09.01.2015 Aufrufe

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

Spielen Sie bei uns mit! - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiere füttern<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Serie: spielend Neues lernen<br />

Lernspiel * 1-4 Kinder von 3-6 Jahren<br />

Autor: Franz-Josef Lamminger<br />

Auf den Lebensraumkarten sind Formen ausgestanzt,<br />

eine für das Tier, die andere für sein Futter. Vier<br />

verschiedene <strong>Spiele</strong> werden angeboten: Ein<br />

Zuordnungsspiel, <strong>bei</strong> dem man den Tieren das Futter<br />

zuordnet, ein Ratespiel um die Tiere, ein Suchspiel,<br />

<strong>bei</strong> dem man die Futterstücke aus dem Beutel zieht,<br />

ein gefüttertes Tier bleibt <strong>bei</strong>m <strong>Spiele</strong>r, und ein Memo-<br />

Spiel, ebenfalls <strong>mit</strong> dem Ziel, die Tiere zu füttern. Die<br />

verschiedenen Spielvarianten werden unterschiedlichen<br />

Entwicklungs- und Altersstufen gerecht und<br />

ermöglichen individuelle Förderung.<br />

Tiere und ihre Kinder<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Serie: Primärmaterial ab 2½<br />

Legespiel<br />

1-4 <strong>Spiele</strong>r von 3-5 Jahren<br />

Entsprechend der Alterszielgruppe ist dieses Spiel als<br />

zweiteiliges Puzzle gestaltet und wie alle <strong>Spiele</strong> der<br />

Serie speziell für Kinder ab 2, 5 Jahren entwickelt. Auf<br />

den Teilen aus dickem Primärmaterial, strapazierfähig<br />

und kaubeständig, sind Tiere und ihre Kinder abgebildet.<br />

Nur wenn erwachsene Tiere und Tierkinder<br />

wirklich zusammengehören, passen die Teile ineinander<br />

- eine hübsche Möglichkeit, sich an den gelungenen<br />

Bildern zu freuen, das Aussehen von Jungtieren zu<br />

lernen und zu erkennen, dass sie oft sehr verschieden<br />

von ihren Eltern sind.<br />

Tierstimmen Memory<br />

Verlag: Ravensburger<br />

Such- und Merkspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r von 2-7 Jahren<br />

Spielidee: William Hurter<br />

Das Besondere an diesem Memory ist Noah, der<br />

sprechende Spielleiter. Noah gibt vor, welches Tier als<br />

Nächstes gesucht wird. <strong>Spiele</strong>risch lernen die Kinder,<br />

Tiere an ihren Stimmen zu erkennen, sie richtig zu<br />

benennen und den Bildern zuzuordnen. Gespielt wird<br />

nach dem bekannten Memory-Prinzip. Das Gerät<br />

ändert nach jedem Durchgang die Reihenfolge der<br />

Tierstimmen und schaltet sich nach 5 min automatisch<br />

ab, wenn es nicht benützt wurde. Mit dem grünen<br />

Knopf bestätigt man ein gefundenes Tier, <strong>mit</strong> dem<br />

orangefarbenen Pfeil bekommt man die nächste<br />

Tierstimme.<br />

Timbuktu<br />

Verlag: Queen * Vertrieb: Piatnik<br />

Lauf- und Handelsspiel * 3-5 <strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren<br />

Autor: Dirk Henn<br />

Der Weg nach Timbuktu verläuft in so vielen Etappen<br />

wie es Mitspieler gibt. Alle versuchen <strong>mit</strong> ihren<br />

Karawanen die wertvollsten Waren ohne Verluste<br />

nach Timbuktu durchzubringen, aber in jeder Oase<br />

lauern Diebe. Jede Karawane muss mindestens drei<br />

verschiedene Waren <strong>mit</strong> sich führen, und die <strong>Spiele</strong>r<br />

wissen vorher, wo was gestohlen werden wird.<br />

Dementsprechend versucht jeder seine Karawane zu<br />

bewegen und wenn möglich die Waren vor Diebstahl<br />

zu schützen. Je mehr Waren durch Diebstahl aus dem<br />

Spiel gehen, desto wertvoller sind <strong>bei</strong> <strong><strong>Spiele</strong>n</strong>de die<br />

verbliebenen Waren.<br />

Tipp-Kick Standard<br />

Verlag: Mieg<br />

Vertrieb: Piatnik<br />

Tischfußballspiel<br />

2 <strong>Spiele</strong>r<br />

Das Tischfußballspiel <strong>mit</strong> dem bewährten Mechanismus:<br />

Man drückt den Knopf am Kopf des <strong>Spiele</strong>rs, der Fuß<br />

schnellt vor und tritt den Ball. Und wer will, findet in<br />

Ergänzungspackungen jede Menge Zusatzmaterial und<br />

auch die neuen „Pro Team Sport Kicker“ aus der Tipp-<br />

Kick-Bundesliga. Nationalmannschaften und bekannte<br />

Teams sind in ihren Farben erhältlich. Auch als<br />

Juniorausführung <strong>mit</strong> fester Bande erhältlich.<br />

Topwords<br />

Von: Parker * Verlag: Hasbro<br />

Wortlegespiel<br />

2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 9 Jahren<br />

Die Grundregel entspricht der aller Kreuzworträtselspiele<br />

auf einem Plan. Man beginnt auf einem der vier<br />

Mittelfelder und legt aus seinen Buchstaben Worte<br />

an, es muss in alle Richtungen stimmen. In Topwords<br />

ist jeder Buchstabe einen Punkt wert, und man darf<br />

auch in die Höhe legen, d. h. auf das „d“ in reden ein<br />

„g“ legen und so Regen daraus machen. Für Wörter<br />

in nur einer Ebene und einige Buchstaben gibt es<br />

Bonuspunkte, alle Buchstaben sind Blockbuchstaben.<br />

Toru<br />

Von: Parker * Verlag: Hasbro<br />

Aktions- und Reaktionsspiel * 3-5 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Jeder <strong>Spiele</strong>r zieht einen Drachenchip und bestimmt<br />

da<strong>mit</strong> die Farbe des Drachens, den er ergreifen soll.<br />

Die <strong>Spiele</strong>r wählen eine ihrer Münzen und legen sie<br />

verdeckt auf den Tisch. Auf den Zuruf „Toru“ wird die<br />

Münze zum linken Nachbarn geschoben – wer durch<br />

dieses Weitergeben ein Full House <strong>bei</strong>sammen hat,<br />

greift nach dem Drachen seiner Farbe. Sofort greifen<br />

auch alle anderen zu, es gibt immer einen Drachen<br />

weniger als <strong>Spiele</strong>r. Für Drachen passend zur Münze<br />

gibt es 2 Punkte, für andere Drachen einen Punkt,<br />

und wer keinen erwischt, kriegt auch keinen Punkt. Es<br />

gewinnt, wer zuerst 8 Punkte gesammelt hat.<br />

<strong>Spiele</strong> Hit für Freunde 2005.<br />

Touché<br />

Verlag: Piatnik<br />

Positionsspiel <strong>mit</strong> Karten<br />

2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Mit Hilfe von 2 Kartensätzen müssen die <strong>Spiele</strong>r eine<br />

vorher vereinbarte Formation bilden. Die Karten werden<br />

gleichmäßig an alle <strong>Spiele</strong>r ausgeteilt. Jeder <strong>Spiele</strong>r<br />

nimmt von seinem verdeckten Stapel die obersten<br />

fünf Karten auf. In seinem Zug legt der <strong>Spiele</strong>r eine<br />

beliebige Karte aus der Hand offen ab, markiert eines<br />

der <strong>bei</strong>den entsprechenden Felder auf dem Plan <strong>mit</strong><br />

seinem Hütchen und zieht eine Karte nach. Gebildete<br />

Formationen werden <strong>mit</strong> schwarzen Hütchen gesichert.<br />

Außerhalb gesicherter Formationen kann ein anderer<br />

<strong>Spiele</strong>r durch dieselbe Karte ein Hütchen durch sein<br />

eigenes ersetzen.<br />

Trans Europa<br />

Verlag: Winning Moves * Vertrieb: Piatnik<br />

Legespiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

Autor: Franz-Benno Delonge<br />

Die <strong>Spiele</strong>r beginnen <strong>mit</strong> einer Stadtkarte pro Farbe<br />

und einem farbigen Startstein. Der <strong>Spiele</strong>r am Zug<br />

baut in seinem Netz entweder 2 einfache oder eine<br />

doppelte Strecke, Verbindung <strong>mit</strong> den Streckennetzen<br />

anderer <strong>Spiele</strong>r ist möglich. Hat ein <strong>Spiele</strong>r seine fünf<br />

Städte verbunden, endet die Runde. Die <strong>Spiele</strong>r ziehen<br />

für noch fehlende Strecken <strong>mit</strong> der Lok Richtung<br />

rotes Feld. Dann werden alle Gleise entfernt und die<br />

Stadtkarten neu verteilt. Am Ende gewinnt der <strong>Spiele</strong>r<br />

<strong>mit</strong> den wenigsten Minuspunkten. Spiel der <strong>Spiele</strong><br />

2005.<br />

2006 Das Buch der <strong>Spiele</strong> - Österreichisches <strong>Spiele</strong>handbuch<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!