25.01.2015 Aufrufe

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Interview<br />

express<br />

BURGENLAND<br />

NEUE ZEITEN NEUE SEITEN<br />

Nr. 22, 24./25. Oktober 2012<br />

Energie Burgenland<br />

baut Vorreiterrolle aus<br />

Der Burgenland Express<br />

sprach mit den Vorständen<br />

der neuen Energie Burgenland<br />

AG Mag. Michael Gerbavsits<br />

und Dr. Alois Ecker.<br />

Vor wenigen Wochen wurde die Fusion<br />

von BEWAG und BEGAS zur Energie<br />

Burgenland AG endgültig finalisiert.<br />

Wie sind Sie mit der Umsetzung zufrieden<br />

Gerbavsits: Das Projekt Zusammenführung<br />

BEWAG BEGAS ist mehr <strong>als</strong> ein Jahr<br />

sehr professionell vorbereitet worden und<br />

hat auch reibungslos funktioniert. Wir<br />

konnten den Zeitplan exakt einhalten,<br />

<strong>als</strong>o die firmenrechtliche Zusammenführung<br />

Anfang Juli und mit 1. Oktober der<br />

neue Außenauftritt mit der Marke Energie<br />

Burgenland. Intern ist die neue Führungsmannschaft<br />

seit Anfang Juli in Funktion.<br />

<strong>Die</strong> sehr schlanke Struktur steht und wir<br />

können uns jetzt auf das Wesentliche konzentrieren,<br />

nämlich auf unsere Kunden.<br />

Denn über den Erfolg der Fusion wird nicht<br />

der Vorstand entscheiden sondern das<br />

Vertrauen unserer Kunden und in diesem<br />

Punkt sind wir sehr optimistisch.<br />

Welche Auswirkungen hat die Fusion<br />

für die Kunden der neuen Energie Burgenland<br />

AG Gibt es gravierende Änderungen<br />

Ecker: Natürlich ändert sich für die Kunden<br />

etwas und zwar insofern <strong>als</strong> jetzt an<br />

allen unseren Standorten alle Energieträger<br />

beraten und serviciert werden. Der Kunde<br />

hat damit die Gewähr, dass für ihn die op-<br />

Präsentation des neuen Markenauftritts -<br />

v.l. Michael Gerbavsits, LH Hans Niessl,<br />

LHStv. Franz Steindl und Alois Ecker<br />

<strong>Die</strong> beiden Vorstände der Energie Burgenland AG Michael Gerbavsits (l.) und Alois Ecker<br />

timale Energielösung gefunden wird. <strong>Die</strong><br />

früheren Eigeninteressen von BEWAG und<br />

BEGAS fallen damit weg. Jetzt gibt es nur<br />

noch ein gemeinsames Ziel und das ist die<br />

optimale Servicierung des Kunden.<br />

Seit dem Vorjahr ist die Unternehmensstrategie<br />

voll auf das Kerngeschäft<br />

ausgerichtet. Wie sieht die Planung für<br />

die Zukunft aus<br />

Gerbavsits: <strong>Die</strong> eingeschlagene Strategie,<br />

<strong>als</strong>o die Konzentration auf das Kerngeschäft<br />

und den Heimmarkt, gilt selbstverständlich<br />

weiterhin. Von anderen Beteiligungen<br />

haben wir uns ja schon im Vorjahr<br />

erfolgreich getrennt. Nun investieren wir,<br />

nachdem die BEWAG schon in den vergangenen<br />

Jahren fast 300 Mio Euro in den<br />

Ausbau der Windenergie gesteckt hat, weitere<br />

450 Mio Euro bis 2015. Das ist auch<br />

für ein Unternehmen wie die Energie Burgenland<br />

nicht wenig, aber es ist eine gute<br />

und wichtige Investition. Damit werden<br />

wir unsere Kapazitäten im Windenergiebereich<br />

verdoppeln und unsere Vorreiterrolle<br />

in Österreich weiter ausbauen. Wir werden<br />

kein Billigstanbieter sondern ein Qualitätsanbieter<br />

sein und unseren Kunden wie bisher<br />

100% Ökostrom liefern.<br />

Was haben Sie an Ihrer Tätigkeit bis<br />

jetzt besonders positiv bzw. auch negativ<br />

erlebt<br />

Ecker: Für mich ist vor allem positiv, dass<br />

im Vorstand zwischen Michael Gerbavsits<br />

und mir die Chemie passt. Entscheidend<br />

ist auch, dass wir beide ein gemeinsames<br />

Ziel verfolgen und dieses Ziel lautet, ein<br />

modernes starkes Energiedienstleistungsunternehmen<br />

zu etablieren, das auf zukünftige<br />

Herausforderungen des Marktes,<br />

wie etwa Smart Meters oder Smart Grids,<br />

vorbereitet ist. Mit dem Ausbau der Windenergie<br />

hat die BEWAG über Österreich<br />

hinaus Geschichte geschrieben. <strong>Die</strong>sen<br />

Weg verfolgen wir weiter, da wir vor allem<br />

nachhaltig zu denken haben. Nachhaltig<br />

bedeutet in diesem Zusammenhang, auch<br />

auf die nachfolgenden Generationen zu<br />

achten. Wir müssen mit Energie sorgsam<br />

umgehen und einen ordentlichen <strong>Die</strong>nst<br />

erbringen. Das ist eine herausfordernde<br />

aber schöne Aufgabe. Negatives gibt es<br />

nichts zu berichten.<br />

Gerbavsits: Ganz groß im Vordergrund<br />

steht natürlich, dass es uns gemeinsam mit<br />

unseren Teams, den Führungskräften und<br />

allen Mitarbeitern gelungen ist, dieses neue<br />

Unternehmen - die Energie Burgenland AG<br />

- aufzubauen und neu auszurichten. Es<br />

war eine besondere und schöne Aufgabe<br />

zwei erfolgreiche Traditionsunternehmen<br />

zusammenzuführen und neu aufzustellen,<br />

um auch in den nächsten Infobox Jahrzehnten <strong>als</strong><br />

Energiedienstleister im Burgenland erfolgreich<br />

zu sein. Das stellt mit Sicherheit den<br />

Höhepunkt meiner bis jetzt 21-monatigen<br />

Vorstandstätigkeit dar. Es ist bekannt, dass<br />

es in beiden Vorgängerunternehmen zu unerfreulichen<br />

Ereignissen gekommen ist, die<br />

ehemalige Vorstände der BEWAG und BE-<br />

GAS betreffen. Unsere Aufgabe war und ist<br />

es, diese Themen professionell und emotionslos<br />

abzuarbeiten und das tun wir.<br />

Vielen Dank für das Gespräch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!