12.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Überschlafens“ ist es schließlich empfehlenswert, das Vertragsangebot zu<br />

unterzeichnen.<br />

Als Ergänzung zu dem oben erwähnten Beratungsgespräch <strong>und</strong> schriftlichen<br />

Informationsmaterialien sollte einige Wochen vor der Abreise eine min-<br />

destens eintägige Vorbereitungsveranstaltung folgen, auf dem die Jugend-<br />

lichen <strong>und</strong> ihre Eltern noch einmal intensiv auf den Schuljahresaufenthalt<br />

eingest<strong>im</strong>mt werden, nicht zuletzt durch ein (inter)kulturelles Training.<br />

Best<strong>im</strong>mt nicht schädlich sind mehrtägige Einführungsseminare <strong>im</strong> Gastland,<br />

die einige Veranstalter anbieten, um ihren Programmteilnehmern den letzten<br />

Schliff zu geben, bevor sie zum ersten Mal auf ihre Gastfamilie treffen.<br />

Sehr sinnvoll ist ferner das Angebot einer Nachbereitung in Form eines<br />

Workshops, da den meisten Jugendlichen die Re-Integration in Deutschland<br />

genauso schwer fällt wie das Einleben <strong>im</strong> Gastland. Absolut zentral ist es jedoch,<br />

dass gerade in den ersten Wochen des <strong>Ausland</strong>saufenthalts ein schneller Infor-<br />

mationsaustausch zwischen Austauschschüler, Eltern, Gasteltern, lokalem<br />

Betreuer, Partnerorganisation <strong>im</strong> Gastland <strong>und</strong> dem deutschen Veranstalter<br />

gewährleistet ist. Denn erst wenn einmal Probleme <strong>im</strong> Gastland auftreten,<br />

stellt sich heraus, ob man sich tatsächlich <strong>für</strong> die richtige Organisation<br />

entschieden hat. Da eine funktionierende Kommunikationsstruktur der<br />

Gr<strong>und</strong>stein <strong>für</strong> jede Problembehebung ist, sollte bei der Auswahl des Ver-<br />

anstalters die Kommunikationskultur der Mitarbeiter eine entscheidende<br />

Rolle spielen. Denn wenn ich zum Beispiel schon vor Vertragsabschluss nur<br />

selten den richtigen Ansprechpartner erreiche, nicht zurückgerufen werde,<br />

meine Emails unbeantwortet bleiben, Auskünfte wenig verbindlich sind oder<br />

ich einfach auch nur ein „komisches Gefühl“ habe, dann kann ich daraus<br />

schließen, dass dies auch während des Programms wohl nicht gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

anders sein wird. Und dann sollte man sich eben anderweitig umschauen.<br />

Einen Mangel an Alternativen gibt es schließlich nicht!<br />

Thomas Terbeck, M.A.<br />

Leiter von weltweiser ® - der unabhängige <strong>Bildung</strong>sberatungsdienst<br />

02306-978113<br />

info@weltweiser.de<br />

www.weltweiser.de<br />

High School – 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!