke<br />

Caesar und Cleopatra im Clinch! Und das um Ägypten.<br />

<strong>Sie</strong> will nur Steuern zahlen, und ansonsten soll das<br />

Land unbehelligt bleiben. Aber auch Caesar hat gute<br />

Argumente und versucht die Patrizier umzustimmen,<br />

von denen es fünf Gruppen gibt. Auf diese Gruppen<br />

spielen Caesar und Cleopatra ihre Einflusskarten und<br />

Aktionskarten (Spione, Kundschafter, Zorn der Götter<br />

oder gar den Philosophen). Mit dem größten Einfluss<br />

<strong>bei</strong> Vertrauensfragen gewinnt man Patrizier und da<strong>mit</strong><br />

<strong>Sie</strong>gpunkte.<br />

Café International<br />

Verlag: Amigo * Vertrieb: Berg Toy<br />

Setz- und Positionsspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Autor: Rudi Hoffmann<br />

Im Café International sitzen Männer und Frauen aus<br />

aller Welt. Jeder plaudert kosmopolitisch <strong>mit</strong> jedem,<br />

aber wenn möglich, möchte man auch gerne <strong>mit</strong><br />

den eigenen Landsleuten plaudern. Also müssen die<br />

Pärchen von den <strong>Spiele</strong>rn nach Nationalität an ihren<br />

Tischen zusammengeführt werden, da<strong>bei</strong> mischen sich<br />

auch noch Joker-Pärchen ein. Man kann Besucher des<br />

Cafés auch an die Bar setzen, wenn an den Tischen<br />

kein passender Platz frei ist. Spiel des Jahres 1989.<br />

2006 Das Buch der <strong>Spiele</strong> - Österreichisches <strong>Spiele</strong>handbuch<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!