12.01.2015 Aufrufe

Landesaktionsplan gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung

Landesaktionsplan gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung

Landesaktionsplan gegen Rassismus und ethnische Diskriminierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu stellen.<br />

• Der Berliner Senat soll sich dafür einsetzen, dass bei der Vergabe von<br />

Praxisplätzen durch die Zulassungsausschüsse eine Quotierung für<br />

muttersprachliche psychologische Psychotherapeut_innen <strong>und</strong> Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendtherapeut_innen eingeführt wird, um die Versorgung von<br />

Patient_innen, die eine Therapie in ihrer Muttersprache bedürfen, zu<br />

gewährleisten.<br />

• Kultursensible Psychotherapie muss in das Curriculum der<br />

Hochschulausbildung mitaufgenommen werden.<br />

• Aufbau von neuen Berufsbildern als Gemeindedolmetscher_innen, Sprach<strong>und</strong><br />

Kulturmittler_innen.<br />

• Bekanntmachung <strong>und</strong> Informationsvermittlung zu Ges<strong>und</strong>heitsberufen <strong>und</strong><br />

neuen Berufsfeldern der Gemeindedolmetscher_innen, Sprach- <strong>und</strong><br />

Kulturmittler_innen unter People of Color (insbesondere unter<br />

Auszubildenden of Color).<br />

5) Problemfeld: Mittler_innendienste im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

Es bedarf unterschiedlicher Mittler_innendienste im Ges<strong>und</strong>heitsbereich. Zu trennen<br />

sind soziale Informationsdienste, die in Form von Lotsendiensten stattfinden, <strong>und</strong><br />

insbesondere für eine verbesserte Informationslage <strong>und</strong> Vorsorge etc. wichtig sind,<br />

von spezialisierten Gemeindedolmetscher_innen mit kultursensibler Expertise für die<br />

konkreten Begleitungen.<br />

Empfehlungen:<br />

• Gemeindedolmetscher_innendienste, Lots_innenprogramme <strong>und</strong><br />

Beratungsstellen müssen gefördert, ausgebaut <strong>und</strong> besser koordiniert<br />

werden. Die nachhaltige Förderung von Projekten, die zwischen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdiensten <strong>und</strong> People of Color vermitteln, muss vom Berliner<br />

Senat gewährleistet werden, damit eine verbesserte Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<br />

von People of Color erreicht wird.<br />

• Mehr qualitative Lots_innen-Dienste <strong>und</strong> Programme im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

müssen implementiert werden.<br />

• Die Stadt Berlin muss eine Infrastruktur für die Koordination unterschiedlicher<br />

verlässlicher Mittler_innendienste installieren <strong>und</strong> ihren Fortbestand<br />

gewährleisten. Informationen darüber müssen zentral gesammelt <strong>und</strong> zur<br />

Verfügung gestellt werden. Die Nähe zur entsprechenden Bevölkerung ist bei<br />

der Umsetzung zu beachten.<br />

6) Problemfeld: Monitoring <strong>und</strong> Datenlage zu Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Migration<br />

Es gibt kein ausreichendes Monitoring zu <strong>Rassismus</strong> <strong>und</strong> <strong>Diskriminierung</strong>en im<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbereich 35 . Insbesondere in der psychiatrischen Behandlung von People<br />

of Color mit Fluchthintergr<strong>und</strong> gibt es folgenschwere Fehldiagnosen.<br />

People of Color sind eine heterogene Bevölkerungsgruppe mit unterschiedlichen<br />

35 Dies wird auch von kürzlich erschienen Studien zu Migration <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit mehrfach negativ angemerkt. Vgl. Heinrich Böll Stiftung 2009: Migration <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit: Dossier. Berlin, sowie Knipper, Michael <strong>und</strong> Bilgin, Yasar 2009: Migration <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Konrad Adenauer Stiftung, Berlin.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!