13.11.2012 Aufrufe

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tung der Fernstrasse Kołobrzeg – Koszal<strong>in</strong>, um zur Bahnstation <strong>in</strong> Bagicz<br />

(7,0 km) zu gelangen. Wir überqueren die Bahngleise <strong>und</strong> kommen nach<br />

e<strong>in</strong>em Kilometer an der ersten Eiche vorbei. Nach 500 m kommen wir an<br />

der ältesten Eiche Polens vorbei, der Eiche „Bolesław” (8,5 km), deren Alter<br />

im Jahre 2000 nach Untersuchungen auf 800 Jahre geschätzt wurde. Ihr<br />

Umfang <strong>in</strong> 1,3 m Höhe beträgt 691 cm, ihre Höhe 30 m <strong>und</strong> der Umfang<br />

der Baumkrone beträgt 18 m. Als Nächstes kommen wir an e<strong>in</strong>er Kreuzung<br />

vorbei, wo wir l<strong>in</strong>ks abbiegen <strong>und</strong> nach etwa 1000 m e<strong>in</strong>e hölzerne Futterstelle<br />

mit e<strong>in</strong>em Giebeldach erreichen, die uns den Weg nach l<strong>in</strong>ks weist.<br />

Nach weiteren 1100 m biegen wir an der Kreuzung rechts ab <strong>und</strong> erreichen<br />

die Eiche „Warcisław” (11,0 km), die 640 Jahre alt, 37 m hoch <strong>und</strong> 720<br />

cm breit ist. Jetzt begeben wir uns zum Ort Malechowo (14.0 km). Hier<br />

trifft die blaue Wanderroute auf die grüne Radroute <strong>und</strong> beide verlaufen<br />

geme<strong>in</strong>sam bis zum Ort Kuk<strong>in</strong>ki <strong>und</strong> Kuk<strong>in</strong>ia (17,0 km). In der Fischbar<br />

„Superfish“ können wir 120 verschieden Zubereitungsarten von Fischgerichten<br />

probieren <strong>und</strong> auch frischen Fisch käuflich erwerben. Nun gehen<br />

wir nach Rusowo (21,0 km). Hier können wir e<strong>in</strong>e der ältesten Kirchen<br />

Pommerns besichtigen, die über 600 Jahre alt ist <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Glocke aus dem<br />

Jahr 1592 besitzt. Außerdem gibt es im Gutshauspark e<strong>in</strong>ige Naturdenkmäler<br />

zu bew<strong>und</strong>ern: L<strong>in</strong>den, Eschen, Eichen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Platane. Wir gehen<br />

über malerische Felder, Weiden <strong>und</strong> Wälder um nach Gwizd (27,0 km),<br />

Wieniotowo (29,0 km) <strong>und</strong> schließlich zum Ausgangsort Ustronie Morskie<br />

(31,0 km) zu gelangen.<br />

Rusowo – Kirchen<strong>in</strong>nenraum Rusowo<br />

Wanderrouten<br />

Die Józef-Chrząszczyński-Route<br />

REGIONALE ROUTEN<br />

Routenverlauf: Góra Chełmska – Maszkowo - Lubiatowo - Manowo – Rosnowo<br />

- Kurozwęcz - Pobądź - Bukowo – Tychowo<br />

Routenlänge: 50,2 km<br />

Routenmarkierung: rot<br />

Diese Route ist dem ersten Touristenführer aus Koszal<strong>in</strong> gewidmet, dem<br />

Autor des Reiseführers über Koszal<strong>in</strong> <strong>und</strong> se<strong>in</strong>er <strong>Umgebung</strong>. Wir starten<br />

an dem Góra Chełmska, e<strong>in</strong>em der heiligen Berge von Pommern, wo sich<br />

die Maria-Mutter-Gottes-Kapelle, sowie e<strong>in</strong> 31,5 m hoher Aussichtsturm<br />

bef<strong>in</strong>den. Wir steigen <strong>in</strong> östlicher Richtung h<strong>in</strong>ab, entlang der gelben Route<br />

<strong>und</strong> biegen bei der ersten Gelegenheit nach rechts ab. Wir überqueren e<strong>in</strong>e<br />

Asphaltstraße, die Koszal<strong>in</strong> <strong>und</strong> Kłos verb<strong>in</strong>det. Wir gehen nun über e<strong>in</strong>en<br />

Waldweg <strong>und</strong> erreichen e<strong>in</strong>e Rast- <strong>und</strong> Feuerstelle. Hier biegen wir rechts<br />

ab <strong>und</strong> schließlich, entlang der gelben Markierungen, wieder l<strong>in</strong>ks. Wir bewältigen<br />

zwei Anhöhen der Pętla Tatrzańska <strong>und</strong> steigen e<strong>in</strong>en Waldweg<br />

<strong>in</strong> südöstlicher Richtung nach l<strong>in</strong>ks h<strong>in</strong>ab. Auf der l<strong>in</strong>ken Seite f<strong>in</strong>den wir<br />

nun e<strong>in</strong>en Waldweg aus Kłos, über den wir auf die Strasse Koszal<strong>in</strong> – Polanów<br />

gelangen. Bei den ersten Häusern <strong>in</strong> Maszkowo biegen wir rechts<br />

ab <strong>und</strong> gehen <strong>in</strong> südlicher Richtung. Erneut betreten wir den Wald <strong>und</strong><br />

kreuzen die grüne Route. Wir gelangen an den Waldrand bei Lubiatowo,<br />

wo auf der l<strong>in</strong>ken Seite sich e<strong>in</strong> alter evangelischer Friedhof bef<strong>in</strong>det. Als<br />

Nächstes gehen wir über e<strong>in</strong>en Feldweg <strong>und</strong> erreichen e<strong>in</strong>e lichte Anhöhe,<br />

von der wir wieder h<strong>in</strong>absteigen <strong>und</strong> über Wiesen an e<strong>in</strong>e Wegkreuzung<br />

gelangen. Unsere Route führt uns nun nach rechts h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>er Brücke über<br />

den Fluss Wyszewka, der <strong>in</strong> den See Lubiatowskiego mündet. Die grünen<br />

Markierungen führen uns weiter gerade aus, doch wir biegen direkt am<br />

Waldrand nach l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Betonplattenweg e<strong>in</strong>. Nun biegen wir nach<br />

rechts <strong>und</strong> gelangen über die Brücke von Dzierżęc<strong>in</strong>ka auf die Strasse Koszal<strong>in</strong><br />

– Bobolice, mitten <strong>in</strong> der Ortschaft Manowo. Wir kommen nun an der<br />

PKS Bushaltestelle vorbei, überqueren die Gleise der Schmalspurbahn <strong>und</strong><br />

biegen direkt h<strong>in</strong>ter dem Bahnübergang nach rechts ab. Wir überqueren<br />

erneut die Bahngleise <strong>und</strong> nach etwa 3 km erreichen wir e<strong>in</strong>e Lichtung, die<br />

von e<strong>in</strong>em Bach geteilt ist. Nach weiteren 3 km biegt die Route nach l<strong>in</strong>ks<br />

zur Strasse Koszal<strong>in</strong> – Rosnowo ab. Wir nehmen dieses Straße <strong>und</strong> richten<br />

uns nach rechts. Wir überqueren e<strong>in</strong>e Brücke der Radew <strong>und</strong> erreichen e<strong>in</strong><br />

Dorf, wo wir vor dem Kanal nach l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Dorfstrasse e<strong>in</strong>biegen. Wir<br />

gelangen an die Kanalbrücke <strong>und</strong> schließlich an die PKS Bushaltestelle,<br />

um dann l<strong>in</strong>ks zum Deich zu kommen. Vor dem Bahnübergang biegen wir<br />

nach rechts ab <strong>und</strong> betreten den Wald. Die Route führt nun <strong>in</strong> die südliche<br />

Richtung. L<strong>in</strong>ks kommen wir an der Bahnstation <strong>in</strong> Kurozwęcz vorbei <strong>und</strong><br />

erreichen die Strasse Zegrze – Krępa. Wir überqueren die Brücke der Bielica<br />

106 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!