09.01.2015 Aufrufe

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die wilden Fussballkerle Das Rennen<br />

Verlag: Kosmos * Vertrieb: Kauffert<br />

Sport- und Rennspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Autoren: K. Haferkamp und G. Köpf<br />

Die Unbesiegbaren <strong>Sie</strong>ger fordern zum Fahrradduell,<br />

wer gerammt wird, scheidet aus. Wer dran ist, zieht<br />

einen seiner Fahrer eine Radumdrehung auf der<br />

Spur in Pfeilrichtung. Eigene Fahrer werden überholt,<br />

gegnerische werden gerammt, für höherwertige Fahrer<br />

<strong>mit</strong> höherem Wert braucht man eine Trickkarte für das<br />

Trick-Duell, gleich starke Fahrer kann man <strong>mit</strong> oder<br />

ohne Karte rammen, und schwächere Fahrer rammt<br />

man aus der Spur. Die letzten 6 Figuren im Spiel<br />

fahren das Finale, wer zuerst ankommt, wartet auf den<br />

Gegner, und es kommt zum Trickduell, wer als Letzter<br />

eine Figur im Rennen hat, gewinnt.<br />

Differix<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Serie: spielend Neues lernen<br />

Legespiel * 1-4 <strong>Spiele</strong>r von 4-8 Jahren<br />

Autor: Elisabeth Richter<br />

Ein Legespiel <strong>mit</strong> kleinen Hindernissen, die als<br />

Spielprinzip fungieren. Auf jeder der vier Tafeln<br />

sind neun Bilder, die auf den ersten Blick alle gleich<br />

aussehen, erst <strong>bei</strong> genauem Hinschauen kann<br />

man Unterschiede entdecken. Dieses Finden der<br />

Unterschiede fördert Wahrnehmung, Konzentration und<br />

Vergleichen. Die Spielregel bietet zwei verschiedene<br />

Spielmöglichkeiten an, ein Solospiel und eine<br />

Memovariante. Eine Folie, <strong>mit</strong> der man das korrekte<br />

Ablegen der Bilder kontrollieren kann, ist <strong>bei</strong>gefügt.<br />

Neue überar<strong>bei</strong>tete Auflage 2006.<br />

Disney Animal Friends Jungle Party<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Laufspiel <strong>mit</strong> Sound<br />

2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

Disney’s Tierfiguren begleiten die <strong>Spiele</strong>r <strong>mit</strong> Musik<br />

und Gebrüll durch den Urwald. Jeder <strong>Spiele</strong>r beginnt<br />

<strong>mit</strong> seiner Figur auf dem Pfeilfeld. Zu Beginn werden<br />

die Tierstimmen gemischt. Wer dran ist, muss das<br />

Geräusch finden, das zu dem Tier auf dem nächsten<br />

Feld gehört. Wer das richtige Geräusch findet, ist<br />

noch einmal dran, höchstens dreimal, wer ein falsches<br />

Geräusch erwischt, bleibt stehen. Ertönt das Lied von<br />

Kaa, wird der Startknopf gedrückt, da<strong>mit</strong> werden die<br />

Geräusche neu gemischt. Wer zuerst das Ziel erreicht,<br />

gewinnt. Für jüngere Kinder kann man das Mischen <strong>bei</strong><br />

Kaas Melodie weglassen.<br />

Disney Die kleine Meerjungfrau<br />

Verlag: Jumbo * Vertrieb: Gubic<br />

Spiel zum Film * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 5 Jahren<br />

Die <strong>Spiele</strong>r müssen in der Welt von Arielle, der<br />

Meerjungfrau, versuchen, den Prinzen zu finden und zu<br />

befreien. Um die Leiter nach oben klettern zu können,<br />

muss ein <strong>Spiele</strong>r zuerst 3 Freunde von Arielle um sich<br />

versammeln und sich gleichzeitig vor den Freunden der<br />

Meerhexe Ursula in Acht nehmen, die die gesammelten<br />

Freunde wieder wegnehmen. Man würfelt und zieht<br />

und befolgt die Anweisungen des erreichten Feldes,<br />

unter Wasser kann man auch anderen <strong>Spiele</strong>rn ein<br />

Bildkärtchen abnehmen. Hat ein <strong>Spiele</strong>r das Schiff<br />

erreicht, kann er Prinz Erik suchen, deckt er ihn auf, hat<br />

er gewonnen, findet er aber Ursula, jagt sie ihn wieder<br />

vom Schiff.<br />

Disney Labyrinth<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Schiebespiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 7 Jahren<br />

Autor: Max J. Kobbert<br />

Labyrinth und Disney-Figuren, eine neue und<br />

zauberhafte Kombination. Jeder <strong>Spiele</strong>r bekommt<br />

Karten <strong>mit</strong> Disney-Figuren und versucht dann, durch<br />

Einschieben eines Plättchens am Spielfeldrand das<br />

Labyrinth so zu verschieben, dass er für seine Figur<br />

einen Weg zur gesuchten Figur freimacht oder<br />

ihr möglichst nahe kommt. Die Regeln sind nicht<br />

verändert, nur die Grafik hat sich geändert. Alle<br />

Lieblinge von Simba bis Peter Pan, von Tinkerbell bis<br />

Donald Duck, Arielle und der Flaschengeist und viele<br />

mehr sind vertreten.<br />

Disney Memory<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Such- und Merkspiel * 2-8 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

Spielidee: William Hurter<br />

Mickey und seine Gefährten sind wohl die treuesten<br />

Begleiter aller Kinder, sie sind auch in diesem Memory<br />

hübsche und bekannte Motive für die 16 Bildpaare.<br />

Neben dem bekannten Suchspiel kann man auch noch<br />

zwei andere <strong>Spiele</strong> <strong>mit</strong> den Kartenpaaren ausprobieren:<br />

Ein Reaktionsspiel, <strong>bei</strong> dem Karte um Karte aufgedeckt<br />

wird, wer ein Paar sieht, ruft Mickey und bekommt<br />

es. Für die ganz Kleinen kann man <strong>mit</strong> offenen Karten<br />

spielen, eine Karte beschreiben und der linke Nachbar<br />

sucht die dazu passende Karte. In <strong>bei</strong>den Varianten<br />

gewinnt so wie im Grundspiel der <strong>Spiele</strong>r <strong>mit</strong> den meisten<br />

Kartenpaaren.<br />

Do you speak English<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Serie: spielend Neues lernen<br />

Lege- und Sprachlernspiel * 1-6 <strong>Spiele</strong>r von 5-9 Jahren<br />

Um die ersten Gehversuche in englischer Sprache<br />

möglichst einfach zu gestalten, spielt man die<br />

vertrauten <strong>Spiele</strong> Lotto oder Memory oder Bingo und<br />

benutzt dazu 36 Bildkärtchen <strong>mit</strong> ersten englischen<br />

Vokabeln, die 9 verschiedenen Themen zugeordnet<br />

werden können, Familie, Tiere, Körper, Spielsachen, zu<br />

Hause, in der Schule, Essen und Trinken, Kleider und<br />

Jahreszeiten. Da Sprechen und Hören hier besonders<br />

wichtig ist, sollte ein Erwachsener <strong>mit</strong>spielen, der<br />

Englisch spricht. Überar<strong>bei</strong>tete Neuauflage 2006 von<br />

Erstes Englisch.<br />

Doktor Bibber<br />

Von: MB * Verlag: Hasbro<br />

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 6 Jahren<br />

Patient Paul liegt auf dem Operationstisch, und die<br />

<strong>Spiele</strong>r versuchen reihum, den armen Patienten von<br />

seinen verschiedenen Problemen zu heilen. Da<strong>bei</strong><br />

müssen die <strong>Spiele</strong>r jeweils <strong>mit</strong> einer Pinzette diverse<br />

Knochen und sonstige Dinge aus dem Bauch von Paul<br />

herausfischen. Aber Vorsicht! Nicht anstoßen! Keine<br />

Problemzone berühren! Sonst beginnt Paul gleich vor<br />

Schmerz und Schreck zu schreien, seine Nase leuchtet<br />

in Alarmrot und der Nächste ist dran. Aktionsspiel <strong>mit</strong><br />

Spezialeffekten und eigenwilligem Thema, das aber<br />

Kindern viel Spaß macht.<br />

Doktor Schlüsselbart<br />

Verlag: Zoch * Vertrieb: Piatnik<br />

Such- und Reaktionsspiel * 2-5 <strong>Spiele</strong>r ab 6 Jahren<br />

Autor: Jürgen Then<br />

Doktor Schlüsselbart braucht Elixiere für sein<br />

Gedächtnis und kann die Türen nicht öffnen. Er beginnt<br />

in der Eingangshalle, die Elixiere werden anhand<br />

gezogener Zimmerkarten verteilt, jeder zieht eine<br />

Elixierkarte. Gleichzeitig greifen alle in ihre Säckchen<br />

und ziehen einen Schlüssel. Wer als Erster einen passenden<br />

Schlüssel zu einer Tür in ein Nachbarzimmer<br />

findet, zieht Schlüsselbart hinein. Steht ein Elixier drin<br />

und passt es zur eigenen Elixierkarte, deckt man diese<br />

Karte auf und bekommt eine neue, das Elixier wird<br />

versetzt. Wer zuerst vier Elixierkarten aufgedeckt hat,<br />

gewinnt.<br />

2006 Das Buch der <strong>Spiele</strong> - Österreichisches <strong>Spiele</strong>handbuch 2005<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!