01.08.2012 Aufrufe

thüringen 01-05

thüringen 01-05

thüringen 01-05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTO: WWW.BILDERBOX.BIZ<br />

Fast 60 Jahre alt, doch knackig und<br />

frisch. Das gelingt im besten Fall<br />

Überlebenskünstlern. Ein solcher<br />

ist das "Filinchen". Zu DDR-Zeiten<br />

nur mit Diabetiker-Ausweis oder<br />

guten Beziehungen zu haben, hat es<br />

sich nach der Wende seinen Platz in<br />

den Regalen - auch der großen Handelsketten<br />

- erobert. Das Knusperbrot,<br />

das fälschlicherweise oft mit<br />

WIRTSCHAFT REGIONAL<br />

Der VWT als Interessenvertretung<br />

Der VWT berät im unternehmerischen Paragraphen-Dschungel<br />

Der Verband der Wirtschaft Thüringens<br />

(VWT) ist die Spitzenorganisation<br />

der Thüringer Arbeitgeber- und<br />

Wirtschaftsverbände und damit die<br />

überfachliche sozialpolitische Landesvereinigung<br />

der Bundesvereinigung<br />

Deutscher Arbeitgeberverbände<br />

(BDA). Gleichzeitig ist der VWT<br />

Landesvertretung des Bundesverbandes<br />

der Deutschen Industrie<br />

(BDI). Aus ehemals 15 Unternehmen<br />

entstand im März 1990 der Verband<br />

der Wirtschaft Thüringens. Heute<br />

gehören dem VWT Verbände aus na-<br />

Fast 60 und noch knackig<br />

„Filinchen“ als Traditionsmarke aus Apolda beeindruckt mit immer neuen Geschmacksrichtungen<br />

ANZEIGE<br />

hezu allen Branchen an und er vertritt<br />

etwa 10 000 Unternehmen. Damit<br />

hat der VWT seinen festen Platz<br />

im gesellschaftlichen Gefüge des<br />

Freistaates Thüringen, denn wirtschaftliche<br />

und soziale Stabilität in<br />

einer pluralistischen Gesellschaft<br />

sind ohne das Wirken der Verbände<br />

nicht denkbar.<br />

Sie sind unverzichtbarer Bestandteil<br />

innerhalb unserer Gesellschaft. Und<br />

so versteht sich auch der Verband<br />

der Wirtschaft Thüringens als der<br />

Vertreter von wirtschafts-, tarif-, so-<br />

Knäckebrot verwechselt wird, erblickte<br />

1946 im thüringischen<br />

Apolda das Licht der Welt.<br />

Ursprünglich in einer Bäckerei mit<br />

einem Waffeleisen von Hand gebacken,<br />

werden Filinchen heute in<br />

der 1992 privatisierten und nach<br />

DIN EN ISO 90<strong>01</strong>:2000 zertifizierten<br />

Gutena Nahrungsmittel GmbH<br />

zial- und arbeitsmarktpolitischen Interessen<br />

der Thüringer Arbeitgeber<br />

gegenüber Regierungen von Land<br />

und Bund, Parteien, Gewerkschaften<br />

und den Institutionen des öffentlichen<br />

Lebens. Der VWT sieht sich in<br />

direkter Mitverantwortung für die<br />

wirtschaftliche Entwicklung des<br />

Freistaates Thüringen. Über Ausschüsse,<br />

Beiräte, Anhörungen und<br />

Beteiligungen bringt er Forderungen,<br />

Ideen und Problemlösungen in die<br />

Arbeit der Ministerien und Wirtschaftsgremien<br />

ein. So können wir<br />

zum Beispiel über den Vorsitzenden<br />

des Forschungsausschusses auf die<br />

Forschungsförderung und deren<br />

strategische Ausrichtung in Thüringen<br />

Einfluss nehmen. Ebenso sichert<br />

uns die Arbeit des Bildungspolitischen<br />

Sprechers die Interessenvertretung<br />

des VWT auf diesem Gebiet.<br />

Als ehrenamtliche Richter bei Arbeits-<br />

und Sozialgerichten oder in<br />

den Gremien der Agenturen für Arbeit<br />

und der Sozialversicherungsträger<br />

(AOK, LVA, BfA, Berufsgenossenschaften)<br />

nehmen die Unternehmensvertreter<br />

über die Darstellung<br />

und Vertretung ihrer Interessen direkt<br />

Einfluss auf Entscheidungen.<br />

en gros auf einer Fläche von 2 000<br />

Quadratmetern von 40 fest angestellten<br />

Mitarbeitern produziert, oft<br />

unterstützt von saisonalen Kräften.<br />

Gebacken wird immer noch mit<br />

Waffeleisen, und auch ihr Aussehen<br />

haben die Filinchen nicht verändert.<br />

Sie kommen nach wie vor rechteckig<br />

und mit den typischen Noppen<br />

daher.<br />

War früher nur das Knusperbrot<br />

selbst unter dem patentierten Namen<br />

"Filinchen" zu haben, so werden<br />

heute alle Gutena-Artikel unter<br />

dieser Marke angeboten. Das “Filinchen”<br />

Vital sowie das speziell für<br />

Zoliakie-Kranke entwickelte glutenfreie<br />

“Filinchen” Diät gehören ebenso<br />

dazu wie zahlreiche andere Neuentwicklungen<br />

der knusprigfrischen<br />

Köstlichkeit. Zwar sind<br />

diese drei Grundprodukte nach<br />

Worten von Dr. Michael Heinemann,<br />

Geschäftsführer der Weißenfelser<br />

Handels-Gesellschaft mbH, als<br />

100-prozentiger Gesellschafterin<br />

von Gutena, nach wie vor der "Renner",<br />

doch wuchs inzwischen die<br />

Der VWT ist darüber hinaus bestrebt,<br />

Kontakte innerhalb der Unternehmerschaft<br />

herzustellen. Im direkten<br />

Gespräch der Thüringer Unternehmer<br />

mit Spitzenmanagern<br />

und Spitzenpolitikern geht der VWT<br />

dem Anliegen nach, Probleme mit<br />

kompetenten Partnern zu diskutieren.<br />

Aus diesem Anspruch heraus<br />

entstanden gemeinsam mit der<br />

THÜRINGER ALLGEMEINEN die<br />

„Molsdorfer Gespräche“, die sich inzwischen<br />

zu einer sehr anspruchsvollen<br />

Veranstaltung entwickelt haben.<br />

Kontakt:<br />

VWT<br />

Lossiusstraße 1<br />

99094 Erfurt<br />

Postfach 10 07 53<br />

99007 Erfurt<br />

Tel.: +49 (0)361 6759-0<br />

Fax: +49 (0)361 6759-222<br />

E-Mail: info@vwt.de<br />

Internet: www.vwt.de<br />

durchweg mit Goldmedaillen und<br />

Urkunden der DLG und der CMA für<br />

hohe Qualität ausgezeichnete "Filinchen"-Familie<br />

auf zehn Erzeugnisse<br />

mit ganz unterschiedlichen<br />

Geschmacksrichtungen an.<br />

Herzhaft munden die Filinchen beispielsweise<br />

mit Kräutern, Zwiebeln<br />

oder Knoblauch als Knabberei und<br />

zum Dippen bei Bier und Wein. Aber<br />

auch mit Kakao und Kokos oder mit<br />

Sonnenblumenkernen und Sesam -<br />

und als neueste Kreation mit Apfel<br />

- machen die "Nachkommen" der<br />

fast 60-Jährigen unter dem Namen<br />

"Filinis" als süßer Snack heute von<br />

sich reden.<br />

Kontakt:<br />

Gutena Nahrungsmittel GmbH<br />

Über dem Dieterstedter Bache 10<br />

99510 Apolda<br />

Tel.: +49 (0)3644 562088<br />

Fax: +49 (0)3644 555110<br />

E-Mail: info@filinchen.de<br />

Internet: www.filinchen.de<br />

WIRTSCHAFTSSPIEGEL<br />

THÜRINGEN MÄRZ 20<strong>05</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!