13.11.2012 Aufrufe

1. Ernährungssouveränität allgemein - (KLJB) Bayern

1. Ernährungssouveränität allgemein - (KLJB) Bayern

1. Ernährungssouveränität allgemein - (KLJB) Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.8 Ein Geschmacksvergleich<br />

Diese Methode wurde vom Frauenarbeitskreis der <strong>KLJB</strong> <strong>Bayern</strong> für den Studienteil des Landesauschusses<br />

I/2007 entwickelt und dort durchgeführt.<br />

Über diesen Geschmacksvergleich<br />

soll festgestellt werden, wodurch<br />

sich regionale Lebensmittel<br />

und Bio-Produkte auszeichnen.<br />

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten<br />

gibt es in Sachen<br />

Geschmack, Aussehen oder auch<br />

Haltbarkeit im Vergleich zu Produkten,<br />

die nicht diesen Kriterien<br />

entsprechen?!<br />

Die Teilnehmenden haben bei<br />

verschiedenen Lebensmitteln<br />

die Wahl zwischen jeweils zwei<br />

Produkten. Davon ist jeweils eines<br />

immer regional und/oder bio.<br />

Das andere eben nicht. Wenn sie ihre Auswahl treffen, wissen die Teilnehmer/-innen jedoch nicht,<br />

woher die Lebensmittel stammen und können sich nur durch das Aussehen oder ihre Vermutung<br />

leiten lassen. Nachdem sie ihre Wahl getroffen haben, wird gemeinsam probiert und diskutiert.<br />

Was schmeckt wie intensiv? Welche Unterschiede gibt es? Woher könnte das jeweilige Produkt<br />

stammen? Eine Möglichkeit, das Ganze spielerisch zu gestalten, ist, einen Kaufladen aufzubauen, in<br />

dem die Teilnehmer/-innen „einkaufen“ und danach probieren können.<br />

Hier eine Vorschlagsliste der Produkte, die man verwenden kann. Diese Liste lässt sich natürlich<br />

auch beliebig erweitern.<br />

• Honig, Zitrone, Marmelade, Streichwurst, Milch, Apfelsaft, Butter, Brot, Karotten, …<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!