12.11.2012 Aufrufe

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

Das Magazin für Bildung und Karriere im Ausland - Itchy-feet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaften schließen kann. Da unser zweiter Tag in Damaskus ein Sonntag war<br />

<strong>und</strong> dieser hier kein Feiertag ist, hatten wir bereits Unterricht. Die Schule lag<br />

in einem größeren Gebäude mitten <strong>im</strong> Zentrum von Damaskus <strong>und</strong> war um-<br />

geben von mehreren, äußerst leckeren Bäckereien, die wir täglich besuch-<br />

ten, um unsere neu erlernten Vokabeln auszuprobieren. Zum Unterricht muss<br />

ich Folgendes sagen: Dem Sinn einer Sprachschule wurde mein Unterricht<br />

nicht gerecht. Ich war in der Gruppe der „Fortgeschrittenen“ <strong>und</strong> musste<br />

Schneewittchen auswendig lernen, was mir bisher noch nie weitergeholfen<br />

hat. Wie oft braucht man denn auch Märchenvokabeln wie: Zwerge, Prinzes-<br />

sin, Schloss... Nichtsdestotrotz habe ich diesen Kurs bereits mehrmals wei-<br />

terempfohlen (mit dem Hinweis auf den schlechten Unterricht), da das Pro-<br />

gramm einen ganz anderen Sinn erfüllt: Man lernt Menschen <strong>und</strong> die Kul-<br />

tur kennen. Egal bei welcher Gastfamilie man landet, es gibt <strong>im</strong>mer andere<br />

Leute, die begeistert sind, von einem Fremden Arabisch zu hören (man be-<br />

Sprachkurse – 19<br />

kommt häufig irgendwelche Geschenke oder zumindest einen besseren Preis<br />

<strong>für</strong> die Ware, die man haben will), <strong>und</strong> vor allem baut man Vorurteile ab <strong>und</strong><br />

erfährt z.B., dass Kamele als Hochzeitsgeschenk total veraltet sind.<br />

Es gibt Eindrücke von Damaskus, die kann man weder anhand von Fotos noch<br />

mit Worten erklären. Aber ich möchte es trotzdem versuchen: Den Hauch des<br />

Orients spürt man,<br />

... wenn man einen Sonnenuntergang auf dem Jabbelquasium (Berg) in<br />

Damaskus beobachtet <strong>und</strong> einem diese riesige Stadt mit ihren unzähligen<br />

grünen Lichtern (Moscheen) vor den Füßen liegt, man frische Kaktusfrüchte,<br />

Melonen, Datteln <strong>und</strong> Feigen dabei isst <strong>und</strong> um einen herum die Damaszener<br />

picknicken...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!