13.11.2012 Aufrufe

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STÄDTE UND GEMEINDEN DES VERBANDS<br />

Stadt <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de Barwice<br />

Ostrowąsy – Bauernhaus<br />

Uradz – Fluss Dębnica,<br />

Mühlendurchlaß<br />

E<strong>in</strong>wohneranzahl: 9.261<br />

Fläche (<strong>in</strong> km 2 ): 258,89<br />

Geographische Lage:<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Barwice liegt im westlichen Teil des<br />

Kreises Szczec<strong>in</strong>ek, im Gebiet der Drawsko-Seenplatte.<br />

Im Südwesten des Kreises bef<strong>in</strong>det sich der Drawsko-<br />

Landschaftspark. Durch die Geme<strong>in</strong>de Barwice führen<br />

Landstrassen nach Czapl<strong>in</strong>ek, Szczec<strong>in</strong>ek <strong>und</strong> Połczyn<br />

Zdrój.<br />

Wissenswertes:<br />

Barwice gehört zu den ältesten <strong>Sie</strong>dlungen Pommerns.<br />

Im XII. Jh. befanden sich hier zwei Burgen, gelegen an<br />

der sog. Salzroute, die von Großpolen nach Kołobrzeg<br />

führte. Derzeit f<strong>in</strong>det man <strong>in</strong> dieser Geme<strong>in</strong>de weitflächige<br />

Waldgebiete. E<strong>in</strong>er der wichtigsten Wirtschaftszweige<br />

für die Geme<strong>in</strong>de ist die Landwirtschaft – e<strong>in</strong>en<br />

hohen Gebietsanteil stellen landwirtschaftliche Nutzflächen.<br />

Das Fehlen umweltbelastender Industrie <strong>und</strong> die Naturvielfalt<br />

tragen zur Tourismusentwicklung dieser Region<br />

maßgeblich bei. Die große Anzahl von Wäldern reich<br />

an Unterholz sowie vier Anglerseen stellen e<strong>in</strong>en Mag-<br />

neten für Menschen dar, die dem Großstadtlärm entfliehen wollen. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus können die Besucher abgesteckte Freizeitrouten nutzen – die Kajakroute<br />

„Dębnica“, den Naturpfad „Przełom rzeki Dębnicy“ (Dębnica-Flussdurchbruch),<br />

e<strong>in</strong>e Reitroute, deren Länge im Geme<strong>in</strong>degebiet Barwice 6,1<br />

km beträgt, oder die Fahrradrouten „Górna Dębnica“ (Obere Dębnica) sowie<br />

die „Wzgórza nad Parsętą“ (Anhöhen über der Parsęta).<br />

Zu den empfehlenswerten Denkmälern der sakralen Architektur <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de,<br />

gehören: die neugotische Stefanskirche <strong>in</strong> Barwice sowie die Kirchen<br />

<strong>in</strong> Białowąs, Sulikowo, Stary Chwalim, Kłodz<strong>in</strong> <strong>und</strong> Ostrowąsy. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d die Fachwerkhäuser aus dem XVIII./XIX. Jh. <strong>in</strong> Barwice, evangelischer<br />

Friedhof im Buchenwald von Gwiazdowo sowie historische Schlösser<br />

<strong>und</strong> Gutshäuser <strong>in</strong> Białowąs, Chwalimki, Luboradza, Parchl<strong>in</strong>o, Łęknica,<br />

Żdżar <strong>und</strong> Uradz sehenswert.<br />

Adressdaten:<br />

Stadt- <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>deverwaltung Barwice<br />

ul. Zwycięzców 22, 78-460 Barwice<br />

Tel.: +48 94 37 36 309(43)<br />

Fax: +48 94 37 36 349<br />

E-mail: urzad@umig.barwice.pl<br />

www.barwice.pl<br />

Tourist<strong>in</strong>formationszentrum:<br />

Zentrum für Kultur<br />

<strong>und</strong> Tourismus<br />

ul. Wojska Polskiego 15<br />

78-460 Barwice<br />

Tel.: +48 94 373 60 25<br />

Reiserouten durch Stadt<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>de:<br />

Radrouten:<br />

• Route „Górna Dębnica” (Obere Dębnica)<br />

• Route „Wzgórza nad Parsętą” (Hügel über<br />

der Parsęta)<br />

• Route „Greenway – die Halskette des<br />

Nordens“<br />

Wanderrouten:<br />

• Naturpfad „Przełom rzeki Dębnicy”<br />

(Dębnica-Flussdurchbruch)<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

Barwice<br />

Kirche<br />

Museum<br />

LEGENDE<br />

Schloss, Herrenhaus<br />

Gebäude <strong>in</strong> traditioneller Bauweise<br />

Leuchtturm<br />

Naturdenkmal, Naturschutzgebiet<br />

Wassersportanlage<br />

Kanuroute<br />

Reiten, Reithof<br />

Aussichtspunkt<br />

Burgru<strong>in</strong>e<br />

F<strong>in</strong>dl<strong>in</strong>g<br />

Denkmal<br />

Friedhof<br />

Touristten<strong>in</strong>formation<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!