25.01.2015 Aufrufe

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

Die Zeitung zum Download als PDF (Ausgabe Mattersburg)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Gesund leben<br />

express<br />

BURGENLAND<br />

NEUE ZEITEN NEUE SEITEN<br />

Nr. 22, 24./25. Oktober 2012<br />

Ernährung<br />

von<br />

Eva<br />

Reithofer<br />

Diaetologin<br />

e.reithofer@burgenlandexpress.at<br />

Vitamin C<br />

Vitamin C ist wahrscheinlich<br />

unser wichtigstes Vitamin<br />

überhaupt, obwohl alle Vitamine<br />

in irgendeiner Weise<br />

lebensnotwendig sind. Aber<br />

von diesem Vitamin benötigen<br />

wir eine vergleichsweise<br />

hohe Menge.<br />

Hier die wichtigsten Fakten:<br />

Vitamin C gehört zu den<br />

wasserlöslichen Vitaminen.<br />

Das bedeutet, dass ein Überschuss,<br />

der dem Körper nur<br />

alleine durch Nahrungsmittel<br />

zugeführt wird, auch wieder<br />

ausgeschieden werden kann.<br />

Durch medikamentöse Zufuhr<br />

kann eine gefährliche<br />

Überdosierung jedoch sehr<br />

wohl erreicht werden.<br />

Normalerweise ist die Zufuhr<br />

durch die Ernährung aber<br />

ausreichend.<br />

<strong>Die</strong> Geschichte des Vitamin<br />

C ist untrennbar mit der Geschichte<br />

von Skorbut verbunden.<br />

Erst durch die gefährliche<br />

Vitamin-C-Mangelerkrankung<br />

wurde die Medizin auf das Vorhandensein<br />

und die Bedeutung<br />

dieses Vitamins aufmerksam.<br />

In früheren Jahrhunderten erkrankten<br />

Seefahrer sehr häufig<br />

an Skorbut, wenn sie monatelang<br />

auf See waren und nur<br />

eine sehr einseitige Ernährung<br />

bestehend aus getrocknetem<br />

Fleisch und Getreide bekamen.<br />

<strong>Die</strong> meisten starben auch an<br />

dieser Erkrankung. Mit der<br />

Zeit fand man heraus, dass<br />

frisches Obst, vor allem Zitrusfrüchte,<br />

diese Erkrankung<br />

verhindern können.<br />

Wahrscheinlich assoziieren<br />

auch Sie mit Vitamin C in<br />

erster Linie Kiwi, Orangen<br />

und Zitronen. Vor allem die<br />

Zitrusfrüchte sind auch wirklich<br />

eine gute<br />

Quelle, aber<br />

es gibt noch<br />

viele andere,<br />

bei uns heimische<br />

Lebensmittel,<br />

die einen<br />

ebenso hohen<br />

Gehalt<br />

an Vitamin<br />

C aufweisen.<br />

Zu den bedeutendsten<br />

Vitamin<br />

C Lieferanten<br />

zählen z.<br />

B. die Kartoffeln,<br />

Sauerkraut, grüne<br />

Paprika, grüne Petersilie<br />

oder schwarze<br />

Johannisbeeren. Vor allem<br />

Kartoffeln, von denen wir üblicherweise<br />

eine große Menge<br />

auf einmal verzehren, sind<br />

hier relevant. Im Gegensatz<br />

dazu natürlich z. B. die grüne<br />

Petersilie, bei der die Menge<br />

keine große Rolle spielt. Ein<br />

Stück grüner Paprika liefert<br />

beispielsweise mehr <strong>als</strong> die<br />

doppelte Menge an Vitamin C<br />

des täglichen<br />

Bedarfs.<br />

Vitamin C hat<br />

allerdings den Nachteil,<br />

dass es sehr instabil ist<br />

und durch Hitze und lange<br />

Lagerung reduziert wird. Es<br />

empfiehlt sich daher, Lebensmittel<br />

immer so frisch wie<br />

möglich zuzubereiten und<br />

eher im Dampf zu garen <strong>als</strong> in<br />

viel Wasser zu kochen<br />

Foto: © © Mario Heinemann / pixelio.de<br />

Gesundheitsschule Hildegard von Bingen von Bingen<br />

Ambulatoriumfür Ambulatoriumfür physikalische physikalische Medizin Medizin u.Gesundheitsschule Prim.Dr.Alfred Pschill Pschill GmbH GmbH<br />

Filiale: 2700 Wiener Neustadt, Lederergasse 8, Tel.: 8, Tel.: 02622/87111 Fax.: Fax.: DW 13 DW 13<br />

Dep.: 1070 Wien, Lindengasse Dep.: 107028<br />

Wien, Lindengasse 28<br />

Internet: www.bingen.at Internet: www.bingen.at • e-mail: info@bingen.at<br />

• e-mail: info@bingen.at<br />

Gewerblicher / Medizinischer Masseur<br />

Tageskurs: ab 13. Februar 2013 € 5.600,-<br />

Wochenendkurs: ab 15. Februar 2013 in Wr. Neustadt € 6.300,-<br />

Fachärztliche Assistenz, Staatlich geprüfte Ordinationshilfe<br />

Tageskurs: ab 24. Oktober 2012 € 1.550,-<br />

Tageskurs: ab 13. Februar 2013 vorbehaltlich € 1.550,-<br />

Wochenendkurs: ab 16. Februar 2013 vorbehaltlich € 1.770,-<br />

Aufgrund einer geplanten Gesetzesänderung kann die "kurze" Ausbildungsdauer von ca. 7 Wochen nur noch bis<br />

Ende 2012 absolviert werden. Danach wird die Ausbildung gesetzlich neu geregelt ca. 7-8 Monate dauern!<br />

Medizinische VerwalterIn<br />

Tageskurs: ab 24. Oktober 2012 € 1.800,-<br />

Ayurveda WohlfühlpraktikerIn<br />

Einführungsseminare in Wr. Neustadt: 3. – 4.11., 1. – 2.12.2012 und 16. – 17.2.2013 € 110,-<br />

Einführungsseminar in Wien: 17.11.2012 € 110,-<br />

Shiatsu Practitioner<br />

Einführungsseminar in Wien: auf Anfrage € 290,-<br />

Einführungsseminar in Wr. Neustadt: 26. – 28.10.2012 oder 18. – 20.01.2013 € 290,-<br />

Berufsausbildung in Wr. Neustadt: ab Februar 2013 € 5.390,-<br />

Berufsausbildung in Wien: ab Februar 2013 € 5.390,-<br />

Heilmasseur<br />

Wochenendkurs in Wr. Neustadt: ab 27. Oktober 2012 € 3.600,-<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

Tageskurs in Wien: 19.11. – 23.11.2012 € 495,-<br />

Klassische Massage<br />

Wochenendkurs in Wien: 27.10. – 15.12.2012, Sa € 480,-<br />

Wochenendkurs in Wr. Neustadt: 26.10. Fr, 27.10. – 22.12.2012, Sa € 480,-<br />

Akupunktmassage<br />

Kurs in Wr. Neustadt: 12.11. – 16.11.2012 € 545,-<br />

Schröpfen<br />

Kurs in Wr. Neustadt: 15. Dezember 2012 € 110,-<br />

Antistressmassage<br />

Tageskurs in Wr. Neustadt: 5.11. – 21.11., 26.11.2012, Mo/Mi/Fr € 495,-<br />

Manuelle Lymphdrainage Basis<br />

Tageskurs in Wr. Neustadt: 20.11.2012 – 10.01.2013, Di, Mi, Do € 790,-<br />

Anzeige<br />

Primar Dr. Alfred Pschill (l.) und Dr. Peter Nemeth-Faltl<br />

Facharztdiplom<br />

Primar Dr. Alfred Pschill von<br />

der Gesundheitsschule Hildegard<br />

von Bingen freute sich<br />

mit seinem jüngsten stellvertretenden<br />

Facharzt Dr. Peter<br />

Nemeth-Faltl über dessen<br />

Facharztdiplom für Physikalische<br />

Medizin und allgemeine<br />

Rehabilitation.<br />

FA Dr. Peter Nemeth-Faltl ist<br />

durch seine Qualifizierung<br />

<strong>zum</strong> lehrberechtigten Heilmasseur<br />

auch fachlicher Leiter<br />

der Massageausbildungen in<br />

der Gesundheitsschule Hildegard<br />

von Bingen. Er führt die<br />

von seiner Mutter Brunhilde<br />

Nemeth entwickelte Antistressmassage<br />

(ausgezeichnet<br />

beim Weltkongress der CIDE-<br />

SCO in Hamburg) auf wissenschaftlicher<br />

Ebene weiter. <strong>Die</strong>se<br />

Massage kann vor allem im<br />

Rahmen der Prävention von<br />

Bournout eingesetzt werden.<br />

Der nächste Antistressmassagekurs<br />

findet ab 5. November<br />

in der Gesundheitsschule<br />

Hildegard von Bingen statt.<br />

www.bingen.at<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!