13.11.2012 Aufrufe

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de Karl<strong>in</strong>o<br />

Karl<strong>in</strong>o – Erzengelkirche<br />

Mierzyn – Kirche<br />

von 1849-51<br />

E<strong>in</strong>wohneranzahl: 9.531<br />

Fläche (<strong>in</strong> km 2 ): 141<br />

Geographische Lage:<br />

Karl<strong>in</strong>o ist e<strong>in</strong>e teils städtisch, teils ländliche Geme<strong>in</strong>de <strong>und</strong><br />

liegt <strong>in</strong> der Białogard Ebene. Die Stadt <strong>und</strong> die Geme<strong>in</strong>de<br />

durchzieht der Fluss Parsęta <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Zufluss Radew.<br />

Durch das Geme<strong>in</strong>degebiet verlaufen die Fernstrasse Nr. 6<br />

nach Koszal<strong>in</strong> sowie die Landstrasse Nr. 163 der Relation<br />

Wałcz – Kołobrzeg, sowie die Bahnl<strong>in</strong>ie von Kołobrzeg nach<br />

Poznań.<br />

Wissenswertes:<br />

Der Standort der Stadt bef<strong>in</strong>det sich an der Kreuzung zweier<br />

Haupthandelsrouten aus dem XIII. Jh., darunter der wichtigen<br />

sog. Salzroute, was von e<strong>in</strong>er reichhaltigen Geschichte<br />

dieser Region zeugt.<br />

Die naturlandschaftlichen Vorzüge, die bestehenden, touristischen<br />

Routen, die Sportanlagen (Skate-Park, M<strong>in</strong>i-Golf<br />

Anlage, Kajakstation, Camp<strong>in</strong>gplätze, K<strong>in</strong>derspielplätze<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>e beaufsichtigte Badeanstalt) sowie die Freizeite<strong>in</strong>richtung<br />

<strong>in</strong> Krzywopłoty, vor allem aber die Nähe zum<br />

Meer, führen dazu, dass die Anzahl der Besucher der Geme<strong>in</strong>de<br />

stetig steigt.<br />

Für diejenigen Besucher, die während ihres Urlaubs mehr<br />

über die Region, <strong>in</strong> der sie sich erholen, erfahren wollen,<br />

s<strong>in</strong>d viele <strong>erhalten</strong>e historische Objekte <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

zu empfehlen. Zu ihnen gehören die gotische Kirche aus<br />

dem XV. Jh. <strong>in</strong> Karl<strong>in</strong>o, der Kornspeicher aus dem XIX. Jh.<br />

<strong>in</strong> Lehmfachwerkhausbauweise, das Rathaus, welches Anfang<br />

XX. Jh. errichtet wurde, sowie die städtischen Parkanlagen.<br />

Sehenswert ist auch die Skulptur der Maria-Mutter-Gottes-König<strong>in</strong>-der-Welt<br />

<strong>in</strong> Domacyno, welche 1995<br />

aus den Phillip<strong>in</strong>en zu Ehren des polnischen Papstes Johanes Paul II. hierher<br />

überführt wurde. Zu empfehlen ist auch die Kirche aus dem XIX Jh. <strong>in</strong> Mierzyno,,<br />

die neugotische Kirche <strong>in</strong> Karw<strong>in</strong>o, errichtet Anfang des XIX. Jh., die Kirche<br />

<strong>in</strong> Karśc<strong>in</strong>o, welche <strong>in</strong> Anlehnung an den neuromantischen Stil Anfang XIX. Jh.<br />

errichtet wurde <strong>und</strong> schliesslich die neugotische Kirche <strong>in</strong> Lubiechowo, ebenfalls<br />

aus dem XIX. Jh.<br />

Adressdaten:<br />

Stadt- <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

Karl<strong>in</strong>o<br />

Plac Jana Pawła II 6, 78-230 Karl<strong>in</strong>o<br />

Tel.: +48 94 311 72 73<br />

Fax: +48 94 311 74 10<br />

E-mail: umigkarl<strong>in</strong>o@pro.onet.pl<br />

www.karl<strong>in</strong>o.pl<br />

Tourist<strong>in</strong>formationszentrum:<br />

Touristen<strong>in</strong>formation der Stadt<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de Karl<strong>in</strong>o<br />

ul. Szczecińska 3, 78-230 Karl<strong>in</strong>o<br />

Tel.\Fax: +48 94 311 73 82,<br />

E-mail: it@karl<strong>in</strong>o.home.pl<br />

Geme<strong>in</strong>de<strong>in</strong>formationszentrum<br />

ul. Szczecińska 3, 78-230 Karl<strong>in</strong>o<br />

Tel.\Fax: +48 94 311 35 09<br />

E-mail: karl<strong>in</strong>o@<strong>in</strong>focentrum.com.pl<br />

Karl<strong>in</strong>o – der alte Speicher<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Karl<strong>in</strong>o<br />

Reiserouten durch Stadt<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de:<br />

Kirche<br />

Radrouten:<br />

• Lokale Radrouten<br />

Wanderrouten:<br />

• Die Salzroute<br />

LEGENDE<br />

Museum<br />

Schloss, Herrenhaus<br />

Gebäude <strong>in</strong> traditioneller Bauweise<br />

Leuchtturm<br />

Naturdenkmal, Naturschutzgebiet<br />

Wassersportanlage<br />

Kanuroute<br />

Strandbad<br />

Zeltplatz<br />

Sportanlagen<br />

W<strong>in</strong>dkraftanlagen<br />

Reiten, Reithof<br />

Camp<strong>in</strong>gplätze<br />

für Wohnmobile<br />

Aussichtspunkt<br />

Burgru<strong>in</strong>e<br />

F<strong>in</strong>dl<strong>in</strong>g<br />

Denkmal<br />

Friedhof<br />

Touristten<strong>in</strong>formation<br />

Parkplatz<br />

Hotel, Übernachtungsplätze<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!