13.11.2012 Aufrufe

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

Fahrradstrecken in Kolberg und Umgebung erhalten Sie ... - Kolobrzeg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

überqueren die Strömung des Żegnica Flusses <strong>und</strong> drei mal den Parsęta Fluss<br />

<strong>und</strong> kommen im Dorf Parsęcko an, wo unsere Route endet (74,0 km).<br />

Radrouten<br />

Radroute – Greenway- Halskette des Nordens<br />

Routenverlauf: Debrzno - Złotów - Jastrowie - Okonek - Borne Sul<strong>in</strong>owo -<br />

Czapl<strong>in</strong>ek - Kalisz Pomorski - Drawsko Pomorskie - Połczyn Zdrój - Barwice<br />

- Szczec<strong>in</strong>ek - Bobolice - Polanów - Biały Bór<br />

Routenlänge: ca. 850 km<br />

Streckenabschnitt <strong>in</strong> Zachodniopomorskie: ca. 460 km<br />

Routenmarkierung: grünes Fahrrad <strong>und</strong> grüner Streifen vor weißem H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong><br />

Die Route Greenway – das Halsband des Nordens ist e<strong>in</strong>e Radroute, die durch<br />

die Seenplatten Drawsko, Bytow <strong>und</strong> Krajeńskie sowie durch die vier Wojewodschaften,<br />

Zachodniopomorskie, Kujawsko-pomorskie, Wielkopolskie <strong>und</strong><br />

Pomorskie verläuft.<br />

Der Streckenabschnitt der Greenway Route im Gebiet des Zachodniopomorskie<br />

beg<strong>in</strong>nt im Ort Kłom<strong>in</strong>o. Nach dem wir das Dorf verlassen haben, gehen wir <strong>in</strong><br />

Richtung von Borne Sul<strong>in</strong>owo an schönen ehemaligen Truppenübungsplätzen,<br />

genannt Kłomińskie Heiden, die mit ökologisch wertvollen Pflanzen bewachsen<br />

s<strong>in</strong>d, vorbei. Nach etwa 14 km erreichen wir Borne Sul<strong>in</strong>owo, das <strong>in</strong> der Szczec<strong>in</strong>ek<br />

Seenplatte liegt. Dies ist e<strong>in</strong>e der jüngsten Städte Polens, die erst 1993,<br />

nach dem Abzug der ehemaligen Sowjetarmee, entstanden ist. Sehenswert<br />

s<strong>in</strong>d hier das sog. Offiziershaus <strong>und</strong> die Militärfriedhöfe. Nach der Besichtigung<br />

der Stadt begeben wir uns über e<strong>in</strong>en Schlackenweg <strong>in</strong> Richtung Nadarzyce<br />

<strong>und</strong> fahren an Bunkern <strong>und</strong> ehemaligen Truppenübungsplätzen vorbei.<br />

Wir überw<strong>in</strong>den e<strong>in</strong>ige Erhebungen <strong>und</strong> gelangen <strong>in</strong> die Nähe der Nadarzyckie<br />

Stauseen. Die Route verläuft an den Stauseeufern entlang <strong>und</strong> erreicht e<strong>in</strong>en<br />

Ste<strong>in</strong>weg bei der Kreuzung Borne Sul<strong>in</strong>owo – Nadarzyce – Starowice, wo wir<br />

nach l<strong>in</strong>ks abbiegen. Unweit des Bunkers gibt es e<strong>in</strong>e Raststelle. Als Nächstes<br />

erreichen wir Starowice, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Dorf mit e<strong>in</strong>er neogotischen Kirche aus<br />

dem XIX. Jh. An der Gabelung zweier Waldwege gehen wir nach rechts, entlang<br />

der hölzernen Telefonmasten, bis wir nach Jeziorna gelangen, von wo aus<br />

wir über e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e hölzerne Brücke, e<strong>in</strong>en Pass zwischen den Seen <strong>und</strong> dem<br />

engen Seental des Szepc <strong>und</strong> Kortkowo, schließlich nach Ostroróg kommen.<br />

Hier bef<strong>in</strong>den sich der zentrale Bereich des „Reichs des umgekehrten Kreuzes”,<br />

sowie e<strong>in</strong> Camp<strong>in</strong>gplatz. Wir fahren an e<strong>in</strong>em Aussichtspunkt vorbei <strong>und</strong> erreichen<br />

das Dorf Nobl<strong>in</strong>y. E<strong>in</strong>e weitere Ortschaft, die wir passieren ist Łubowo,<br />

das am See Łubicko Wielkie liegt. Hier f<strong>in</strong>den wir e<strong>in</strong>e Kirche aus dem XVIII.<br />

Jh. Wir fahren nun durch e<strong>in</strong> riesiges Waldgebiet <strong>und</strong> verlassen es wieder,<br />

über e<strong>in</strong>en engen Asphaltweg, bis wir schließlich das Dorf Rakowo erreichen.<br />

Jetzt fällt die Route rapide ab, h<strong>in</strong> zum Pass zwischen den Seen Komorze <strong>und</strong><br />

Rakowo, die durch den Fluss Piława verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d. Als Nächstes erreichen<br />

wir das Feriendorf Komorze. Nun begeben wir uns entlang des nördlichen Ufers<br />

des Komorze Sees, bis zum Dorf Kuszewo. H<strong>in</strong>ter Kuszewo erfolgt e<strong>in</strong>e Abfahrt<br />

<strong>in</strong>s Tal des Sees Komorze. Vom Weg aus erstreckt sich e<strong>in</strong>e w<strong>und</strong>erschöne Aussicht<br />

auf den See Żerdno <strong>und</strong> die umliegenden Anhöhen. Als Nächstes erreichen<br />

wir das Dorf Żerdno <strong>und</strong> nachdem wir an die Straße Czapl<strong>in</strong>ek - Połczyn<br />

Zdrój gekommen s<strong>in</strong>d, führt uns die Route nach Stare Drawsko, wo wir die<br />

Ru<strong>in</strong>en des Schlosses Drahim aus dem XV. Jh. besichtigen können. Wir fahren<br />

nun nach Czapl<strong>in</strong>ek über kle<strong>in</strong>e Ortschaften. Hier gibt es e<strong>in</strong>e Kirche aus dem<br />

XIV. Jh., die historischen Mietshäuser, den alten Friedhof <strong>und</strong> den Stadtpark<br />

zu besichtigen. Wir verlassen nun die Stadt <strong>und</strong> begeben uns <strong>in</strong> Richtung von<br />

Kaleńsko Stare über die Ortschaft Łąka. Wir gehen an dem Kaleńsko See <strong>und</strong><br />

den am Seeufer gelegenen Ortschaften: Kalńsko Stare <strong>und</strong> Kaleńsko Nowe<br />

vorbei. Dann erreichen wir das Dorf <strong>Sie</strong>mczyno mit der Kirche aus dem XIX.<br />

Jh. <strong>und</strong> dem Schloss mit der Parkanlage aus dem XVIII Jh. Die nächste Ortschaften<br />

auf der Strecke heißen: Rzepowo am Rzepowskie See <strong>und</strong> Cieszyno<br />

Drawskie – touristische Ortschaften mit zahlreichen attraktiven Sehenswürdigkeiten.<br />

Nächste Haltestelle auf der Route ist Złocieniec. Dann verläuft unsere<br />

Route entlang der Strecke <strong>in</strong> der Richtung Kalisz Pomorski über Osiek Drawski<br />

<strong>und</strong> Giżyno. Nachdem wir die Stadt verlassen, fahren wir <strong>in</strong> die Richtung Biały<br />

Zdrój <strong>und</strong> an dem Wieliż See vorbei. Wir fahren durch die nächsten Ortschaften<br />

- Dębsko, Borowo, Suchowo, Mieleńko Drawieńskie <strong>und</strong> Gudowo <strong>und</strong> erreichen<br />

Drawsko Pomorskie. Nachdem wir die Stadt verlassen, fahren wir weiter<br />

auf der Asphaltstrasse über Kumki, Zajezierze, Zagórzyce, Nętno, Rydzewo,<br />

Przytoń <strong>und</strong> erreichen die Strecke Drawsko Pomorskie – Połczyn Zdrój, wo wir<br />

112 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!